Borsäure ist eine schwache Säure. Sie wird in verschiedenen Bereichen wie der Medizin und der chemischen Industrie häufig verwendet. Beispielsweise wird sie häufig als antibakterielles Mittel und zur Behandlung von Hautekzemen bei Säuglingen verwendet. Borsäure wird auch häufig in Kosmetika verwendet. Bei der Verwendung von Borsäure müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten, insbesondere wenn Sie sie als medizinische Behandlung verwenden, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Funktion und Verwendung Es wird häufig als kalte, feuchte Kompresse verwendet und hat eine entzündungshemmende, abschwellende, antibakterielle, adstringierende und wundreinigende Wirkung. Es eignet sich für akute Dermatitis und Ekzeme mit Rötung, Schwellung oder Erosion, begleitet von einer Sekundärinfektion und übermäßiger Exsudation. Nachdem U-235 eine Spaltungsreaktion durchläuft, werden schnelle Neutronen erzeugt. Die schnellen Neutronen bewegen sich im Moderator, ihre Energie nimmt allmählich ab und sie verwandeln sich schließlich in thermische Neutronen. Dieser Zeitraum wird als Moderationszeit bezeichnet und dieser Vorgang als Moderationsprozess. Nachdem ein schnelles Neutron zu einem thermischen Neutron geworden ist, wird es möglicherweise nicht sofort absorbiert. Es bewegt sich eine Zeit lang, bevor es absorbiert wird. Dieser Zeitraum wird als Diffusionszeit bezeichnet. Während des Moderationsvorgangs kann der Einsatz eines Moderators erfolgen. Die Funktion des Moderators besteht darin, Neutronen abzubremsen, damit sie leicht mit dem Zielkern reagieren können. Voraussetzung für die Funktion als Moderator ist, dass er einen großen Streuquerschnitt und einen kleinen Absorptionsquerschnitt aufweist, damit die Moderationswirkung gut ist. Der beste Moderator ist schweres Wasser sowie Kohlendioxid, Kohlenstoff, Wasser, Bor-10-Isotop usw. Verwendung Nehmen Sie 4 bis 6 Lagen Gaze, tränken Sie sie in der Lösung und wringen Sie sie dann mit einer Pinzette vorsichtig aus, bis kein Wasser mehr tropft. Legen Sie die feuchte Gaze auf die betroffene Stelle und befeuchten Sie sie etwa eine halbe Stunde lang alle 5 Minuten erneut. 2 bis 3 mal täglich. Vorsichtsmaßnahmen ①Die Temperatur der verwendeten Lösung kann nicht höher als die Raumtemperatur sein. ②Die feuchte Gaze sollte regelmäßig ausgetauscht werden, um die richtige Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Sterilität aufrechtzuerhalten. ③ Bei großen Hautläsionen, insbesondere bei Erosionen, ist die Verwendung dieses Arzneimittels für feuchte Kompressen nicht geeignet, um toxische Reaktionen wie Erbrechen, Durchfall, Krämpfe, Lethargie, Blindheit und Nierenschäden durch die Aufnahme großer Mengen Borsäure zu vermeiden. Stattdessen wird für feuchte Kompressen eine Kaliumpermanganatlösung im Verhältnis 1:8.000 empfohlen. Wenn keine Infektion an der Verletzung vorliegt, können Sie eine feuchte Kompresse mit normaler Kochsalzlösung auftragen. ④ Bei kaltem Wetter sollten Sie sich beim Anlegen feuchter Kompressen warm halten. |
>>: Was gehört zu einer Lungenuntersuchung?
Ein Mangel an Schilddrüsen-stimulierendem Hormon ...
Für männliche Freunde ist die Herstellung von Wei...
Ich glaube, dass viele Freundinnen derzeit Proble...
„TO BE HEROINE“: Eine Geschichte über ein Mädchen...
Nabelschnurblutpunktion und Amniozentese sind bei...
Wenn es ums Schlafen geht, hat jeder möglicherwei...
Ein passendes Tattoo kann ein schöneres Aussehen ...
Rückenschmerzen sind ein Gesundheitsproblem, unte...
Welche Art von Bewegung ist vor dem Schlafengehen...
Wir alle wissen, dass Papaya eine Frucht mit hohe...
Bei einem starken Wassermangel im Körper kommt es...
Viele Menschen denken, dass Schröpfen nur auf dem...
Wer Lotuswurzeln kauft, wird feststellen, dass Lo...
Kopfschmerzen sind für viele Menschen nichts Unbe...
Doppelte Augenlider sind eine kleine plastische O...