Ist es gut, im Sommer zu viel Wasser zu trinken?

Ist es gut, im Sommer zu viel Wasser zu trinken?

Im Sommer ist es heiß und der Körper schwitzt ständig, deshalb müssen wir rechtzeitig Wasser nachfüllen. Die Leute sagen oft, dass wir im Sommer mehr Wasser trinken müssen. Tatsächlich führt zu einer Wasservergiftung, wenn Sie im Sommer zu viel Wasser trinken. Im Allgemeinen ist unser menschlicher Körper in der Lage, Wasser zu regulieren, aber diese Regulierungsfähigkeit hat eine gewisse Grenze. Wenn der menschliche Körper in kurzer Zeit zu viel Wasser aufnimmt, erhöht dies die Belastung der Nieren, wodurch die Nieren eine Zeit lang nicht in der Lage sind, überschüssiges Wasser aus dem Körper auszuscheiden, was zu einer Wasservergiftung führt.

Missverständnisse über Trinkwasser im Sommer

1. Trinken Sie Eiswasser, um Ihren Durst zu löschen

Durch das Trinken von Eiswasser kommt es zu einer plötzlichen Unterkühlung der Magen-Darm-Schleimhaut und dadurch zu einer Kontraktion der ursprünglich offenen Kapillaren, was Magen-Darm-Beschwerden oder sogar Durchfall auslösen kann.

Es ist nicht so, dass man kein Eiswasser trinken kann, man muss lediglich auf die Temperatur achten. Generell eignet sich zum Trinken im Sommer eher Wasser mit einer Temperatur von 10 bis 20 Grad Celsius, da es den Durst löscht und abkühlt, ohne die Schleimhäute des Verdauungstrakts zu reizen.

2. Trinken Sie abends Tee

Im Sommer kann es aufgrund des heißen Wetters und der langen Tage und kurzen Nächte leicht zu einer schlechten Schlafqualität kommen. Das Trinken von Tee am Abend beeinträchtigt den Schlaf noch weiter.

Denn auch Tee zählt, ebenso wie Kaffee und Cola, zu den anregenden Getränken und enthält eine gewisse Menge an Koffein. Deshalb ist es besser, abends warmes, abgekochtes Wasser zu trinken.

3. Trinken Sie, wenn Sie Durst haben

Wenn Sie durstig sind, kann das Trinken eines großen Glases Wasser zu einer „Wasserintoxikation“ führen, einer physiologischen Funktionsstörung des menschlichen Körpers, die durch ein Elektrolytungleichgewicht verursacht wird.

Wenn eine Person nach starkem Schwitzen in kurzer Zeit schnell viel Wasser trinkt, schwellen die Zellen an und verursachen eine Hyponatriämie, die Symptome wie Schwindel, Erbrechen, Schwäche, Herzrasen und in schweren Fällen Krämpfe, Koma und sogar lebensbedrohliche Folgen verursachen kann.

Am besten geeignet sind kleine Mengen und mehrere Male.

4. Sportgetränke sind besser als Wasser

Sofern Sie nicht schwere körperliche Arbeit verrichten oder viel Sport treiben, ist es für Sie normalerweise nicht nötig, Sportgetränke zu trinken. Durch die Zugabe von etwas Salz zu warmem, abgekochtem Wasser oder das Trinken von leichtem Tee kann der Elektrolytbedarf des Körpers gedeckt werden.

5. Trinken Sie nur Wasser, wenn Sie Durst haben

Wenn Sie Durst verspüren, hat Ihr Körper bereits mindestens 1 % seines Wassers verloren. Langfristige Dehydration erhöht die Blutviskosität und führt zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen.

Deshalb sollten Sie rechtzeitig Wasser trinken, egal, ob Sie Durst haben oder nicht. Nehmen Sie beim Ausgehen immer eine Flasche Wasser mit und trinken Sie jederzeit einen Schluck.

6. Trinken Sie während des Trainings kein Wasser, trinken Sie jedoch nach dem Training viel Wasser

Intensives Training führt dazu, dass der Körper eine große Menge an Kalorien verbraucht und die Funktionen der Organe und Systeme des Körpers auf einem relativ niedrigen Niveau sind. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt viel Wasser trinken, führt dies zwangsläufig zu einer übermäßigen Belastung des Herzens, reizt den Magen-Darm-Trakt und verursacht „Magenschmerzen“ usw.

Bei der Flüssigkeitszufuhr während des Trainings sollte auf „häufig kleine Mengen trinken“ und „nicht trinken, bis man Durst verspürt“ geachtet werden.

