Der Reiz und die Bewertung von „Middle Management Chronicle Tonogawa“: Der Gipfel des schwarzen Humors

Der Reiz und die Bewertung von „Middle Management Chronicle Tonogawa“: Der Gipfel des schwarzen Humors

„Tonagawa: The Middle Management Chronicles“: Ein humorvoller Bericht über die Kämpfe und Konflikte des mittleren Managements

Überblick

„Kaiji: The Middle Management Blues“ ist eine Anime-Serie, die vom 4. Juli bis 26. Dezember 2018 auf Nippon Television als Spin-off von Fukumoto Nobuyukis beliebtem Manga „Kaiji: The Ultimate Gambler“ ausgestrahlt wurde. Das Originalwerk ist ein Manga von Hagiwara Tenka, Hashimoto Tomohiro und Miyoshi Tomoki, und die Animation wurde von Madhouse produziert. Die Serie besteht aus 24 Episoden mit einer Länge von jeweils 30 Minuten und schildert die Kämpfe von Tonegawa Yukio, einem leitenden Angestellten der Teiai Group.

■ Geschichte

Tonegawa Yukio, ein leitender Angestellter der Teiai Group, wird von Hyodo Kazutaka, dem Vorsitzenden der Gruppe, beauftragt, ein „Todesspiel“ für Schuldner zu planen. Tonegawa beruft die Männer in den schwarzen Anzügen sofort zu einer Planungssitzung ein, doch allmählich ziehen dunkle Wolken im Konferenzraum auf …!? Tonegawa Yukio, der zwischen dem Vorsitzenden und den Männern in schwarzen Anzügen hin- und hergerissen ist, ist ein Zeugnis seines gefühlvollen mittleren Managements!!!

■Erklärung

„Kaiji: The Ultimate Gambler“ ist ein Spin-off mit Tonegawa Yukio, einer der Figuren aus Fukumoto Nobuyukis Werk „Kaiji: The Ultimate Gambler“. Die Geschichte schildert auf komische Weise die Qualen und Konflikte von Tonegawa, einem leitenden Angestellten der Teiai Group, der eine große Anzahl von Männern in schwarzen Anzügen anführt, gleichzeitig aber auch ein mittlerer Manager ist, der dem tyrannischen Vorsitzenden Hyodo am nächsten steht und sich um dessen Stimmung sorgen muss. Die Anime-Adaption hat den gesamten Reiz des Original-Mangas bewahrt und sogar noch mehr Fans gewonnen.

■Besetzung

  • Yukio Tonegawa/Tomoyuki Morikawa
  • Kazutaka Hyodo/Masatane Tsukayama
  • Kenji Yamazaki/Wataru Hatano
  • Toshimasa Kawasaki/Kotaro Nishiyama
  • Keiichi Ogino/Akira Ishida
  • Junichi Hagio/Kengo Kawanishi
  • Saemon Saburo Jiro / Shimazaki Nobunaga
  • Nakata/Hamano Daiki

■ Hauptpersonal

  • Originalgeschichte von Nobuyuki Fukumoto, Tenka Hagiwara, Tomoki Miyoshi, Tomohiro Hashimoto
  • Planung: Tadafumi Shimomura, Masashi Funakoshi, Tetsuya Sei, Masahiro Takahashi
  • Regie: Keiichiro Kawaguchi
  • Serienkomposition: Mitsutaka Hirota
  • Charakterdesign: Haruhito Takada
  • Requisitendesign: Takahide Kunio
  • Künstlerische Gestaltung: Shinji Sugiyama
  • Farbdesign: Harue Ohno
  • Kamera: Hironobu Hatanaka
  • Herausgegeben von Tsukato Mariko
  • Tonregie: Kisuke Koizumi
  • Musikproduzenten: Kazunari Sengoku, Kaede Takaya, Kenjiro Odo

