Operation einer Bindehautzyste

Operation einer Bindehautzyste

Juckreiz an den Augen kann ein Symptom sein, das durch eine bakterielle Infektion der Augen hervorgerufen wird, und eine bakterielle Infektion der Augen kann viele Augenkrankheiten wie Trachom, Konjunktivitis, Gerstenkorn usw. hervorrufen, die alle durch Bakterien einer Augeninfektion verursacht werden. Zu den schwerwiegenderen Erkrankungen zählt die Operation einer Bindehautzyste, die zur vollständigen Heilung operativ durchgeführt werden muss. Lassen Sie uns heute etwas über die chirurgischen Schritte einer Bindehautzystenoperation lernen.

Anästhesie und präoperative Vorbereitung

1. Anästhesiemethode

Lokalanästhesie.

2. Präoperative Vorbereitung

(1) Spülen Sie den Tränenkanal und den Bindehautsack mit Kochsalzlösung. Wenden Sie an drei aufeinanderfolgenden Tagen vor der Operation viermal täglich antibiotische Augentropfen nach Anweisung Ihres Arztes an, um Infektionen vorzubeugen.

(2) Verabreichen Sie vor der Operation Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes.

Indikationen

1. Aufgrund einer Entzündung oder mechanischen Schädigung des Tränensacks oder der Krause-Drüse ist an der oberen äußeren Ecke des oberen Fornix eine hellblaue, transparente Zyste zu erkennen, deren Größe allmählich zunimmt.

2. Aufgrund von Wunden oder Operationen bettet sich das Epithel unter das Epithel ein und wächst zu einer Zyste heran, die allmählich größer wird.

3. Parasitäre Zysten, verursacht durch zystische Larven.

Kontraindikationen

Akute Phase einer Entzündung der Augenlider, der Bindehaut, der Hornhaut und der Tränenwege.

Chirurgische Eingriffe

1. Schneiden Sie unter einem Operationsmikroskop die Epithelschicht in der Mitte der Bindehautzyste durch.

2. Subepitheliale Ablösung, vollständige Entfernung der Zyste.

3. Nähen Sie die Bindehaut und tragen Sie eine antibiotische Augensalbe in den Bindehautsack auf.

Postoperative Pflege

Wechseln Sie den Verband täglich, tragen Sie eine antibiotische Augensalbe auf und entfernen Sie die Fäden 5 Tage nach der Operation.

Postoperative Ernährung

Nach der Operation sollten die Patienten nicht reizende, leicht verdauliche, nahrhafte, halbflüssige, weiche Nahrung erhalten. Die Ernährung sollte leicht, leicht verdaulich und ballaststoffreich sein. Essen Sie mehr Gemüse und Obst, vermeiden Sie scharfe und reizende Nahrungsmittel, essen Sie nicht zu viel und verzichten Sie auf Rauchen und Trinken.

<<:  Kann Zahnseide Zahnstein entfernen?

>>:  Talgzyste

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur hormonellen Gesichtsbehandlung?

In der heutigen Zeit, in der das Aussehen wichtig...

Ich wachte mit Rückenschmerzen auf

Warum habe ich nach dem Aufwachen starke Rückensc...

Wie sollten Patienten mit Bluthochdruck behandelt werden?

Im Allgemeinen leiden ältere Menschen häufig unte...

Wie lange dauert die Quarantänezeit bei Scharlach?

Einige Infektionskrankheiten im modernen Leben ha...

Wie entfernt man schnell Fischschuppen?

Ich glaube, dass viele meiner Freunde im Alltag l...

Welches Geschenk soll ich meinem Vater machen?

Der Vater ist in den Köpfen der Menschen die größ...

Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Angeborene Herzfehler werden auch als angeborene ...

Kann Melasma mit einem Laser entfernt werden?

Flecken im Gesicht sind für Frauen, die Schönheit...

Kann eine Fettleber behandelt werden? Eine Ernährungstherapie kann helfen

Die Zahl der Fälle von Fettleber nimmt zu. Diese ...

Was passiert, wenn meine Periode nach einem Tag Pause wieder einsetzt?

Die Menstruation ist ein Zeichen für die Gesundhe...

Was ist der beste Standard für einen DNA-Test auf Hepatitis B?

Welcher Standard ist für DNA-Tests auf Hepatitis ...

Bronchitis, trockener Husten

Der Nebel und Regen von März bis Mai ist jedes Ja...