Die jungen Menschen von heute stehen unter großem Druck. Die meisten Frauen müssen während der Schwangerschaft und nach der Geburt arbeiten gehen. Besonders viele Frauen entscheiden sich dafür, nach der Geburt zu arbeiten. Allerdings müssen sie ihre Babys stillen. Berufstätige Mütter können Muttermilch nur durch Abpumpen abpumpen. Vor der Arbeit pressen sie jedes Mal die Muttermilch aus und frieren sie im Kühlschrank ein. Wenn das Baby hungrig ist, können sie die Milch direkt aufwärmen und dem Baby geben. Das ist sehr praktisch. Kann Muttermilch mit kochendem Wasser erhitzt werden? 1. Bewahren Sie Muttermilch im Kühlschrank auf. Bei einer Temperatur unter 5 Grad Celsius ist das Produkt 24 Stunden haltbar. Es kann 7 Tage lang eingefroren werden. 2. Aufgetaute Muttermilch kann nach dem Einfrieren nicht wieder eingefroren, sondern nur gekühlt werden. Sobald gekühlte Muttermilch aufgewärmt wurde, kann sie nicht erneut gekühlt werden, auch wenn sie nicht gefüttert wurde, und muss entsorgt werden. 3. Erhitzen Sie die Milch vor dem Füttern nicht in der Mikrowelle, da die Temperatur ungleichmäßig ist und das Baby sich verbrühen kann. Das Erhitzen oder Kochen von Muttermilch direkt über dem Feuer zerstört die Nährstoffe. Deshalb ist die optimale Methode die Erwärmung mit heißem Wasser von höchstens 50 Grad Celsius. Wie bewahrt man Muttermilch auf? 1. Pumpen Sie die Muttermilch am Tag vor der Arbeit oder vor der Arbeit in einen Muttermilchbeutel und bewahren Sie sie auf. Sie können sie einfrieren oder kühlen und sie dem Kindermädchen geben, wenn Sie Ihr Baby nach Hause bringen. 2. Wenn Sie bei der Arbeit sind, können Sie die abgepumpte Muttermilch an einem kühlen Ort aufbewahren. Wenn die Temperatur der Raumtemperatur nahe kommt, können Sie sie in den Kühlschrank oder einen Eiskübel stellen. Wenn die oben genannten Aufbewahrungsgegenstände nicht verfügbar sind, können Sie vor der Arbeit eine entsprechende Menge Eiswürfel in die Thermoskanne geben. Wenn die Flasche kalt geworden ist, können Sie die Eiswürfel ausgießen und die Thermoskanne hat eine kühlende Wirkung. 3. Sie können Muttermilch in Gläsern, Behältern aus hartem und durchsichtigem Kunststoff oder Muttermilchbeuteln aufbewahren. Die oben genannten Behälter müssen jedoch saubere Muttermilchbeutel sein und dürfen nicht wiederverwendet werden, um das Wachstum von Bakterien und Magenverstimmungen bei Ihrem Baby zu verhindern. Darüber hinaus muss abgepumpte Muttermilch im Kühlschrank oder in einem isolierten Behälter aufbewahrt werden. Es ist nicht einfach, eine Mutter zu sein, die Milch mit einer Milchpumpe abpumpt. Bei der Arbeit werden Sie von Ihren Kollegen immer seltsame Blicke ernten, weil das Abpumpen der Milch mit einer Milchpumpe so viel Lärm macht. Nehmen Sie das Baby gleich nach der Arbeit wieder mit nach Hause. |
<<: Essen Sie Erdnüsse, nachdem Sie Knoblauch gegessen haben
>>: Ist in der Muttermilch Laktose enthalten?
Tatsächlich haben viele Freunde im Leben keine kl...
Mahou Sensei Negima! ~White Wings ALA ALBA~ Bewer...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
„Let’s Dance Like This“: Ein Anime-Klassiker von ...
Während der Stillzeit leiden viele Mütter unter Br...
Nägel haben nicht nur die Funktion, Juckreiz zu l...
Jeder Mensch hat seine eigene Gesichtsform und je...
Tauchen Sie ein in den Charme und die Emotionen v...
Wenn Frauen feststellen, dass ihre Menstruation v...
1. „Entladen“ vor dem Betreten oder Verlassen der...
Die Qualität des Kissens wirkt sich direkt auf di...
Der Reiz und die Kritiken zu "Expelled From ...
Sodawasser ist eine wässrige Lösung von Natriumbi...
Blutzucker ist der Zuckergehalt im Blut eines Mens...
Viele Menschen bevorzugen glänzende Dekorationen,...