Es gibt viele Gründe für Rückenschmerzen. Wenn Sie beispielsweise lange Zeit eine Haltung einnehmen, vor einem Computer sitzen oder auf ein Mobiltelefon schauen, kann dies dazu führen, dass die Rückenmuskulatur steif wird, was zu solchen Symptomen führen kann. Einige Krankheiten sind auch wichtige Ursachen für Rückenschmerzen. Beispielsweise können Erkrankungen des Verdauungssystems, übermäßiges Essen und eine erhöhte Magen-Darm-Belastung leicht zu solchen Reflexschmerzen führen. Einige Erkrankungen der Harnwege sind ebenfalls häufige Symptome. Leber- und Gallenblasenerkrankungen verursachen häufig Schmerzen im rechten Rücken. Bei Frauen, wenn sie gynäkologische Erkrankungen haben. Zum Beispiel Erkrankungen der Gebärmutter, Erkrankungen der Eierstöcke und so weiter. Was verursacht Rückenschmerzen? 1. Erkrankungen des Verdauungssystems Manche Menschen haben ständig Rückenschmerzen, die beispielsweise auftreten können, wenn sie zu viel essen oder zum Stuhlgang auf die Toilette gehen. Tatsächlich liegt dies daran, dass es auf dem Rücken viele Akupunkturpunkte gibt, die die Reflexzonen von Magen, Darm und Bauchspeicheldrüse sind. Wenn in diesen Bereichen Symptome auftreten, spiegelt der Rücken Schmerzen wider. Verstopfung ist auch einer der Gründe. 2. Harnwegserkrankungen Manche Menschen fühlen sich sehr stark und ihre Taille und Beine sind gesund, aber sie haben oft Rückenschmerzen. In diesem Fall sollten Sie darauf achten, ob Ihre Harnwege infiziert sind. Haben Sie oft Fieber? Haben Sie Schmerzen beim Wasserlassen? Wenn Sie diese Symptome haben, bedeutet dies, dass eine Erkrankung Ihrer Nieren, Blase oder Harnröhre vorliegt. Rückenschmerzen werden durch diese Erkrankungen verursacht und sollten beachtet werden. 3. Gynäkologische Erkrankungen Viele Frauen klagen oft schon in jungen Jahren über Rückenschmerzen. Tatsächlich handelt es sich dabei aber nicht um echte Rückenschmerzen, sondern um ein Problem mit den Eierstöcken oder der Gebärmutter. Liegt ein Tumor in der Gebärmutter oder eine Entzündung in der Gebärmutterschleimhaut vor, kann dies zu Rückenschmerzen führen. Frauen sollten auf Veränderungen in ihrem Körper achten. Wenn Sie vor oder während der Menstruation Schmerzen im unteren Rückenbereich oder ein Kältegefühl im Unterkörper verspüren, sollten Sie für eine Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Viele Erkrankungen lassen sich durch eine äußerliche Untersuchung nicht diagnostizieren, insbesondere der Rücken, der Reflexzone vieler innerer Organe, ist. Die Ursache von Rückenschmerzen sollte vor einer Behandlung abgeklärt werden. Nur massieren oder schonen ist bei Rückenschmerzen nicht möglich. Die Ursache der Erkrankung muss in anderen Organen im Körper zu finden sein. Wenn Sie Symptome in anderen Organen beobachten, sollten Sie diese rechtzeitig untersuchen lassen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu verhindern. |
<<: Wie reguliert man Qi-Mangel und Blutstauung?
>>: Wie pflegen Sie Ihr Haar nach einer Dauerwelle richtig?
Fußbäder sind eine sehr beliebte Methode zur Gesu...
GANTZ [Unausgestrahlt im terrestrischen Fernsehen...
Der Appell und die Bewertung von „Lass dich nicht...
Colitis und Enteritis sind beides häufige Krankhe...
Die Attraktivität und Bewertung von „Moonfesta“ „...
Risse um die Nägel entstehen oft durch unzureiche...
Manchmal stellen wir fest, dass unsere Stimmung s...
Nach einer leichten Lungenfibrose können eine rec...
Viele Menschen haben normalerweise Flecken im Ges...
Viele Menschen stellen in unserem Leben fest, das...
Der Charme und der Ruf des Zungenschnitt-Spatzen ...
Die Menschen essen täglich etwas Fleisch, und Rin...
Jeder möchte weiße und gepflegte Zähne haben. In ...
Angina Pectoris ist eine häufige Herz-Kreislauf-E...
Toner kann die Symptome trockener Haut lindern. D...