Im Alltag haben viele Menschen häufig fettige Gesichtshaut. Es gibt viele Gründe für fettige Gesichtshaut, die im Allgemeinen dadurch verursacht wird, dass die Haut zu trocken ist. Eine fettige T-Zone im Gesicht kann leicht das gesamte Make-up und den Geisteszustand beeinträchtigen. Es gibt viele Möglichkeiten, die fettige T-Zone im Gesicht zu verbessern. Sie können ein sauberes Gesichtsreinigungsmittel verwenden und mehr auf die Feuchtigkeitsversorgung der Haut achten. Was tun, wenn die T-Zone des Gesichts fettig ist? So reinigen Sie die fettige T-Zone Freundinnen mit fettiger T-Zone wird empfohlen, zur Reinigung ihrer Haut Reinigungsprodukte mit Salicylsäure zu wählen. Es ist zu beachten, dass es bestimmte Anforderungen an die Reinigungstechnik gibt. Der T-Zonenbereich sollte durch kreisförmiges Reiben von unten nach oben und dann abwechselndes Auf- und Abreiben gereinigt werden. Die Seiten der Nase sollten durch kreisförmiges Reiben von der Nasenwurzel bis zur Nasenspitze gereinigt werden. Diese Art der Reinigung gegen die Poren trägt dazu bei, Fett und Schmutz tief in den Poren besser zu entfernen. Fettige T-Zone sollte mit feuchtigkeitsspendenden Tragen Sie nach der Reinigung ein Gesichtswasser ohne adstringierende Inhaltsstoffe auf, insbesondere im T-Zonenbereich, um einen zweiten Reinigungseffekt zu erzielen. Beim Auftragen immer von unten nach oben auftragen. Nachdem die Haut in der T-Zone grundsätzlich angefeuchtet ist, tragen Sie das mit Toner getränkte Wattepad auf den Nasenbereich auf. Führen Sie eine einfache feuchtigkeitsspendende Wasserfilmpflege durch, um die Poren gründlich zu reinigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen und eine Rolle bei der Ölkontrolle und Hauterfrischung zu spielen. Im Allgemeinen hat die Haut mit fettiger T-Zone relativ große Poren. Daher können Sie adstringierendes Wasser verwenden, um die Poren in der T-Zone zu behandeln, die Poren in der T-Zone zu verkleinern und die Fettigkeit der T-Zone zu reduzieren. Tauchen Sie ein Stück Wattepad in eine angemessene Menge gekühltes adstringierendes Wasser, wodurch die Poren in der T-Zone effektiv verkleinert und die Fettigkeit der T-Zone reduziert werden können. Wenn Ihre T-Zone fettig ist, können Sie Ihr Gesicht regelmäßig dämpfen Wenn Sie das Problem der Mitesser an der Nasenspitze weiter lösen möchten, ist ein wöchentliches Gesichtsdämpfen unerlässlich. Bedampfen Sie das gesamte Gesicht etwa 5–10 Minuten lang mit 50–60 Grad heißem Wasserdampf, damit sich die Poren in der T-Zone auf natürliche Weise erweitern können und das Öl und der Schmutz, die im tiefsten Teil der Poren verborgen sind, automatisch herausfließen. Zu beachten ist, dass nach der Gesichtsreinigung mit warmem Wasser mehrmals mit kaltem Wasser abgespült werden sollte, um die Poren wieder zu verkleinern. Fettige T-Zone erfordert regelmäßiges Peeling Zu den wichtigen Schritten der Gesichtsreinigung zählt das regelmäßige Peeling, welches in der Regel 2–3 Mal im Monat durchgeführt wird. Beim Peeling verwenden Sie am besten ein Peelingprodukt ohne Partikel, um Hautschäden durch Reibung zu vermeiden. Reinigen Sie die Haut mit kreisenden Bewegungen von unten nach oben und massieren und reinigen Sie dabei die T-Zone. Die Dauer sollte 2 Minuten nicht überschreiten. |
<<: So bekommen Sie zwischen den Zähnen festsitzende Speisereste wieder heraus
>>: Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Öl aus dem Gesicht?
Die Folsäure, über die oft gesprochen wird, ist e...
Was passiert, wenn das Nasenbluten nicht gestoppt...
Tuberkulose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...
Fischfleisch ist köstlich, versorgt den menschlic...
Essig ist ein unverzichtbares Gewürz in unserem t...
Analekzem ist eine Hautkrankheit, die im Anus auf...
Die meisten Menschen verspüren Lichtscheu und Unb...
Die Tabus bei der Obstverzehrung werden hauptsäch...
Die gewünschten Änderungen bestimmen die Gärzeit ...
Der heutige Lebensstandard verbessert sich ständi...
Studien haben gezeigt, dass sich auf der menschli...
Die Sommerhitze ist unerträglich und viele Mensch...
Das Auftreten erhöhter Blutfettwerte darf nicht i...
Obwohl der Winterjucken keine Hautkrankheit ist u...
Das Wichtigste beim Grillen von Würstchen ist die ...