Erstens: Trinken Sie vor dem Training ausreichend Wasser. Zwei Stunden vor dem Training müssen Sie 500 ml abgekochtes Wasser trinken;

Trinken Sie während des Trainings etwas salzarmes Wasser, um die beim Training verlorenen Natriumionen wieder aufzufüllen.

Nach dem Training sollten Sie Ihrem Körper umgehend „Sport-“ oder „Funktionsgetränke“ mit Elektrolyten zuführen, um die Glykogenneubildung zu fördern.

7. Trinken Sie viel Wasser, während Sie Medikamente gegen Magengeschwüre einnehmen

Medikamente zur Behandlung von Magengeschwüren verwandeln sich beim Eintritt in den Magen in unzählige unlösliche kleine Partikel und bedecken die geschädigte Magenschleimhaut wie Pulver. Auf diese Weise kann die Magenschleimhaut vor der Erosion durch Magensäure geschützt werden und neues Gewebe kann langsam wachsen, um die Geschwüroberfläche zu füllen und ihre ursprüngliche Funktion wiederherzustellen.

Wenn Sie bei der Einnahme dieser Art von Medikamenten viel Wasser trinken, wird das Medikament verdünnt, wodurch die Zahl der Medikamentenpartikel, die die geschädigte Magenschleimhaut bedecken, reduziert wird, der Schutzfilm dünner wird und seine therapeutische Wirkung verloren geht.

Wenn Sie Medikamente gegen Magengeschwüre einnehmen, müssen Sie die Tabletten daher nur mit Wasser schlucken. Trinken Sie nicht mehr Wasser. Trinken Sie nach einer halben Stunde Wasser. Einige Magenmedikamente müssen nur gekaut und direkt ohne Wasser geschluckt werden. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Medikament einnehmen.

8. Trinken Sie heißes Wasser, wenn Sie Kapseln einnehmen

Das Hauptmaterial der Kapselhülle ist wasserlösliche Gelatine, die in heißem Wasser schnell schmilzt und sich auflöst, wodurch das enthaltene Arzneimittel vorzeitig freigesetzt wird. Verbleibt das Arzneimittel in der Speiseröhre, kann es zu einer Schädigung der Schleimhaut kommen. Bei einigen Lebendbakterienpräparaten führt eine zu hohe Wassertemperatur zur Inaktivierung der lebenden Bakterien und damit zum Verlust ihrer Wirksamkeit.

Es wird empfohlen, vor der Einnahme der Kapsel einige Schlucke Wasser zu trinken, um die Speiseröhre zu befeuchten. Nehmen Sie die Kapsel dann in den Mund und schlucken Sie das Arzneimittel wie gewohnt. Trinken Sie anschließend das restliche Wasser, um sicherzustellen, dass die Kapsel in den Magen gespült wird. Die Wassertemperatur sollte 40 °C nicht überschreiten.

<<:  Halten Sie sich die Nase zu und blasen Sie Luft aus, um die Ohren verstopft zu halten?

>>:  Was sind die Unterschiede zwischen Roheisenkesseln und Gusseisenkesseln?

Artikel empfehlen

Was ist Erbrechen aufgrund eines Hirninfarkts?

Ursprünglich war ein Hirninfarkt eine häufige Erk...

Fengyoujing behandelt Durchfall

Wir sehen oft, dass einige Freunde Fengyoujing an...

Wie behandelt man schlaffe Augenhaut?

Mit zunehmendem Alter stellen viele Menschen fest...

Lendenbogenbrückeneffekt

Aufgrund der Art der Arbeit und des Lebensstils v...

Wie brät man Coix-Samen an?

Der Nährwert von Coix-Samen ist anerkannt. Er kan...

Zähneputzen kann auch Ihre Blutgefäße reinigen

Eine neue Studie erinnert daran, dass gesunde Zäh...

Kann ich Karauschesuppe nach dem Überbrühen trinken? Worauf muss ich achten?

Karausche ist für die meisten Menschen verträglic...

Was passiert, wenn man mit Zigarettenstummeln getränktes Wasser trinkt?

Zigaretten sind für viele Menschen üblich und rei...

Erfrischt Sie Tieguanyin?

Teetrinken hat viele Vorteile, die bekanntesten d...

"Geh, geh ...

Ganbare My Boy Jedermanns Lied - Ganbare My Boy Ü...

Der Unterschied zwischen schwarzer und weißer Maske

Gesichtsmasken sind ein unverzichtbares Hautpfleg...