Gelber Chalcedon wird als kaiserlicher Jadestein bezeichnet und ist ein Symbol für die kaiserliche Würde. Nach einer speziellen Verarbeitung kann er ein blendendes Licht ausstrahlen. Gelber Chalcedon ist ein Schmetterling aus heißen Quellen, der auf natürliche Weise durch eine große Menge an Niederschlag und Mineralien entsteht. Häufiges Tragen kann dem menschlichen Körper neue Energie verleihen. Achten Sie jedoch darauf, gelben Chalcedon nicht an einem zu feuchten Ort aufzubewahren, er sollte trocken gehalten werden. Anwendung 【Kaiserjade】Materialanwendungsmerkmale: Kaiserjade wird meist in Form von Samenmaterial hergestellt und die meisten von ihnen haben Schalen mit unterschiedlichen Farben (nagelförmige Farbflecken), die der Babyjade von Hetian Jade sehr ähnlich sind. Daher eignet sie sich am besten für die Herstellung mit flachem Relief und runder Schnitzerei, insbesondere mit Suzhou- und Fujian-Handwerkskunst. Die beste Art, Kunst anzuwenden, besteht darin, die ursprüngliche Lederfarbe, die fachmännische Verarbeitung und die schönen Farben so weit wie möglich zu bewahren, während gleichzeitig das Motiv brillant zum Ausdruck kommt und das Gewicht so weit wie möglich erhalten bleibt! Bei Berggrubenmaterialien mit einem Gewicht über einem Kilogramm eignen sich Bergsamen am besten zur Verarbeitung. Wartung von 【Kaiserjade】: Da Kaiserjade auf dem Grund eines Sees mit heißen Quellen gewonnen wird, wo große Mengen Eisenerz abgelagert werden, sind die Eisenionen im warmen Wasser über lange Zeit auf natürliche Weise in den Chalcedon eingeweicht worden und der dreiwertige Eisengehalt ist extrem hoch. Nach der Verarbeitung der Kaiserjade ist es, als ob „ein Apfel aufgebeißt wird und der Eisengehalt im Fruchtfleisch allmählich oxidiert“. Die meisten eisenhaltigen Jaden weisen Oxidationsphänomene auf (einschließlich roter Chalcedon und Jadeit) [2]. Daher oxidiert das hochwertige Eisen in der Jade in einer zu feuchten Umgebung, was zu Farb- und Transparenzveränderungen führt. Diese Situation ist bei allen Arten von Jaden mit kristalliner Struktur am häufigsten. Die gleiche Sorgfalt ist beim Platzieren und Tragen von Kaiserjade geboten. Jadestücke sollten nicht an Orten platziert werden, die zu feucht (Orte mit viel Feuchtigkeit) oder trocken (mit Klimaanlage oder direktem Sonnenlicht oder Licht) sind. Zu viel Feuchtigkeit führt dazu, dass die Eisenionen in der Jade oxidieren und ausfließen und verloren gehen; zu viel Trockenheit führt auch zu Dehydration und lässt das Jadestück verfärbt und weniger transparent erscheinen. Am besten ist es, es häufig zu tragen, damit es durch die vom menschlichen Körper abgesonderten Öle genährt und durch die Körpertemperatur auf eine geeignete Temperatur gebracht werden kann. Dies ist die ideale Art, es zu pflegen. Wenn Sie es nicht tragen, wischen Sie den Staub mit einem „trockenen Tuch“ von der Jadeoberfläche ab, wickeln Sie es in ein Taschentuch und bewahren Sie es auf. Dies ist die richtige Art, es zu pflegen. |
>>: Womit sollte ich meine Hände waschen, nachdem ich grüne Walnüsse geschält habe?
„Ocean Waves“: Eine Mischung aus jugendlicher Bri...
Die kieferorthopädische Korrektur bei Kreuzbissen...
Die Häufigkeit koronarer Herzkrankheiten ist rela...
Knieschmerzen sind eine weit verbreitete Erkranku...
Das Knie ist ein Knochen, der aus dem menschliche...
Bei der Behandlungsuntersuchung einer Enzephaliti...
WUNDERLAND „SAMMA“ Der sanfte Regenbogen, den Lil...
In der klinischen Praxis begegnen Ärzte häufig Pa...
„Die Tokkuri-Palme“: NHKs klassisches Lied als An...
Schmerzen im Gesäß und in den Fersen sind im Allt...
Wir hören oder sehen in der Werbung oft, dass ein...
Halsentzündungen sind in normalen Zeiten eine häu...
Sommersprossen erscheinen auf den Gesichtern viel...
Melatonin wird auch Melatonin genannt. Viele Mens...
Ab dem mittleren Alter treten mit zunehmendem Alt...