Muskelschäden entstehen meist durch Überanstrengung. Muskeln sind ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers. Eine Muskelschädigung verursacht nicht nur große Schmerzen, sondern beeinträchtigt auch die normalen Körperfunktionen und hat somit einen gewissen Einfluss auf das normale Leben der Menschen. Es gibt viele Möglichkeiten, Muskelverletzungen zu behandeln, auch medikamentös. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführung in die Behandlung von Muskelverletzungen. 1. Symptomatische Behandlung und richtige Medikation Bei Patienten mit leichten Muskelfaserzerrungen und Muskelkrämpfen können durch die Akupunkturtherapie deutliche Erfolge erzielt werden. Bei Patienten mit einem teilweisen Muskelfaserriss sollten im Anfangsstadium kalte Kompressen und Druckverbände angewendet und das betroffene Körperteil in eine Position gebracht werden, in der sich die verletzte Muskulatur entspannen und so die Schmerzen gelindert werden. Beginnen Sie nach 48 Stunden mit der Massage und verwenden Sie dabei sanfte Techniken. Nach der ersten Behandlung mit kalten Kompressen können Sie äußerlich eine Salbe auftragen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Muskeln oder Sehnen vollständig gerissen sind, sollten Sie nach dem Anlegen eines lokalen Druckverbandes und Fixieren des betroffenen Körperteils sofort zur Diagnose ins Krankenhaus gebracht werden und sich gegebenenfalls einer chirurgischen Behandlung unterziehen. 2. Trainieren Sie trotz der Verletzung Wenden Sie die „Methode der aktiven Erholung“ an. Der menschliche Körper hat mehr als 600 Muskeln. Selbst wenn Sie sich also 100 Muskeln verletzen, haben Sie immer noch mehr als 500 Muskeln, die Sie trainieren können. Alle Muskeln sollten trainiert werden, um Ihre Gesundheit zu verbessern und eine ausgewogene Entwicklung zu erreichen. Gleichzeitig können Sie den Oberschenkelknochen stärken, der den Hauptteil des Gewichts trägt. Um den verletzten Bereich herum gibt es Muskeln, die nach Belieben bewegt werden können. Beispielsweise behindern verletzte oder überlastete Schienbeinmuskeln die gesamte Hockbewegung, aber halbe Hockbewegungen sind immer noch erlaubt. Sie müssen dabei jedoch vorsichtig sein. Wenn Sie sich während der Aktivität unwohl fühlen, sollten Sie die gesamte verletzte Muskelgruppe ruhen lassen. 3. Fördern Sie die lokale Durchblutung Der verletzte Körperteil muss sorgfältig vermessen werden und es muss eine Bewegung gefunden werden, mit der der verletzte Körperteil sanft bewegt werden kann. Diese Bewegung kann die Durchblutung fördern, frische Nährstoffe zuführen und Abfallstoffe entfernen. 4. Sanftes Dehnen Dehnen Sie die verletzte Stelle langsam, bis Sie einen leichten Widerstand spüren, und versuchen Sie dann, die verletzte Stelle zu entspannen. Versuchen Sie dabei, stärker zu dehnen. Wenn die Muskeln gedehnt und entspannt sind, fließt mehr therapeutisches Blut in diesen Bereich und die Heilung geht schneller. Wenn Sie jedoch zu stark dehnen, kann dies zu einer Verschlimmerung des Traumas und sogar zu einer erneuten Verletzung führen. 5. Massage Eine sanfte Massage kann die Durchblutung direkt steigern. Sie können sich selbst massieren, aber eine effektivere Methode zur Schmerzlinderung ist, sich zu entspannen und sich von jemandem massieren zu lassen, der sich mit Massage auskennt. 6. Hitze Wärme kann den Blutfluss an die Körperoberfläche durch die natürliche Abkühlungsreaktion des Körpers fördern. Wärme kann auch die Spannung in verletzten Muskeln reduzieren, wodurch die Blutzirkulation beschleunigt wird und mehr Nährstoffe in die Muskeln gelangen. 7. Eis Thermische Effekte werden häufig zur langfristigen Genesung nach Verletzungen eingesetzt und können nicht als sofortige Erste Hilfe verwendet werden. Eine Erwärmung unmittelbar nach einer Verletzung kann zu einer Schwellung des verletzten Bereichs und zu weiteren Gewebeschäden führen. Im Allgemeinen können Eiskompressen die Schwellung innerhalb von 48 Stunden nach einer Verletzung reduzieren. |
<<: Wie man Osmanthus trocknet
>>: Es gibt einen Klumpen Fleisch außerhalb des Arschlochs
Heutzutage trinken manche Kinder kaum noch Wasser...
Der zunehmende Druck im Leben oder auch die Frust...
Zisternen-Magnum-Zysten sind für Patienten sehr s...
Bei Frauen beeinflusst die Wadenmuskulatur die ge...
Die Taille ist als Verbindungspunkt zwischen Ober-...
Manche Menschen stellen fest, dass die Blutung be...
Aprikosen schmecken sauer und süß. Ob sie direkt ...
Jeder hat mehr oder weniger Muttermale auf der Ha...
Madenwürmer sind eine Wurmart unter den Parasiten...
Die Umweltverschmutzung in der modernen Gesellsch...
Verbrennungen durch Feuer sind nicht mit Verbrenn...
Mandelentzündungen sind bis zu einem gewissen Gra...
Wenn der menschliche Körper verletzt ist und an b...
Es ist sehr rätselhaft, dass die neu gekaufte Eis...
Viele Menschen glauben, dass Muttermale im Gesich...