So waschen Sie Haarfärbemittel von Ihren Händen

So waschen Sie Haarfärbemittel von Ihren Händen

Viele Mädchen färben ihre Haare gerne selbst, in verschiedenen Farben, die ihnen gefallen, und sie können ihre Lieblingshaarfarbe auch selbst mischen. Wenn sie jedoch nicht aufpassen, gelangt die Haarfarbe an ihre Hände. Jeder weiß, dass Haarfärbemittel viele chemische Substanzen enthalten. Deshalb werde ich Ihnen heute einige Tipps zum Auswaschen von Haarfärbemitteln geben.

Beim Färben der Haare sollte die Haarfarbe nicht mit der Kopfhaut in Berührung kommen, da man sonst Hautschäden befürchtet. Aber wenn die Haarfarbe auf die Hände gelangt, wird die Haut dadurch geschädigt? Ich möchte die Haarfarbe auswaschen, aber ich kann sie nicht auswaschen. Manche sagen, 98 % entfetteter Alkohol, andere sagen, Benzin reicht aus, aber ich denke, Benzin ist im Vergleich zu Alkohol eine giftige Substanz und kann die Haut schädigen. Einige Freunde sagen sogar, Salatöl sei sehr nützlich. Stimmt das?

1. Farbreiniger oder Reinigungsöle können Haarfärbemittel von der Haut entfernen. Bitte beachten Sie, dass die zu behandelnde Stelle vor dem Auftragen des Reinigungsöls trocken sein muss. Tragen Sie eine angemessene Menge Reinigungsöl auf die gewünschten Stellen auf und lösen Sie die Haarfarbe mit kreisenden Bewegungen Ihrer Fingerspitzen auf.

Tauchen Sie dann Ihre Finger in eine kleine Menge Wasser, um das Reinigungsöl zu emulgieren und weiß zu machen. Massieren Sie es anschließend etwa 1 Minute lang sanft ein. Abschließend mit reichlich Wasser abspülen. Jetzt wissen Sie, wie Sie Haarfärbemittel auswaschen. Ich möchte Sie daran erinnern, dass Sie in Zukunft vor der Verwendung von Haarfärbemitteln Vaseline auf Ihre Hände und Arme auftragen sollten. Dadurch lässt sich die Haarfärbemittel sehr leicht auswaschen.

2. Auch bei der Wahl der Haarfärbemittel sollten wir vorsichtig sein. Wenn Sie sich für natürliche Pflanzenhaarfarben entscheiden, müssen Sie sich keine Sorgen machen und können einfach die üblichen Waschmethoden verwenden. Handelt es sich um andere chemische Haarfärbemittel, muss rechtzeitig reagiert werden, da sonst, egal wie gut die Methode ist, aufgrund verpasster Gelegenheiten keine guten Ergebnisse erzielt werden.

Haarfärbemittel sind kosmetische Mittel zum Färben der Haare. Haarfärbemittel werden in temporäre, semipermanente und permanente Haarfärbemittel unterteilt. Haarfärbemittel enthalten im Allgemeinen das Karzinogen p-Phenylendiamin. Experten zufolge ist p-Phenylendiamin ein Farbstoff, der in Haarfärbemitteln verwendet werden muss und ein international anerkanntes Karzinogen ist.

In den letzten Jahren ist das Haarefärben zu einer modischen Wahl für viele Menschen geworden. Einer Online-Umfrage von CCTV International zufolge haben mehr als 90 % der über 2.600 befragten Personen ihre Haare gefärbt, und etwa die Hälfte der Befragten hat vor dem 30. Lebensjahr mit dem Haarefärben begonnen.

<<:  Stechpalmensprossen?

>>:  Wie wichtig ist die Kopfhautpflege?

Artikel empfehlen

Erwachsene haben dunkelgrünen Stuhl?

Jeder weiß, dass normaler Stuhl gelb ist, aber ma...

Was ist eine Magen-Darm-Blutung?

Gastrointestinale Blutungen sind ein häufiges kli...

Muss ich in der Mittagspause mein Make-up entfernen?

Viele Frauen müssen sich beim Ausgehen jeden Tag ...

Mandelentzündung im Sommer

Mandelentzündungen sind ein sehr häufiges Phänome...

Kann Ingwer das Haar länger wachsen lassen?

Viele Menschen leiden unter Haarausfall und hoffe...

Was man bei akuter Gastritis essen sollte

Gastritis ist eine der häufigsten Erkrankungen in...

So waschen Sie Pfeffer auf den Händen

Man kann sagen, dass Chili ein Gewürz ist, das vi...

Die beste Behandlung gegen Filzläuse ist die Beherrschung dieser Prinzipien

Filzläuse sind eine häufige Männerkrankheit. Sie ...

Was ist der Akupunkturpunkt zwischen den Augenbrauen

Die Arbeit an Akupunkturpunkten am menschlichen K...

Was ist der Grund für den dumpfen Schmerz in der rechten Brust?

Manche Menschen verspüren ständig Schmerzen in de...

Wilder Wassermelonenwein kann diese Krankheiten heilen

Viele Menschen, die seit ihrer Kindheit in städti...

Was muss ich nach einer Herzstent-OP beachten?

Manche Herzkrankheiten lassen sich auf viele Arte...