Es ist allgemein bekannt, dass der Körper nach jeder Operation Schaden nimmt. Eine Laparotomie ist eine häufige Operation, die ebenfalls Schäden am Körper verursacht. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Lebensenergie eines Menschen nach einer Operation am meisten geschädigt wird und daher zeitnah wiederhergestellt werden muss. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Aufnahme von mehr Proteinen und Spurenelementen nach einer Laparotomie zur Wiederherstellung des Qi beitragen kann. Welche Lebensmittel können also konkret gegessen werden? Menschen, die sich gerade einer Operation unterzogen haben, sind relativ schwach. Egal, ob es sich um eine größere oder kleinere Operation handelt, die Vitalität des Körpers wird stark beeinträchtigt. Wenn sich Menschen nach einer Operation schnell erholen möchten, müssen sie ihre Ernährung ergänzen und ihre Nährstoffaufnahme ausgleichen. Vitamin- und Ballaststoffpräparat Vitamine und Zellulose können die Abwehrkraft des Körpers gegen Infektionen stärken. Die Vitamine A, C und E können zudem die Wundheilung fördern, sodass sich der Körper des Patienten nach einer Operation schneller erholt. Wassermelone, Kiwi, Melone, Grapefruit, Orange, Kaki, Kokoswasser, Maulbeere usw. sind Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Ballaststoffen sind. Menschen, die sich einer Operation unterzogen haben, sollten den Verzehr dieser Lebensmittel erhöhen, damit sich der Körper schneller erholen kann. Protein Eine Operation führt zu einem großen Proteinverlust im Körper, daher müssen Sie nach der Operation auf eine Proteinergänzung achten und mehr proteinreiche Lebensmittel wie Bohnen, frische Milch, Eier usw. zu sich nehmen. Darüber hinaus sind Enzyme auch ein spezielles Protein, das von postoperativen Patienten rechtzeitig ergänzt werden sollte. Das tägliche Essen von etwas Retamin-Enzympaste kann dem Körper helfen, Enzyme, ein spezielles Protein, wieder aufzufüllen, die Nährstoffaufnahme des Körpers auszugleichen und postoperativen Patienten eine schnellere Genesung zu ermöglichen. Spurenelemente ergänzen Da nach einer Operation auch große Mengen an Spurenelementen im menschlichen Körper verloren gehen, sollten dem Körper nach der Operation entsprechende Mengen an Spurenelementen, insbesondere Zink und Kalium, zugeführt werden. Zink ist ein Medium bei chemischen Reaktionen und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der Proteinsynthese; Kalium kann die Muskelerregung aufrechterhalten. Nach einer Operation kann es leicht zu einem Kaliummangel kommen, der zu Müdigkeit und Schwäche führt. Nahrungsmittel wie Bananen, Mangos, Orangen und Coix-Samen sind reich an diesen Spurenelementen. Wenn Patienten sie nach einer Operation regelmäßig essen, können sie die Wundheilung fördern und dem Körper helfen, sich schneller zu erholen. Menschen, die sich einer Operation unterzogen haben, müssen auf ihre tägliche Ernährung achten und gute Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um eine ausgewogenere Ernährung im Körper zu gewährleisten, damit sich der Körper schneller erholen kann. |
<<: Viele rote Beulen auf der Brust
Feng Shui ist eine relativ mysteriöse Theorie der...
Im Alltag spüren Sie möglicherweise eine Schwellu...
Die Attraktivität und Bewertung des „Weißbuchs“ Ü...
Viele Menschen sind sich der Schmerzen im rechten...
Die meisten Frauen müssen vor der Schwangerschaft...
Kapillarrupturen kommen im Alltag sehr häufig vor...
Das Trachealdivertikel ist eine Art von Tracheale...
Tomaten sind eine Obst- und Gemüsesorte, die in d...
Beifuß ist eine weit verbreitete Pflanze und auch...
Die Existenz von Mücken im Leben ist ein Problem,...
In den meisten Haushalten werden zum Kochen vor a...
Zu den Liedern über die vierundzwanzig Sonnenbegr...
Es gibt viele Gründe für übermäßige Feuchtigkeit ...
Aufgrund des hohen Arbeitsdrucks der modernen Men...
An den Fußsohlen befinden sich viele Akupunkturpu...