■ Hauptfiguren

  • Tonegawa Yukio. Der Protagonist dieses Werks. Einer der Top-Manager der Teiai Group. Seine Lieblingsspeisen sind gegrilltes Fleisch und Bento mit gegrilltem Fleisch. Die Zigarettenmarke, die er raucht, ist Parliament Menthol. Einer der talentiertesten Menschen in der Geschichte. Er ist ein hart arbeitender Mensch, der es versteht, Menschen für sich zu gewinnen, und genießt bei seinen Untergebenen großes Vertrauen. Allerdings fällt es ihm schwer, Hyodos Gedanken zu lesen, was ihn oft wütend macht und dazu führt, dass er gescholten wird. Obwohl sie fast jeden Tag im Jahr Dienst leisten, werden sie dafür nicht besonders belohnt.
  • Hyoudou Kazutaka, Vorsitzender der Teiai Group.
  • Kenji Yamazaki: Ein Mann mit ehrlicher Persönlichkeit. Er verfügt über Erfahrung in der direkten Arbeit unter dem Vorsitzenden und ist ein Anführer unter den Teammitgliedern. Sein Hobby ist Bowling. 30 Jahre alt.
  • Toshimasa Kawasaki, eines der Gründungsmitglieder. 30 Jahre alt. Ehemaliger Mitarbeiter einer Großbank.
  • Keiichi Ogino: Eine sehr ehrliche Person. Sein Hobby ist Bowling. 35 Jahre alt.
  • Hagio Junichi: Er hat eine ehrliche Persönlichkeit. Sein Hobby ist Bowling. 35 Jahre alt.
  • Saemon Saburo Jiro Das jüngste Mitglied des Team Tonegawa. Sein Hobby ist Bowling. 23 Jahre alt.
  • Nakata ist der größte Bowling-Fan des Team Tonegawa. Mein Hobby ist natürlich Bowling. 32 Jahre alt.

■Untertitel

  • Agenda01/Start
  • Agenda02/Überlegung
  • Agenda03/Imperialer Teller
  • Agenda04/Erwachsene
  • Agenda05/Tiefes Nachdenken
  • Agenda 06/Selbstzerstörung
  • Agenda 07/Spread
  • Agenda08/Garnelen
  • Agenda09/Kotelett
  • Agenda10/Probe
  • Agenda 11/Geschäftsreise
  • Agenda 12 / Nachahmung
  • Tagesordnung 13/Abreise
  • Agenda 14/Ausgehen
  • Agenda 15: Luxus
  • Agenda 16 / Natürlicher Feind
  • Agenda 17 / Inoffizielle Ankündigung
  • Agenda 18 / Synchronisierung
  • Agenda19/Neuzugänge
  • Agenda 20/Unterhaltung
  • Agenda21/Verleumdung
  • Agenda22/Teil 2
  • Agenda 23/Vorahnung
  • Agenda24/Reiseziel

■ Verwandte Werke

  • Chroniken des mittleren Managements Tonegawa
  • Glücksspiel-Apokalypse Kaiji
  • Ein Tag draußen, Hanchou

■ Titellieder und Musik

  • OP1
    ・Tonegawa-kun läuft zügig ・Texte von Kawatani Enon ・Komposition von Kawatani Enon ・Arrangement von Kawatani Enon ・Gesungen von Gesu no Kiwami Otome.
  • ED1
    ・Oki Letters ・Text von Pistol Takehara ・Komposition von Pistol Takehara ・Arrangement von Pistol Takehara, Taro Takahashi ・Gesang von Pistol Takehara
  • ED2
    ·"Erzähler"
    ・Text von Ryosuke
    ・Komponist: Ryo
    ・Anordnung: NoisyCell, akkin
    ・Lied: NoisyCell

■Detaillierte Überprüfung

„The Middle Management Blues: Tonogawa“ hat durch die Umsetzung als Anime noch mehr Fans gewonnen, wobei der gesamte Unterhaltungswert des ursprünglichen Manga erhalten blieb. Besonders die Figur des Tonegawa Yukio wird hoch gelobt, da seine Qualen und Konflikte auf komische Weise dargestellt werden. Der Anime stellt die Episoden des Originalwerks originalgetreu nach, verleiht ihnen jedoch durch seinen visuellen Ausdruck und die Leistungen der Synchronsprecher zusätzliche Tiefe.

