Methode zur Rehabilitation bei Nervenkompression in der Lendenwirbelsäule

Methode zur Rehabilitation bei Nervenkompression in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Krankheit, die in den letzten Jahren häufig auftritt. Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht rechtzeitig behandelt wird, hat dies erhebliche Auswirkungen auf die tägliche Arbeit, das Studium und die Arbeit der Menschen. In schweren Fällen sind die Menschen möglicherweise nicht in der Lage, für sich selbst zu sorgen. Ein langfristiger Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule drückt weiterhin die Nerven zusammen, was der Gesundheit der Menschen großen Schaden zufügt. Je früher die Behandlung erfolgt, desto besser für Ihre Gesundheit.

Methode zur Rehabilitation bei Nervenkompression in der Lendenwirbelsäule

Der Grund, warum die Lendenwirbelsäule die Nerven komprimiert, liegt in der Kompression, die durch den Bruch des Wirbelrings verursacht wird, was im Allgemeinen ausstrahlende Schmerzen und Taubheit verursacht. Allgemeine Erkrankungen der Lendenwirbelsäule werden durch Vorwölbungen verursacht. Diese Krankheit steht im Zusammenhang mit langem Sitzen, Muskelverspannungen, Kälte usw. und kann im Allgemeinen durch Akupunktur und Massage gelindert werden.

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gibt es zwei Behandlungsmöglichkeiten: Rehabilitationstherapie und chirurgische Behandlung. Die Rehabilitationstherapie wird auch als konservative Behandlung bezeichnet. Nach der chirurgischen Behandlung ist noch eine Rehabilitationstherapie erforderlich, um den therapeutischen Effekt zu festigen.

In der traditionellen chinesischen Medizin wird davon ausgegangen, dass „die Taille die Eingeweide der Nieren sind“. Ein Mangel an Nieren-Qi führt zu einer Unterernährung des Beckens; alle Arten von Schmerzen im unteren Rücken werden durch einen Mangel an Nieren-Qi verursacht. Der Schlüssel zum Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist ein Mangel an Nieren-Qi sowie eine Unterernährung der Sehnen und Knochen. Ursachen können Stürze, Verstauchungen, Kälte oder Feuchtigkeit sein. Die Pathogenese von Schmerzen im unteren Rückenbereich liegt in einer Blockierung der Meridiane und einer schlechten Zirkulation von Qi und Blut. Die westliche Medizin geht davon aus, dass es für die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sowohl innere als auch äußere Faktoren gibt. Die innere Ursache ist eine degenerative Bandscheibenerkrankung der Lendenwirbelsäule, zu den äußeren Ursachen zählen Überanstrengung, Verletzungen, Kälte, Feuchtigkeit usw.

Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule:

1. Trauma: Die Beobachtung klinischer Fälle zeigt, dass Traumata ein wichtiger Faktor bei Bandscheibenvorfällen sind, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, bei denen sie eng damit zusammenhängen. Bei leichter Belastung und schneller Rotation der Wirbelsäule kann es zu einem horizontalen Riss des Anulus fibrosus kommen, während Druckspannungen vor allem Risse in der Knorpelendplatte verursachen.

2. Beruf: Der Beruf steht in engem Zusammenhang mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Beispielsweise sitzen Autofahrer lange Zeit in einem holprigen Zustand, sodass beim Autofahren der Druck in der Bandscheibe hoch ist und 0,5 kPa/cm2 erreichen kann. Wenn das Steuerpedal gedrückt wird, kann der Druck auf 1 kPa/cm2 ansteigen, was leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen kann. Darüber hinaus leiden Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten und Gewichte heben, häufiger an Bandscheibenverschleiß aufgrund übermäßiger Belastung. Wenn Sie gebückt ein 20 kg schweres Gewicht heben, kann der Druck in der Bandscheibe auf über 30 kPa/cm2 ansteigen.

3. Angeborene Anomalien der lumbalen Kreuzbeinregion: Deformitäten des lumbalen Kreuzbeinsegments können die Inzidenzrate erhöhen, darunter lumbale Sakralisierung, sakrale Lumbarisierung, Hemivertebra-Deformität, Facettengelenkdeformität und Gelenkfortsatzasymmetrie. Die oben genannten Faktoren können die Belastung der unteren Lendenwirbelsäule verändern und somit zu einem der Faktoren werden, die den Druck zwischen den Bandscheiben erhöhen und sie anfälliger für Degeneration und Verletzungen machen.

<<:  Kann Minze Mücken abwehren?

>>:  Cellulite-Haut

Artikel empfehlen

Ab welchem ​​Alter sollte man sich gegen Grippe impfen lassen?

Viele Menschen lassen sich im Winter gegen Grippe...

Was tun, wenn Sie bei der Einstellungsuntersuchung hohen Blutdruck haben?

Viele Menschen werden vor ihrem Eintritt in das U...

Der Unterschied zwischen Blaukrabbe und Krabbe

Blaukrabbe ist der Name einer Krabbenart, und mit...

Was Sie nach einer Herz-OP beachten sollten

Herzkrankheiten sind heute eine relativ häufige K...

Was ist Trilinienzytopenie?

Der menschliche Körper besteht aus vielen Zellen,...

Wofür wird Nanozellulose verwendet?

Wenn Menschen das Wort „Nano“ erwähnen, denken si...

Wie wird Meibomitis behandelt?

Bei der Behandlung der Meibom-Adenitis muss auf d...

So werden Sie schnell und einfach nüchtern

Alkoholkonsum ist sehr gesundheitsschädlich, aber...

Anzeichen einer Benzopyrenepoxidvergiftung

Benzopyrenepoxid ist ein Karzinogen. Diese Verbin...

Wie kann man hohen Augeninnendruck wirksam lindern?

Bei hohem Augeninnendruck ist es selbstverständli...

So entfernen Sie überschüssiges Jod aus dem Körper

Wir alle wissen, dass Jod ein wichtiges Spurenelem...

Ursachen für eine zu Müdigkeit neigende Konstitution

Ich weiß nicht, wann es angefangen hat, aber wir ...

So wählen Sie BB-Creme

Heutzutage schenken die meisten Frauen der täglic...