Wassertemperatur zum Babyschwimmen im Sommer

Wassertemperatur zum Babyschwimmen im Sommer

Viele Eltern gehen mit ihren Kindern schwimmen, bevor sie überhaupt stehen können. Das Schwimmen mit Kindern hat viele Vorteile, es gibt jedoch auch einiges zu beachten, wenn man Kinder schwimmen lässt, beispielsweise die Wassertemperatur, auf die Eltern besonders achten müssen. Denn nur bei der richtigen Wassertemperatur hat das Baby ein angenehmes Badeklima und wird nicht durch eindringende kalte Luft krank. Welche Wassertemperatur ist also im Sommer zum Schwimmen für Babys geeignet?

1. Wassertemperatur beim Babyschwimmen im Sommer

Bei der Auswahl eines Babyschwimmbeckens müssen Eltern darauf achten, ob das Schwimmbad über den großen Holzfässern, in denen Babys schwimmen, Einweg-Plastikabdeckungen angebracht hat, ob diese nach jedem Babyschwimmen umgehend wieder aufgesetzt werden und ob das Wasser nach jedem Babyschwimmen gewechselt wird. Darüber hinaus sollte aufgrund der schwachen Konstitution des Babys die Temperatur im Schwimmbecken bei etwa 26 °C gehalten und die Wassertemperatur im Schwimmbecken auf etwa 30 °C kontrolliert werden.

Darüber hinaus soll auch auf die Überprüfung der Hygienebedingungen, Lüftungsbedingungen und Fachkompetenz des Pflegepersonals im Museum geachtet werden. Junge Eltern sollten sich am besten für ein Babyschwimmbecken in einem Krankenhaus oder einer Gesundheitseinrichtung entscheiden, um sich darin zu bewegen. Dort gibt es professionelle Desinfektionseinrichtungen und Pflegepersonal. Wenn das Kind in einen Notfall gerät, beispielsweise durch Ersticken im Wasser, kann rechtzeitig reagiert werden, was besser für die Gesundheit des Kindes ist.

2. Vorteile des Babyschwimmens

1. Schwimmen fördert die Entwicklung des kindlichen Gehirns.

2. Schwimmen verbessert die körperliche Koordinationsfähigkeit von Kindern.

3. Lassen Sie Kinder den Zustand der Entspannung unter Wasser genießen und Wasser mögen.

4. Fördern Sie die körperliche Entwicklung von Kindern.

5. Nutzen Sie die natürlichen Körperreflexe von Kleinkindern, um ihre Atmung auf natürliche und entspannte Weise zu kontrollieren und ihre Fähigkeit zur Selbstrettung im Wasser zu verbessern.

6. Es ist nicht nur gut für die körperliche Entwicklung von Kindern, sondern auch hilfreich für ihre psychische Entwicklung und Charakterbildung.

7. Das Schwimmen mit Ihrem Baby kann Ihnen auch dabei helfen, eine gute Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen.

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Babyschwimmen

Am sinnvollsten ist es, wenn Babys gemeinsam unter Anleitung professioneller Trainer schwimmen, Eltern und Kinder gemeinsam schwimmen. Da Babys über eine vergleichsweise schwache Abwehr verfügen, sind die Anforderungen an die Schwimmumgebung relativ hoch, so dass man am besten auf ein professionelles Babyschwimmbecken zurückgreift. Die Wassertemperatur beim professionellen Säuglingsschwimmen beträgt im Sommer 30–31 °C und im Winter 32–34 °C. Dies imitiert die Temperatur des Fruchtwassers, wenn sich das Baby im Bauch der Mutter befindet. Es kann das Tauchbewusstsein des Babys wecken und ihm ein sicheres Gefühl geben, ohne sich Sorgen über Fieber nach dem Training machen zu müssen.

Die Innentemperatur des Babyschwimmbeckens sollte konstant bei 26–28 °C gehalten werden. Das Babyschwimmbecken muss stündlich mit Ozon desinfiziert werden. Durch die Ozondesinfektion wird das Wasser nicht stinkend. Das im desinfizierten Wasser verbleibende Ozon zersetzt sich schnell in Sauerstoff. Es ist die sicherste und effizienteste Desinfektionsmethode und gehört auch zu den Sicherheitsnormen für internationale Babyschwimmbecken.

Manche Eltern glauben, dass es bessere Ergebnisse bringt, wenn sie mit ihren Babys zum Schwimmen an den Strand gehen. Ich empfehle Kindern unter 6 Monaten nicht, im Meer zu schwimmen, da der Salzgehalt im Meerwasser sehr hoch ist und der Körper des Kindes die ultraviolette Strahlung nicht aushält. Bereits für Kinder ab 2 Jahren ist das Spielen im Meer möglich, allerdings sollte die Zeit am besten kurz gehalten werden und es sollten Schutzmaßnahmen wie Sonnenschutz getroffen werden.

<<:  Der Unterschied zwischen Knoblauchnase und Schweinegallennase

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen hat Roter Achat?

Artikel empfehlen

Pityriasis rosea trockene Haut Falten

Der Frühling ist eine Hochrisikoperiode für das W...

Die richtige Atemtechnik bei Kniebeugen

Viele Menschen führen Kniebeugen nicht auf standa...

Was sind die Wirkungen und Funktionen der Moxibustion Taichong

Moxibustion ist eine in der chinesischen Medizin ...

Was verursacht Engegefühl in der Brust und Rückenschmerzen?

Wenn bei Ihnen ein Engegefühl in der Brust und Rü...

Vorbeugung und Behandlung einer Vitamin-D-Intoxikation

Ich glaube, dass jeder im Laufe seines Lebens sch...

So entfernen Sie Melanin aus Narben

Beulen und Prellungen können wir im Leben nicht v...

Tipps zum Entfernen von Kalk aus Warmwasserbereitern

Nach längerem Gebrauch bilden sich in Warmwasserb...

Gibt es Nebenwirkungen beim Verhütungspflaster? Wer sollte es nicht verwenden?

Um das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft z...

Was soll ich tun, wenn ich plötzlich starke Bauchschmerzen habe?

Essen ist eine unverzichtbare tägliche Aktivität,...

Kann Adenomyose mit IVF behandelt werden? Die Behandlung ist der Schlüssel

Unter dem Einfluss enormen Drucks leiden viele Fr...

Was ist der weiße Feststoff in Zahnfüllungen?

Wenn ein Zahn erkrankt ist, entfernt der Zahnarzt...

Meine Sicht wird verschwommen, wenn ich lange auf Dinge schaue

Verschwommenes Sehen nach längerem Betrachten von...