Das schauspielerische Können von Morikawa Toshiyuki als Synchronsprecher, der Tonegawa Yukio spielt, lässt die Figur Tonegawa noch realer wirken. Insbesondere Tonegawas Angst und Konflikt werden in den Szenen realistisch dargestellt, in denen er mit dem Vorsitzenden Hyodo interagiert und mit seinen Untergebenen kommuniziert. Auch die anderen Darsteller leisten hervorragende Arbeit bei der Darstellung ihrer Charaktere, was insgesamt eine hochkarätige Besetzung der Synchronsprecher ergibt.

Das Animationsproduktionsstudio Madhouse hat besonderes Augenmerk auf das Charakterdesign und die Hintergrundkunst gelegt und die Welt des Originalwerks originalgetreu nachgebildet. Insbesondere die Darstellungen von Tonegawas Büros und Konferenzräumen sind realistisch und voller feiner Details, was sie zu einem visuellen Genuss macht. Darüber hinaus sind die Farbgestaltung und die Kameraführung sehr gekonnt, was den Film insgesamt angenehm anzusehen macht.

In musikalischer Hinsicht tragen die Eröffnungs- und Schlusslieder wirklich zur Atmosphäre des Werks bei. Insbesondere der Titelsong „Tonagawa-kun Running Dashingly“ ist ein Lied, das Tonegawas Charakter symbolisiert und die Kraft hat, die Herzen der Zuschauer zu erobern. Darüber hinaus sind auch die Schlusslieder „Oki Tegami“ und „Kyogen Kaushiki“ beeindruckend, deren Texte und Melodien tief in die Themen des Werks eintauchen.

■ Empfehlungspunkte

„The Middle Management Blues: Tonogawa“ ist ein Werk, das nicht nur Fans des Original-Mangas, sondern auch Anime-Fans empfohlen werden kann. Insbesondere werden folgende Punkte empfohlen:

  • Charakter von Tonegawa Yukio: Tonegawas Leiden und Konflikte werden auf komische Weise dargestellt, was die Kraft hat, den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen.
  • Die schauspielerischen Fähigkeiten der Synchronsprecher: Die schauspielerischen Fähigkeiten der Synchronsprecher, einschließlich Morikawa Toshiyuki, sind ausgezeichnet und bringen den Charme der Charaktere zum Vorschein.
  • Qualität der Animation: Die Animationstechniken von Madhouse sind ausgezeichnet und geben die Weltanschauung des Originalwerks originalgetreu wieder.
  • Der Reiz der Musik: Die Eröffnungs- und Schlusslieder verstärken die Atmosphäre des Werks und erobern die Herzen der Zuschauer.

„The Middle Management Blues: Tonogawa“ hat durch die Umsetzung als Anime noch mehr Fans gewonnen, wobei der gesamte Unterhaltungswert des ursprünglichen Manga erhalten blieb. Besonders die Figur des Tonegawa Yukio wird hoch gelobt, da seine Qualen und Konflikte auf komische Weise dargestellt werden. Der Anime stellt die Episoden des Originalwerks originalgetreu nach, verleiht ihnen jedoch durch seinen visuellen Ausdruck und die Leistungen der Synchronsprecher zusätzliche Tiefe.

