In den letzten Jahren sind elektrische Zahnbürsten immer beliebter geworden. Viele Menschen sind bereit, einen hohen Preis für eine elektrische Zahnbürste zu zahlen, weil sie sich von selbst im menschlichen Mund bewegen und jeden Winkel des Mundes erreichen kann. Viele Menschen denken, dass elektrische Zahnbürsten besser für die Munddesinfektion und -reinigung geeignet sind. Nach längerem Gebrauch bildet sich jedoch schwarzer Schimmel auf elektrischen Zahnbürsten. Wie entfernt man also den schwarzen Schimmel auf elektrischen Zahnbürsten? Es gibt viele Möglichkeiten, Flecken vom Griff einer Zahnbürste zu entfernen. Der direkteste Weg besteht darin, Zahnpasta auf den Boden des Bechers und den Griff der Zahnbürste aufzutragen, die Flecken mit einem Tuch abzuwischen und dann mit klarem Wasser abzuspülen. Andere Methoden: 1. Gießen Sie eine kleine Menge Essig auf den Boden des Zahnputzbechers, sodass die Flecken am Boden des Bechers vollständig vom Essig aufgesogen werden. Nach einer halben Stunde werden Sie feststellen, dass sich die am Boden des Bechers angesammelten Flecken leicht entfernen lassen. 2. Tauchen Sie etwas Zahnpasta oder Speisesalz in ein kleines Handtuch, wischen Sie die Tasse mehrmals ab und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Der Schmutz in der Tasse verschwindet. 3. Reinigen Sie den Becher und den Zahnbürstengriff direkt mit Zahnpasta und bürsten Sie diese mehrmals mit einem Tuch. 4. Geben Sie die verdünnte Bleichflüssigkeit in die Schachtel und stecken Sie dann den Bürstengriff hinein, sodass er ungefähr die gesamte Plaque bedeckt. Lassen Sie es etwa 20 Stunden einwirken. Nach dem Herausnehmen werden Sie feststellen, dass es sauber ist und fast alles entfernt wurde. Die Bleichflüssigkeit wird im Supermarkt verkauft, eine große Flasche kostet ein paar Dollar. Die Bleichflüssigkeit ist Hypochlorsäurebleiche, die durch Einweichen gut Plaque entfernen kann. Der Teil der Plaque, der durch den Bürstengriff entfernt wird, ist leicht heller als das umgebende Blau. Wischen Sie das Wasser ab und legen Sie es dann an einen belüfteten und trockenen Ort. Stellen Sie es nicht ins Badezimmer. 5. Das Gummi der elektrischen Zahnbürste wird in einer feuchten Umgebung über längere Zeit schimmelig und schwarz. Wenn das Gummi altert, wird es undicht, was direkt dazu führt, dass der Bürstengriff verschrottet wird. Viele Benutzer sollten nach dem Gebrauch der Zahnbürste den Bürstenkopf vom Bürstengriff trennen, da zwischen Bürstenkopf und Bürstengriff ein sehr kleiner Spalt besteht, in dem sich sehr leicht Flüssigkeitsreste ansammeln und Schimmel bilden können. Nach jedem Gebrauch sollte der Benutzer die Zahnbürste gründlich waschen und möglichst viel Wasser abschütteln, den Zahnbürstenkopf nach oben in einen Mundwasserbecher stellen oder sie zum Trocknen und Sterilisieren an einen belüfteten und sonnigen Ort legen. |
<<: Was verursacht schwarze Flecken auf den Zähnen?
>>: Kann ich mir die Haare auf der Stirn rasieren?
Nachtschweiß ist ein Symptom, das viele Menschen ...
Stoppen!! Hibari-kun! - Ein Meisterwerk der roman...
Wir wissen, dass viele Frauen die Angewohnheit ha...
Für Patienten mit Leberzirrhose ist die Pflege im...
Viele Freunde trinken gerne Milch zum Frühstück u...
Im Alltag leiden die meisten Menschen unter Müdig...
Nierenzysten sind in der klinischen Praxis eine h...
„Weathering With You“ – Makoto Shinkais neues Mei...
Wenn Sie dumpfe Schmerzen im Oberbauch und Rücken...
Backpulver ist eine in unserem täglichen Leben hä...
Das Gehirn ist das komplexeste Gewebe des menschl...
Um das Ziel einer schnellen Gewichtsabnahme zu er...
Die Zahngesundheit wird von Menschen sehr leicht ...
Obwohl Zahnschmerzen häufig sind, sind die Sympto...
Wie wir alle wissen, ist Fußpilz ansteckend. Könn...