Warum macht Rauchen dünn?

Warum macht Rauchen dünn?

Viele Menschen wissen, dass Rauchen viele schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit hat, aber wussten Sie, dass Rauchen auch zu Gewichtsverlust führen kann, was wir oft als Abnehmen bezeichnen? Rauchen macht schlank, weil das Nikotin in Zigaretten das menschliche Zentralnervensystem stimuliert und es in einen erregteren Zustand versetzt. Dies löst dann eine Kettenreaktion aus, die dazu führt, dass die Körpertemperatur steigt, das Hungergefühl zunimmt und das Gewicht abnimmt.

Warum macht Rauchen dünn?

Rauchen kann zwar schlank machen, ist aber sehr schädlich. Denn das Nikotin in der Zigarette stimuliert das Gehirn und führt zu einer übermäßigen Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen und Katecholaminhormonen. Schilddrüsenhormone fördern den Zersetzungsprozess und können zudem hohe Körpertemperatur und Hunger verursachen. Katecholaminhormone regulieren den Kalzium- und Phosphorgehalt im Körper, fördern den Abbau von Substanzen und können auch zu Erregungszuständen führen. Ihre Wirkung ist genau das Gegenteil von Insulin und kann daher leicht Diabetes auslösen, der wiederum zu Gewichtsverlust führt.

Möglichkeiten, mit dem Rauchen aufzuhören

1. Ändern Sie Ihr Rauchverhalten und bringen Sie sich bewusst in eine unangenehme Situation, indem Sie beispielsweise die Zigarette mit der anderen Hand halten, die Position der Zigarette im Mund verändern und kein Feuerzeug, sondern Streichhölzer verwenden.

2. Legen Sie Zeit und Ort zum Räuchern fest. Legen Sie beispielsweise eine Zeit fest, zu der Sie nach dem Essen mit dem Rauchen aufhören, versuchen Sie, während Besprechungen nicht zu rauchen und rauchen Sie zu Hause nur an einem festen Ort.

3. Überprüfen Sie Ihre Raucheraufzeichnungen, um zu sehen, wann und wo Sie rauchen müssen, und seien Sie während dieser Zeiträume und an diesen Orten besonders vorsichtig.

4. Trainieren Sie sich, ohne Zigaretten leben zu können. Die Methode besteht darin, dass Sie, wenn Sie rauchen möchten, nicht sofort rauchen, sondern drei Minuten warten. Wenn Sie sich während dieser Zeit wirklich nicht beherrschen können, suchen Sie sich einen Ersatz für die Zigaretten, zum Beispiel einen Schokoriegel oder eine andere Ablenkung.

5. Tragen Sie keine Zigaretten im Büro, zu Hause oder am Körper bei sich und schaffen Sie eine Umgebung, in der Sie nicht frei rauchen können.

6. Werfen Sie am Tag vor dem Rauchstopp alle restlichen Zigaretten, Feuerzeuge, Aschenbecher und sonstige Raucherutensilien weg.

7. Während des Rauchstopps treten bei den Betroffenen im Allgemeinen Symptome wie Reizbarkeit, Kopfschmerzen und Energiemangel auf, was den Beginn einer Nikotinsucht darstellt. Die meisten dieser Symptome sind nur vorübergehende Symptome, die auftreten, wenn Nikotin aus dem Körper ausgeschieden wird. Sie können auch als Beweis für die Genesung angesehen werden und Ihnen einen psychologischen Hinweis geben.

8. Der Rückfall in den Zigarettenkonsum beginnt normalerweise innerhalb von 1-2 Wochen nach der Raucherentwöhnung. Zu diesem Zeitpunkt ist die Abhängigkeit des Körpers von Nikotin noch sehr stark, aber solange Sie diese Zeit überstehen, verschwinden die Suchtsymptome allmählich und der Weg zur Raucherentwöhnung ist auf dem richtigen Weg.

<<:  Erfolgreiche Erfahrungen beim Abnehmen des Massetermuskels

>>:  Wie raucht man richtig?

Artikel empfehlen

Welche Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten gibt es beim Reizdarmsyndrom?

Viele Menschen in der heutigen Gesellschaft achte...

Was verursacht Knieschmerzen?

Knieschmerzen sind eine weit verbreitete Erkranku...

Welche Gefahren birgt Konservennahrung?

Es gibt viele Arten von Konserven, und sie werden...

Welche Vorteile hat es, der Zahnpasta Salz hinzuzufügen?

Wir putzen unsere Zähne täglich mit Zahnpasta. Es...

Papulöse Dermatitis

Diese Situation kommt in unserem täglichen Leben ...

10 „Teufel“, die Ihre Gesundheit zerstören

1. Mangel an Freundschaft Studien zeigen: Je weni...

11 schlechte Schlafgewohnheiten, die Sie müder machen

Schlaf ist der wichtigste Bestandteil zur Förderu...

Welche Methoden gibt es, offene Wunden zu verbinden, um Blutungen zu stoppen?

Die Wahrscheinlichkeit, dass im Leben Unfälle pas...

Blutuntersuchungen bei Tuberkulose

Viele Menschen haben Angst vor Tuberkulose, einer...

So erkennen Sie, ob Ihr Baby an Verdauungsstörungen oder einer Erkältung leidet

Wenn sich ein Kind nicht richtig ernährt, kann es...

Welche Methoden gibt es zur Regulierung der Symptome einer Unterzuckerung?

Hypoglykämie ist ein sehr häufiges Phänomen im Le...