Das schauspielerische Können von Morikawa Toshiyuki als Synchronsprecher, der Tonegawa Yukio spielt, lässt die Figur Tonegawa noch realer wirken. Insbesondere Tonegawas Angst und Konflikt werden in den Szenen realistisch dargestellt, in denen er mit dem Vorsitzenden Hyodo interagiert und mit seinen Untergebenen kommuniziert. Auch die anderen Darsteller leisten hervorragende Arbeit bei der Darstellung ihrer Charaktere, was insgesamt eine hochkarätige Besetzung der Synchronsprecher ergibt.

Das Animationsproduktionsstudio Madhouse hat besonderes Augenmerk auf das Charakterdesign und die Hintergrundkunst gelegt und die Welt des Originalwerks originalgetreu nachgebildet. Insbesondere die Darstellungen von Tonegawas Büros und Konferenzräumen sind realistisch und voller feiner Details, was sie zu einem visuellen Genuss macht. Darüber hinaus sind die Farbgestaltung und die Kameraführung sehr gekonnt, was den Film insgesamt angenehm anzusehen macht.

In musikalischer Hinsicht tragen die Eröffnungs- und Schlusslieder wirklich zur Atmosphäre des Werks bei. Insbesondere der Titelsong „Tonagawa-kun Running Dashingly“ ist ein Lied, das Tonegawas Charakter symbolisiert und die Kraft hat, die Herzen der Zuschauer zu erobern. Darüber hinaus sind auch die Schlusslieder „Oki Tegami“ und „Kyogen Kaushiki“ beeindruckend, deren Texte und Melodien tief in die Themen des Werks eintauchen.

Ähnliche Informationen

„The Middle Management Blues: Tonogawa“ hat durch die Umsetzung als Anime noch mehr Fans gewonnen, wobei der gesamte Unterhaltungswert des ursprünglichen Manga erhalten blieb. Besonders die Figur des Tonegawa Yukio wird hoch gelobt, da seine Qualen und Konflikte auf komische Weise dargestellt werden. Der Anime stellt die Episoden des Originalwerks originalgetreu nach, verleiht ihnen jedoch durch seinen visuellen Ausdruck und die Leistungen der Synchronsprecher zusätzliche Tiefe.

Das schauspielerische Können von Morikawa Toshiyuki als Synchronsprecher, der Tonegawa Yukio spielt, lässt die Figur Tonegawa noch realer wirken. Insbesondere Tonegawas Angst und Konflikt werden in den Szenen realistisch dargestellt, in denen er mit dem Vorsitzenden Hyodo interagiert und mit seinen Untergebenen kommuniziert. Auch die anderen Darsteller leisten hervorragende Arbeit bei der Darstellung ihrer Charaktere, was insgesamt eine hochkarätige Besetzung der Synchronsprecher ergibt.

Das Animationsproduktionsstudio Madhouse hat besonderes Augenmerk auf das Charakterdesign und die Hintergrundkunst gelegt und die Welt des Originalwerks originalgetreu nachgebildet. Insbesondere die Darstellungen von Tonegawas Büros und Konferenzräumen sind realistisch und voller feiner Details, was sie zu einem visuellen Genuss macht. Darüber hinaus sind die Farbgestaltung und die Kameraführung sehr gekonnt, was den Film insgesamt angenehm anzusehen macht.

In musikalischer Hinsicht tragen die Eröffnungs- und Schlusslieder wirklich zur Atmosphäre des Werks bei. Insbesondere der Titelsong „Tonagawa-kun Running Dashingly“ ist ein Lied, das Tonegawas Charakter symbolisiert und die Kraft hat, die Herzen der Zuschauer zu erobern. Darüber hinaus sind auch die Schlusslieder „Oki Tegami“ und „Kyogen Kaushiki“ beeindruckend, deren Texte und Melodien tief in die Themen des Werks eintauchen.

„The Middle Management Blues: Tonogawa“ hat durch die Umsetzung als Anime noch mehr Fans gewonnen, wobei der gesamte Unterhaltungswert des ursprünglichen Manga erhalten blieb. Besonders die Figur des Tonegawa Yukio wird hoch gelobt, da seine Qualen und Konflikte auf komische Weise dargestellt werden. Der Anime stellt die Episoden des Originalwerks originalgetreu nach, verleiht ihnen jedoch durch seinen visuellen Ausdruck und die Leistungen der Synchronsprecher zusätzliche Tiefe.

