Silikonöl ist ein sehr wichtiges Material. Vielen Menschen ist es sicherlich nicht ganz klar, aber es hat ein breites Anwendungsspektrum und kann als Trennmittel, Entschäumer, Isolierung, Zusatzstoff usw. verwendet werden. Obwohl Silikonöl über ein breites Funktionsspektrum verfügt, ist diese Substanz für den menschlichen Körper schädlich, insbesondere bei kosmetischen Operationen und der Verwendung von Shampoo. Welche Schäden können durch Silikonöl für den menschlichen Körper entstehen? Schauen wir uns das unten genauer an. Erstens der Schaden von Silikonöl für den menschlichen Körper Silikonöl wird als Prothese zur Brustvergrößerung bei Frauen verwendet. Nach über 40 Jahren der Anwendung wurde es Anfang der 1990er Jahre in Europa und den USA verboten, nachdem festgestellt wurde, dass es möglicherweise das menschliche Immunsystem schwächen oder Krebs verursachen kann. Damals wurden amerikanische Firmen, die Silikongelimplantate herstellten, verklagt und mussten hohe Summen zahlen. In Europa ist die Verwendung von Silikonöl seit zwei Jahren wieder erlaubt, da die Krebsursachen bei Frauen nach Brustvergrößerungen komplizierter sind. In den USA ist die Anwendung jedoch weiterhin verboten. Einige Produkte auf Silikonölbasis sind leicht ätzend und erfordern besondere Aufmerksamkeit bei Transport und Produktion. Zweitens verursacht Shampoo mit Silikonöl Symptome wie Haarausfall und juckende Kopfhaut Silikonöl selbst ist eine schädliche Substanz. Wenn das über einen längeren Zeitraum verwendete Shampoo Silikonöl enthält, kann es zu starkem Haarausfall und Haarjucken führen, und die Kopfhaut fühlt sich sehr juckend und unangenehm an. Wenn Sie sich ständig am Kopf kratzen, können die Bakterien an Ihren Händen in die Kopfhaut eindringen, was gesundheitliche Gefahren mit sich bringt. Daher vermeiden viele Menschen beim Kauf von Shampoos mittlerweile Marken mit Silikonöl, um sicherzustellen, dass ihre Haare und Kopfhaut bei der täglichen Haarwäsche und Haarpflege nicht durch die Anwesenheit von Silikonöl gesundheitlich gefährdet werden. Drittens: Welche Gefahren birgt Silikonöl? Obwohl Shampoo mit Silikonöl Haarausfall, Schuppen und juckende Kopfhaut verursachen kann, werden Sie feststellen, dass sich Ihr Haar nach dem Waschen geschmeidig anfühlt, nicht wahr? Dies liegt daran, dass es chemische Inhaltsstoffe wie Silikon oder Polydimethylsiloxan enthält. Warum ist es also rutschig? Denn seine Funktion besteht darin, die Lücken zwischen den Haarschuppen zu füllen und so ein glattes Gefühl zu erzeugen, genau wie eine Wachsschicht! Silikonöl selbst ist jedoch wasserunlöslich und undurchlässig und kann nicht vollständig mit klarem Wasser ausgewaschen werden. Wenn es längere Zeit auf der Kopfhaut verbleibt, verstopft es die Poren der Kopfhaut und verursacht eine Reihe von Problemen! Darüber hinaus gibt es fünf große Gefahren 1. Es bedeckt das Haar, erschwert die Reinigung und führt zu juckender und fettiger Kopfhaut. 2. Wenn das Silikonöl abfällt, bricht die Kopfhaut und es kommt zu Schuppen. 3. Wickeln Sie das Haar Schicht für Schicht ein, um die Aufnahme von Nährstoffen zu blockieren. 4. Durch oxidativen Abbau wird das Haar hart und gelb. 5. Trockenes und brüchiges Haar sowie Atrophie der Haarfollikel führen zu Haarausfall. |
<<: Blasse Haut an den Fingergelenken
>>: Huawei Knuckle Screenshot ist nicht einfach zu verwenden
Die Augen sind das Fenster zur Seele eines jeden ...
Im Sommer haben viele Menschen Probleme mit ihren...
Gichtpatienten müssen auf ihre tägliche Ernährung...
Ich glaube, jeder kennt das Märchen von Dornrösch...
Chicorée ist die ganze Zichorienpflanze, die sich...
Viele Menschen leiden unter Bluthochdruck, einer ...
Das Wetter ist heutzutage wechselhaft. Sandstürme...
Wenn wir Garnelen kochen, gibt es eine relativ wi...
Obwohl es in vielen Gegenden unseres Landes nicht...
Teetrinken kann fit halten, Krankheiten heilen, K...
Bianstone ist ein ganz besonderer Stein, nicht we...
Viele von uns laufen, um Gewicht zu verlieren und...
Moxibustion kann bei einigen Erkrankungen des men...
Wenn Symptome einer Blutstauung auftreten, zeigen...
Der Grund, warum unser Gesicht im Winter rot und ...