Wenn Ihr kleiner Finger taub ist, hüten Sie sich vor vier Krankheiten

Wenn Ihr kleiner Finger taub ist, hüten Sie sich vor vier Krankheiten

Taubheitsgefühle im kleinen Finger scheinen ein relativ normales Phänomen zu sein, aber wenn die Taubheit über einen längeren Zeitraum anhält, handelt es sich um einen pathologischen Zustand. Dies weist bis zu einem gewissen Grad darauf hin, dass bestimmte Probleme mit Ihrem Körper vorliegen. Beispielsweise kann der Patient an peripherer Neuritis, Diabetes, vorübergehender zerebraler Ischämie, zervikaler Spondylose und anderen Krankheiten leiden. Um die Taubheitssymptome im kleinen Finger vollständig zu lindern, ist für Patienten zunächst die Ursachenforschung und anschließend eine entsprechende Behandlung notwendig!

1. Periphere Neuritis

Ein Taubheitsgefühl in den Fingern, begleitet von Schmerzen und Schwäche, das symmetrisch auf beiden Seiten auftritt, weist auf die Möglichkeit einer peripheren Neuritis hin, die verschiedene Ursachen haben kann. Die klinischen Erscheinungsformen variieren je nach Krankheitsursache leicht. Bei einer Vergiftung sind die Schmerzen stärker, bei ernährungsbedingten Stoffwechselstörungen sind Schwäche und Taubheit deutlicher zu erkennen. Im Allgemeinen schreitet die Krankheit langsam voran und die Genesung ist schwieriger.

2. Diabetes

Ein beidseitiges symmetrisches Taubheitsgefühl in den Fingern ist ein häufiges Symptom einer diabetischen peripheren Neuropathie. Epidemiologische Untersuchungen zufolge beträgt die Diabetes-Prävalenz unter der chinesischen Bevölkerung 2,4 %, wobei die Gesamtzahl der Chinesen 31 Millionen beträgt. Bei vielen Diabetikern lässt sich der Blutzucker nicht wirksam kontrollieren und im Frühstadium der Erkrankung treten verschiedene Komplikationen auf. Wenn Sie an Diabetes erkrankt sind, müssen Sie sich daher regelmäßig und angemessen behandeln lassen, Ihren Blutzuckerspiegel im Normalbereich halten, auf die Einnahme mehrerer Vitamine achten und Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung einnehmen, dann verschwindet das Taubheitsgefühl in Ihren Fingern.

3. Vorübergehende zerebrale Ischämie

Taubheitsgefühle in den Fingern sind eines der häufigsten Symptome einer vorübergehenden zerebralen Ischämie, insbesondere wenn sie einseitig auftritt und bei älteren Menschen häufiger vorkommt. Die Krankheit beginnt meist plötzlich, dauert nur kurze Zeit und wird oft von weiteren Symptomen wie Schwäche in den Gliedmaßen, Schwindel und Kopfschmerzen begleitet. Als Ursachen und Pathogenese einer transienten zerebralen Ischämie gelten zumeist die Ablösung von Mikroembolien von der Hirnarterienwand, ein Blutdruckabfall aufgrund einer Hirnarterienstenose sowie ein zerebraler Gefäßspasmus. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um ein umfassendes Screening auf Risikofaktoren für zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Hyperglykämie, Vorhofflimmern usw. durchzuführen und eine aktive Prävention und Behandlung durchzuführen.

4. Zervikale Spondylose

Die häufigste Erkrankung, die ein Taubheitsgefühl in den Fingern verursacht, ist die zervikale Spondylose. Sie ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters und tritt tendenziell bei jüngeren Menschen auf. Durch langes Sitzen und mangelnde Bewegungsbereitschaft, eine abnormale Nackenhaltung und insbesondere die langfristige Nutzung von Computern und Mobiltelefonen unterliegen die Bandscheiben der Halswirbel degenerativen Veränderungen, die zu einem Bandscheibenvorfall oder einer Hyperplasie oder Hypertrophie der Gelenkfortsätze führen. Sobald diese hervorstehenden Bandscheiben oder hyperplastischen Gelenkfortsätze die benachbarten Nervenwurzeln der Halswirbel komprimieren, kommt es zu Taubheitsgefühlen in den Fingern. Natürlich gehen mit einer zervikalen Spondylose neben Taubheits- und Gefühlsgefühlen in den Fingern auch weitere Symptome einher, wie beispielsweise Muskelkater im Nacken- und Schulterbereich, ausstrahlende Schmerzen in den oberen Gliedmaßen oder Bewegungsstörungen. Die Diagnose einer zervikalen Spondylose ist nicht schwierig. Eine Röntgenaufnahme genügt.

<<:  Wenn Ihr kleiner Finger taub ist, hüten Sie sich vor vier Krankheiten

>>:  Was ist Taubheitsgefühl an den Fingerspitzen?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man nächtliches Bettnässen bei Erwachsenen?

Im täglichen Leben haben viele Menschen möglicher...

Warum juckt mein Kniegelenk?

Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal ...

Wie man Wolfsbeeren trocknet

Wolfsbeeren sind eine Pflanze, die jeder kennt. D...

Warum ist nach einem Monat normaler Entbindung immer noch Blut vorhanden?

In der Antike starben aufgrund der unterentwickel...

Lepromatöse Lepra

Lepromatöse Lepra ist eine chronische Infektionsk...

Tipps gegen Juckreiz bei Alkoholallergie: Das hilft wirklich

Viele Menschen reagieren im Alltag allergisch auf...

7 tödlichste Dinge nach dem Trinken

Jedes Jahr sterben weltweit 1,8 Millionen Mensche...

Kann ich gegen Feigen allergisch sein?

Pflanzen erleben im Allgemeinen eine Blüte und Be...

Der Boden des Gasbrenntopfes ist sehr schwarz

Manche Familien verwenden immer noch Gas, was daz...

Was genau bedeutet Aspartat-Aminotransferase?

In der aktuellen klinischen Praxis ist Aspartat-A...

Was verursacht eine verstopfte Nase?

Eine verstopfte Nase ist eigentlich eine Manifest...

Die Banane hat ihre Farbe verändert, nachdem sie zu Paste zerdrückt wurde

Aus vielen Früchten kann man Marmelade herstellen...

Abgelaufene Gesichtswaschmilch

Milch ist reich an Kalzium und regelmäßiger Milch...

Was tun bei 39 Grad Fieber bei einem Hirninfarkt

Hirninfarkt ist heutzutage eine weit verbreitete ...