Was tun, wenn ein Knochen zwischen den Zähnen feststeckt?

Was tun, wenn ein Knochen zwischen den Zähnen feststeckt?

Im Alltag stoßen wir häufig auf verschiedene Probleme. Manchmal bleiben beim Essen kleine Knochen in den Zähnen stecken. Es ist sehr mühsam und schwierig, die Knochen herauszuziehen. Mit der Zeit führt dies zu geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch. Wenn Knochen in den Zähnen stecken bleiben, müssen sie daher rechtzeitig entfernt werden. Auch im Alltag gibt es viele Tipps, die das Problem von in den Zähnen festsitzenden Knochen lösen können.

Lösung für zwischen den Zähnen feststeckende Hühnerknochen:

1. Legen Sie ein Stück zähes Gummi auf die Zahnlücke, wo Knochen vorhanden ist, stützen Sie die oberen und unteren Zähne, kauen Sie mit etwas mehr Kraft und bewegen Sie den Unterkiefer beim Beißen bewusst nach links und rechts. Auf diese Weise wird der in der Zahnlücke festsitzende Hühnerknochen beim Knirschen verschoben und schließlich von den Zähnen in eine lockerere Position „ausgestoßen“ und dann mit einem Zahnstocher herausgeholt. Diese Methode ist zeitaufwändiger, aber die sicherste.

2. Fädeln Sie mit einer Nadel einen zäheren Faden ein, führen Sie die Nadel dann durch die Zahnlücke unter dem Hühnerknochen und führen Sie den zähen Faden durch die Zahnlücke. Halten Sie dann die Enden des zähen Fadens zusammen und ziehen Sie ihn aus der Zahnlücke heraus. Wenn der Faden herausgezogen ist, wird der Knochen zusammen herausgezogen. Im Allgemeinen wird es beim ersten Versuch gelingen. Wenn es nicht klappt, versuchen Sie es noch ein paar Mal. Achten Sie jedoch darauf, dass die Nadelspitze Ihr Zahnfleisch nicht verletzt.

3. Wenn ein Hühnerknochen zwischen den Zähnen steckt und nicht zu sehen ist, verwenden Sie die einfachste Methode, nämlich Ihren Mund mit sauberem Wasser auszuspülen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, müssen Sie zur Untersuchung und Behandlung in die zahnmedizinische Abteilung eines Krankenhauses gehen. Dies wird normalerweise durch Karies in den Zähnen oder schlechtes Wachstum und schlechte Entwicklung der Zähne verursacht. Es wird empfohlen, es rechtzeitig zu behandeln und auf Ihre Ernährung zu achten.

4. Nehmen Sie einen Schluck alten Essig, nehmen Sie ihn eine Weile in den Mund, spucken Sie ihn aus und ziehen Sie ihn dann mit einer Nadel heraus. Der Grund dafür ist, dass alter Essig säurehaltige Substanzen enthält, die das Kalzium in den Hühnerknochen auflösen und die Hühnerknochen weich machen können. Zielen Sie einfach mit der Nadel direkt auf die Zahnlücke, in der sich der Hühnerknochen befindet, und ziehen Sie ihn direkt heraus. Dies kann jedoch sehr gefährlich sein.

5. Die Hauptursache für Zahnfleischschmerzen ist eine Gingivitis oder Parodontitis. Zahnfleischschmerzen werden hauptsächlich durch Zahnfleischentzündungen verursacht. Die Entzündung unter dem Zahnfleisch breitet sich in mehrere Richtungen durch die Zahnzwischenräume aus, verursacht Zahnfleischschmerzen, Zahnstein und abgestorbene Mundwinkel, wodurch sich Zahnbelag am Zahnfleisch festsetzt und Zahnfleischschmerzen verursacht.

(1) Achten Sie auf die Mundhygiene und gewöhnen Sie sich an, morgens und abends Ihre Zähne zu putzen und nach den Mahlzeiten den Mund auszuspülen.

(2) Wird Karies entdeckt, behandeln Sie diese umgehend.

(3) Vermeiden Sie den Verzehr von Zucker, Keksen oder anderen stärkehaltigen Lebensmitteln vor dem Schlafengehen.

(4) Es ist ratsam, mehr Nahrungsmittel zu essen, die das Magenfeuer und das Leberfeuer löschen können, wie etwa Kürbis, Wassermelone, Wasserkastanie, Sellerie, Roca usw.

<<:  Sinusitis, übler Geruch in der Nase

>>:  Tipps zur Verkleinerung von Zahnlücken

Artikel empfehlen

Welche Arten von Vollkorngetränken gibt es?

Vollkorn ist seit jeher eine Lebensmittelzutat, d...

Was verursacht trübe Augen?

Viele Menschen wissen nicht, was die Ursache für ...

Wie kann man Diphtherie wirksam vorbeugen?

Pharyngeale Diphtherie ist eigentlich eine akute ...

Abgestorbene Haut wächst zwischen den Nägeln

Viele Frauen machen gerne Maniküre. Ein Paar schl...

Welche Gefahren birgt das lange Tragen einer Maske?

Viele Menschen tragen beim Ausgehen gewohnheitsmä...

Wie lange ist gefrorenes Fleisch im Kühlschrank haltbar?

Heutzutage sind viele Menschen berufstätig und ka...

Was soll ich tun, wenn das Meningiom schwerwiegend ist?

Die Hirnhäute sind eine Schicht aus Membrangewebe...

Können Einläufe häufig angewendet werden?

Zäpfchen sind ein weit verbreitetes Medikament. W...

Womit kann man Fett entfernen?

In der Küche entsteht am meisten Ölrauch. Wenn di...

Was tun gegen Mitesser auf der Nase in der Pubertät?

Bei Jugendlichen ist das Hormonsystem normalerwei...

Welche Vorteile hat die Brustatmung?

Wenn Sie Ihren Körper in einem relativ gesunden Z...

Ist eine Joghurtmaske wirksam bei der Entfernung von Flecken?

Heutzutage verwenden viele Frauen in ihrem täglic...