Das schauspielerische Können von Morikawa Toshiyuki als Synchronsprecher, der Tonegawa Yukio spielt, lässt die Figur Tonegawa noch realer wirken. Insbesondere Tonegawas Angst und Konflikt werden in den Szenen realistisch dargestellt, in denen er mit dem Vorsitzenden Hyodo interagiert und mit seinen Untergebenen kommuniziert. Auch die anderen Darsteller leisten hervorragende Arbeit bei der Darstellung ihrer Charaktere, was insgesamt eine qualitativ hochwertige Besetzung der Synchronsprecher ergibt.

Das Animationsproduktionsstudio Madhouse hat besonderes Augenmerk auf das Charakterdesign und die Hintergrundkunst gelegt und die Welt des Originalwerks originalgetreu nachgebildet. Insbesondere die Darstellungen von Tonegawas Büros und Konferenzräumen sind realistisch und voller feiner Details, was sie zu einem visuellen Genuss macht. Darüber hinaus sind die Farbgestaltung und die Kameraführung sehr gekonnt, was den Film insgesamt angenehm anzusehen macht.

In musikalischer Hinsicht tragen die Eröffnungs- und Schlusslieder wirklich zur Atmosphäre des Werks bei. Insbesondere der Titelsong „Tonagawa-kun Running Dashingly“ ist ein Lied, das Tonegawas Charakter symbolisiert und die Kraft hat, die Herzen der Zuschauer zu erobern. Darüber hinaus sind auch die Schlusslieder „Oki Tegami“ und „Kyogen Kaushiki“ beeindruckend, deren Texte und Melodien tief in die Themen des Werks eintauchen.

<<:  Das Unglück der Zombie-Mädchen: Eine faszinierende Geschichte und tiefgreifende Charakterentwicklung

>>:  Der Reiz und die Bewertungen des Yakiniku-Restaurants Sengoku: Auf der Suche nach dem ultimativen Fleischerlebnis

Artikel empfehlen

Sind beim Wasserskifahren für Frauen Hormone im Spiel?

Frauen tun alles, um schön zu sein. Besonders wen...

Was tun bei trockenen und blutunterlaufenen Augen? So beugen Sie vor

Viele Studenten und Büroangestellte wissen mit Si...

Ich habe juckende Beulen an meinen Armen. Was ist los?

Sie haben kleine Beulen an den Armen, die sehr ju...

Was tun, wenn Sie keine Kontaktlinsenpflegelösung haben?

Kontaktlinsenpflegemittel sind für Kontaktlinsent...

So werden Ihre Haare auf natürliche Weise weiß

Jeder weiß, dass jeder eine andere Haarfarbe hat....

Was verursacht juckende Waden?

Juckreiz der Wadenhaut tritt normalerweise an der...

Schlaflosigkeit und heiße Fußsohlen, was ist los?

Schlaflosigkeit ist ein Problem, mit dem die meis...

Was ist der Grund für grau-schwarzen Stuhl

Durch die Beobachtung der Farbe und Form des Stuh...

Wie pflegen Sie Ihr Haar nach einer Dauerwelle?

Viele Menschen lassen ihr Haar dauerwellen, damit...

Polyzystische Niere Erbrechen und Fieber durch diese

Symptome wie Erbrechen und Fieber bei Patienten m...

Was ist die Ursache von Kopfschmerzen, Panik und Übelkeit?

Manchmal bekommen wir Kopfschmerzen, wenn wir auf...

Kritik zu „Tobiiri Chushingura“: Eine überraschende und bewegende Geschichte

Tobiiri Chushingura - Tobiiri Chushingura „Tobiir...