Hauptsymptome der Grippe

Hauptsymptome der Grippe

Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen die Grippe grassiert. Daher sollte jeder in dieser Jahreszeit Schutzmaßnahmen ergreifen, insbesondere Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Noch wichtiger ist jedoch, dass die Sterblichkeitsrate bei Grippe hoch ist, da es für die meisten Grippefälle keine geeignete Behandlung gibt. Daher müssen Sie nach einer Ansteckung mit der Grippe umgehend verhindern, dass sich die Krankheit zu einem ernsten Zustand entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie auch die Symptome der Grippe erkennen.

Symptome der Grippe

Viele Menschen können die Symptome einer Grippe nicht erkennen und verpassen oft den besten Zeitpunkt zur Behandlung der Grippe, was die Heilung der Krankheit verzögert. Damit jeder seinen Zustand besser verstehen kann, führt Sie der Herausgeber nun durch die Symptome einer Grippe.

Zu den häufigsten Symptomen einer Grippe zählen: Husten mit Auswurf, Schnupfen, Fieber, Schwäche usw. Die Inkubationszeit einer Grippe beträgt normalerweise etwa sieben Tage. In manchen Fällen können jedoch auch erst nach zwei bis vier Tagen Symptome auftreten. Verschiedene Arten der Grippe verursachen unterschiedliche Symptome.

1. Einfache Grippe

Bei Menschen mit einfacher Grippe kommt es in der Regel zu einem akuten und plötzlichen Krankheitsausbruch. Nach Ausbruch der Krankheit haben sie Angst vor der Kälte und hohes Fieber, das in der Regel 39-40 °C erreicht. Sie werden oft von Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, extremer Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Halsschmerzen, Husten, verstopfter Nase und laufender Nase usw. begleitet. Diese Patienten haben oft gerötete Gesichter und eine leichte Verstopfung im äußeren Augenwinkel der Bindehaut. Wenn beim Patienten keine weiteren Komplikationen vorliegen, sinkt die Körpertemperatur normalerweise 3–4 Tage nach Ausbruch der Krankheit langsam ab und auch andere Symptome bessern sich. Die Genesung von Husten und körperlicher Stärke kann jedoch langsamer erfolgen und dauert normalerweise 1–2 Wochen.

2. Influenza vom Typ Lungenentzündung

Bei der Lungengrippe handelt es sich eigentlich um eine Viruspneumonie. Ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Herz- und Lungenerkrankungen sind häufiger betroffen. Die häufigsten Symptome sind: Hohes Fieber, das sich nur schwer senken lässt, starker Husten mit Blut, Abhusten von eitrigem Auswurf, schnelle Atmung und feuchte Rasselgeräusche, die in der Lunge hörbar sind.

3. Toxische Grippe

Die Sterblichkeitsrate bei toxischer Grippe ist extrem hoch. Zu den Hauptsymptomen zählen: anhaltend hohes Fieber, Atemstillstand und sogar Schock. Das zentrale Nervensystem des Patienten wird geschädigt und es kommt zu einer disseminierten intravaskulären Gerinnung. Man kann sagen, dass alle Symptome einer toxischen Influenza äußerst schwerwiegend sind.

4. Magen-Darm-Grippe

Eine Magen-Darm-Grippe kommt bei Kindern häufig vor und geht in der Regel mit Fieber, Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall einher.

<<:  Kniekehlenvenenthrombose

>>:  Warum huste ich im Schlaf?

Artikel empfehlen

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Gastroptose?

Patienten mit Gastroptose sollten nicht nur den B...

Häufige Ursachen für Schwindel. Hängt er mit einer Herzerkrankung zusammen?

Obwohl der Druck des Lebens nicht mehr so ​​groß ...

Was verursacht eine Kontraktion der Wadenmuskulatur?

Viele Menschen haben diese Situation möglicherwei...

Wie stylt man die Haare der Braut?

Der glücklichste Moment für eine Frau ist ihr Hoc...

Kopfschmerzen und plötzliche Ohnmacht

Kopfschmerzen sind ein Symptom vieler Krankheiten...

Dürfen Patienten mit Hepatitis B-Virus (HBV) Alkohol trinken?

Patienten mit einem kleinen dreifach positiven Er...

„Tenshi no Drop“-Rezension: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

„Angel Drop“ – Eine Geschichte von reinen Herzen ...

Medikamente gegen Pilzinfektionen

Aufgrund früherer entzündlicher Infektionen oder ...

Schmerzen in der rechten unteren Rippe

Um ernsthaftere Erkrankungen zu vermeiden, sollte...

Wie kann man eingelaufene Baumwoll- und Leinenkleidung wiederherstellen?

Heutzutage besteht die Kleidung, die jeder trägt,...

Welches Obst ist gut für Menschen mit Schlafstörungen?

Schlechter Schlaf kann tatsächlich durch einige E...

Verschwindet die Blase im Hals von selbst?

Im täglichen Leben sind Halsfollikel eine relativ...

So waschen Sie Distelöl aus

Der Sommer ist die Hochsaison für Denguefieber. I...

Enthält Vitamin E Hormone? Enthält Vitamin-E-Milch Hormone?

Im täglichen Leben essen Frauen aus Schönheits- u...

Wie entfernt man Lippenpigmentierung?

Die menschliche Haut ist voller Pigmentzellen und...