Kopfschmerzen sind für viele Menschen nichts Unbekanntes und auch im klinischen Alltag sind sie ein häufiges Problem. Kopfschmerzen können viele Ursachen haben und eine Erkrankung kann nicht als eine davon ausgeschlossen werden. Kopfschmerzen sind kein einzelnes Symptom, es können gleichzeitig auch andere Komplikationen auftreten. Manche Menschen müssen sich beispielsweise bei Kopfschmerzen übergeben, daher müssen wir auch in diesem Fall auf die Behandlung achten. Was soll ich also tun, wenn ich plötzlich Kopfschmerzen und Übelkeit verspüre? 1. Plötzlich auftretende Kopfschmerzen, begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Die oben genannten klinischen Symptome werden hauptsächlich durch intrakranielle Hypertonie verursacht, und zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Hirnblutungen und Hirninfarkte sind nicht ausgeschlossen. Es kann auch die oben genannten Krankheiten verursachen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass auch Magen-Darm-Erkrankungen wie eine akute Gastroenteritis die oben genannten klinischen Symptome verursachen können. Es wird empfohlen, eine umfassende Beurteilung vorzunehmen. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, wird empfohlen, die Untersuchung rechtzeitig abzuschließen. 2. Wenn Sie plötzlich starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen haben, überlegen Sie, ob dies durch Bluthochdruck usw. verursacht wird. Sie sollten eine detaillierte Untersuchung durchführen und aktiv behandeln. Zunächst sollten Sie den Blutdruck messen, die Blutfette testen usw., um die entsprechenden Krankheiten auszuschließen, aktiv behandeln, sich vernünftig ernähren, auf Ruhe achten, negative Reize vermeiden und Vitamin B6 verwenden, um Übelkeit und Erbrechen zu lindern. Wenn es sich um Bluthochdruck handelt, sollte dieser aktiv kontrolliert werden. 3. Kopfschmerzen werden in organische Kopfschmerzen und funktionelle Kopfschmerzen unterteilt. Zu den häufigsten organischen Kopfschmerzen zählen vor allem Subarachnoidalblutungen, Hirnblutungen, intrakraniale Infektionen, raumfordernde intrakraniale Läsionen usw.; erhöhter Hirndruck verursacht oft Kopfschmerzen, oft begleitet von Übelkeit und Erbrechen, und die Grunderkrankung muss behandelt werden, um die Symptome von Kopfschmerzen und Erbrechen zu lindern. Zu den funktionellen Kopfschmerzen zählen vor allem Spannungskopfschmerzen und Migräne. Patienten mit Spannungskopfschmerzen können aufgrund emotionaler Probleme Übelkeit und Erbrechen verspüren, daher müssen sie eine gute Laune bewahren. Patienten mit Migräne verspüren häufig Übelkeit und Erbrechen, daher müssen sie eine Behandlung erhalten, die auf die Ursache abzielt und die Symptome von Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen lindert. |
>>: Normale Blutflussgeschwindigkeit in der Nierenarterie
Wenn blaue Adern auf Ihren Handflächen erscheinen...
Dicke Knöchel oder dicke Füße Wenn Ihre Knöchel o...
Die meisten kleinen Knoten im Hals werden als Xua...
Myolyse ist eine relativ schwere Krankheit. Das A...
Ich glaube, jeder sollte über den Ursprung des Me...
Mundgeschwüre kommen relativ häufig vor. Die Ursa...
Es ist unvermeidlich, dass Kinder Windpocken beko...
Kabukibu! - Eine Fusion aus Jugend und Kabuki Die...
"Pantsu Coin-chan": Der Charme von Anim...
Natriumchlorid und Glukose sind zwei völlig unter...
Crayon Shin-chan der Film: Der Sturm rief den Gol...
Wenn unser Körper verletzt ist, brauchen wir Medi...
Rote Bohnen sind eine weit verbreitete Bohnensort...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass Kleidung schi...
Weisheitszähne sind eine spezielle Zahnart, die i...