Ich finde, dass jeder im Leben solche Probleme hat. Wenn etwas, das man sehr mag, plötzlich kaputt geht, ist man sehr verzweifelt und möchte es auf alle möglichen Arten reparieren. Tatsächlich ist es beim Tragen von Schuhen genauso. Nach einer gewissen Zeit bricht bei vielen Schuhen aus verschiedenen Gründen die Sohle in der Mitte. Wie repariert man also eine kaputte Sohle? Der Herausgeber stellt es Ihnen im Folgenden vor. Die Sohlen der meisten Sportschuhe sind aus Gummi, die mit der Zeit leicht brechen. So verhindern Sie die Alterung der Gummisohlen von Sportschuhen: 1. Schuhe mit Gummisohlen müssen regelmäßig gereinigt werden. Wenn das Obermaterial schmutzig ist, wischen Sie es vorsichtig mit einem weichen, in Wasser getauchten Tuch ab. 2. Wenn die Sohle aus weißem Gummi besteht, ist sie schwer zu reinigen, wenn sie schmutzig wird. Sie müssen sie mit einer kleinen, in Reinigungsmittel getauchten Zahnbürste sanft bürsten und anschließend mit einem trockenen Tuch abwischen. 3. Bewahren Sie zwei oder mehr Paar Wechselschuhe auf und lassen Sie die Schuhe abwechselnd ruhen. 4. Wenn Sie die Schuhe nicht tragen, nehmen Sie die Einlegesohlen heraus und legen Sie sie an einen trockenen und belüfteten Ort, damit die Wärme entweichen und die Schuhe in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren können. 5. Wenn Sie es längere Zeit nicht verwenden, waschen und trocknen Sie es, wickeln Sie es in Papier ein und lagern Sie es an einem trockenen Ort. 【Hinweise】 Schrubben Sie nicht stark mit einer Bürste und verwenden Sie beim Reinigen kein Bleichmittel. Vermeiden Sie das Eindringen von Wasser sowie Sonnen- und Feuereinwirkung und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht nach dem Waschen, da dies zu Alterung, Verformung, Verblassen und Maschenrissen führen kann. Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen und Chemikalien. Vermeiden Sie möglichst ein Zusammendrücken, um die Schuhe in ihrem ursprünglichen Zustand ohne Verformung zu belassen. Bereiten Sie Schuhkleber, Gummihammer, Drahtbürste, Schere, weggeworfene Autoreifen und Lappen vor Reinigen Sie den kaputten Teil des Schuhs mit einem Lappen. Wenn der kaputte Teil schmutzig ist, waschen Sie ihn mit Wasser und trocknen Sie ihn vor dem Gebrauch. Tragen Sie zunächst Klebstoff auf die gebrochene Stelle auf, schließen Sie die gebrochene Stelle und fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort, nachdem der Klebstoff getrocknet ist. Schneiden Sie mit der Schere ein 3,5 cm breites Stück Reifengummi ab. Die Länge kann etwas kürzer sein als die Breite des abgetrennten Teils des Schuhs. Bürsten Sie mit einer Drahtbürste eine Seite, um die Oberfläche kraus zu machen, und bürsten Sie dann den abgetrennten Teil des Schuhs, bis dieser kraus wird. Tragen Sie Klebstoff auf die rauen Teile der Schuhe bzw. die rauen Teile des Reifens auf. Nachdem der Klebstoff etwas getrocknet ist, kleben Sie sie zusammen und ziehen Sie sie mit einem Klebehammer fest, um sie sicherer zu machen. Nach einer Wartezeit von etwa einer halben Stunde kann ich meine Schuhe wieder normal tragen. Ich habe ein weiteres Paar Schuhe gerettet. |
<<: Beim Gehen auf den Schuhsohlen ist ein Geräusch von Luftlecks zu hören
>>: Absoluter Anstieg der Lymphozytenzahl
Gallensteine hängen eng mit der Ernährung und d...
Wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden...
Heutzutage lassen viele Arbeitgeber ihre Mitarbei...
Zahnschmerzen, die durch virtuelles Feuer verursa...
Wie wir alle wissen, sind Babys manchmal sehr una...
Cordyceps sinensis ist ein sehr wertvolles tradit...
Ameisen sind ein weit verbreitetes Insekt in unse...
Huangjiu ist ein gebrauter Wein mit einer langen ...
Angriff! Giant Junior High School – Die Schnittst...
Die Leber ist ein äußerst wichtiges Organ im Körp...
Freunde mit erhöhten Blutfettwerten wissen, dass ...
Mit den allmählich steigenden Temperaturen steigt...
Heutzutage wird in neuen Häusern nach der Renovie...
Weil Trunkenheit viele schädliche Folgen hat, sin...
Funktionelle Darmerkrankungen sind chronische Erk...