So verbessern Sie Ihre schlechte körperliche Verfassung

So verbessern Sie Ihre schlechte körperliche Verfassung

Menschen mit schlechter körperlicher Konstitution sind oft anfälliger für Krankheiten als gesunde Menschen. Denn eine schlechte körperliche Konstitution führt oft zu Problemen wie einer schwachen Immunität oder Organfunktionsstörungen. Ein schlechter körperlicher Zustand muss rechtzeitig verbessert werden, da er sonst eine große Gefahr für die Gesundheit des Patienten darstellt. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre körperliche Fitness zu verbessern. Dazu zählen beispielsweise sportliche Betätigung, eine gesunde Ernährung, eine Änderung Ihrer Denkweise, Impfungen und standardisierte Medikamente, die alle Ihre körperliche Fitness bis zu einem gewissen Grad steigern können.

1. Übung

Steigern Sie Ihre körperliche Aktivität und trainieren Sie mehr. Viele Menschen sitzen oft lange und bewegen sich wenig. Egal, ob sie arbeiten, lernen oder sich ausruhen, sie sitzen immer gerne und bewegen sich nicht ausreichend. Langes Sitzen schwächt die Abwehrkräfte des Körpers und erhöht das Risiko für chronische Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit und bösartige Tumore.

Deshalb sollten wir es uns zur Gewohnheit machen, regelmäßig Sport zu treiben. Sport kann die körperliche Fitness steigern und die Immunität des Körpers verbessern. Wählen Sie Sportarten, die Sie interessieren, wie Joggen, Schwimmen, zügiges Gehen, Radfahren, Yoga, Aerobic, Tanzen usw., die alle geeignete aerobe Übungen sind. Sie sollten mindestens 30 Minuten am Tag, 5 Tage die Woche trainieren und dabei eine moderate Intensität erreichen, d. h. die Herzfrequenz während des Trainings erreicht 60 % bis 70 % der maximalen Herzfrequenz (220-Alter), um die kardiopulmonale Funktion zu verbessern.

2. Ernähre dich gesund

Die tägliche Ernährung sollte abwechslungsreich sein und Grundnahrungsmittel, Gemüse, Obst, Fisch, Geflügel, Fleisch, Eier, Sojaprodukte usw. umfassen. Um eine reichhaltige Ernährung zu ergänzen und den Bedarf des Körpers zu decken, sollten täglich mindestens 12 Arten von Lebensmitteln und wöchentlich mehr als 25 Arten von Lebensmitteln verzehrt werden.

Wenn die Ernährungsstruktur nicht vernünftig ist, Sie zu viel Fleisch und Fisch essen, die Ernährung zu fettig ist, Sie zu viel Salz zu sich nehmen und zu viele fett- und kalorienreiche Lebensmittel, aber zu wenig Getreide, Gemüse, Obst und andere Lebensmittel zu sich nehmen, führt dies zu Mangelernährung, schwächt die Immunität des Körpers und verursacht einen Anstieg der Blutfette und des Blutzuckers, was das Risiko chronischer Krankheiten wie koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck und Diabetes erhöht.

3. Halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein

Gehen Sie früh zu Bett und stehen Sie jeden Tag früh auf, bleiben Sie weniger lange auf, gehen Sie vor 23 Uhr ins Bett und schlafen Sie sieben bis acht Stunden am Tag. Langes Aufbleiben schwächt die Immunität des Körpers.

4. Passen Sie Ihre Denkweise an

Auch ein längerer Zustand der Anspannung, Angst, Depression usw. schwächt die Immunität. Deshalb müssen wir unsere Stimmung rechtzeitig anpassen, dem Leben positiv und optimistisch begegnen und einen friedvollen Geisteszustand bewahren.

5. Impfung

Während der Grippesaison kann eine einzelne Erkältung eine Vielzahl von Infektionen verursachen. Wenn wir den Impfstoff rechtzeitig bekommen, wird er uns sehr dabei helfen, unsere eigene Immunität zu verbessern. Da es sich bei dem Impfstoff im Wesentlichen um inaktivierte Viren handelt, dient er dazu, die Widerstandskraft unseres Körpers zu trainieren. Wenn wir das nächste Mal auf ein Virus treffen, das nicht inaktiviert wurde, kann unser Immunsystem natürlich gelassen damit umgehen.

6. Standardisierte Medikation

Medikamente sind ein zweischneidiges Schwert. Richtig eingesetzt können sie Bakterien oder Viren wirksam hemmen. Bei unsachgemäßer Anwendung schwächt es die Abwehrkräfte des Körpers und steigert die Aktivität von Bakterien oder Viren. Wie wir oft erwähnen, führt der wahllose Einsatz von Antibiotika zur Entstehung immer neuer Superbakterien.

Daher ist es wichtig, Medikamente standardisiert einzunehmen. Nehmen Sie Medikamente nicht willkürlich und eigenmächtig ein. Sie müssen Medikamente unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers einnehmen.

<<:  Warum zittern meine Hände?

>>:  Die Gicht trat einen Monat lang erneut auf

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome tiefer Krampfadern?

Wer viel fernsieht, kennt sicherlich das Problem ...

Welche Symptome treten bei wandernden Gelenkschmerzen auf und wie entstehen sie?

Gelenkerkrankungen sind im modernen Leben sehr hä...

So üben Sie die Stimmbildung

Wir alle wissen, dass beim Erlernen von Rundfunk ...

Zweck des Reinigungseinlaufs

Ein reinigender Einlauf ist eine gängige Behandlu...

Was ist der beste Strahlenschutz?

Strahlung kann schädliche Auswirkungen auf Mensch...

Ist eine Zahnaufhellung mit Kaltlicht sinnvoll?

Jeder träumt davon, seine Zähne aufzuhellen. Doch...

Wie wäscht man Motoröl aus der Kleidung? Tipps zum Entfernen von Motoröl

Motoröl ist wahrscheinlich einer der am schwierig...

Kann man Schweinerippchen und Seetangsuppe über Nacht essen?

Bei Ihrer täglichen Ernährung müssen Sie auf eini...

Gastrointestinale Wachstumsschmerzen

Wie viele wissen, stellt der Magen-Darm-Trakt ein...

So waschen Sie den Saft der roten Drachenfrucht ab

Wir alle wissen, dass der Nährwert von Pitaya seh...

Wie gehe ich mit Zahnschmerzen um? 5 Möglichkeiten, sie zu lindern

Das Zahnen ist für ein Neugeborenes der erste Sch...

Können frische Pilze gekühlt werden?

Pilze sind eine Lebensmittelzutat mit hohem Nährw...

Akupunkturpunkte auf der Brust

Auf der Brust befinden sich viele Akupunkturpunkt...