So waschen Sie schwarze Schweißflecken aus der Kleidung

So waschen Sie schwarze Schweißflecken aus der Kleidung

Mit dem Einzug des Sommers steigen die Temperaturen immer weiter an. Zu dieser Zeit neigt der menschliche Körper dazu, stark zu schwitzen. Wenn die Kleidung schweißdurchtränkt ist, bleiben Schweißflecken zurück. Besonders schwarze Kleidung sollte rechtzeitig gewaschen werden. Wenn die Waschmethode nicht richtig ist, ist es schwierig, die Schweißflecken vollständig zu entfernen, was das Aussehen der Kleidung beeinträchtigt. Wie also kann man die schwarzen Schweißflecken aus der Kleidung entfernen?

Erstens: Wie wäscht man schwarze Schweißflecken aus der Kleidung? Im Sommer schwitzt man besonders leicht. Wenn schweißbefleckte Kleidung nicht rechtzeitig gewaschen wird, ist es kein Problem, die Kleidungsfasern zu beschädigen. Mit der Zeit bleiben hässliche Flecken zurück. Daher muss die Kleidung häufig gewechselt und gewaschen werden. Wenn Ihre Kleidung Schweißflecken aufweist, müssen Sie diese umgehend waschen. Am einfachsten geht das mit einem in heißem Wasser eingeweichten Waschmittel. Wenn Sie feststellen, dass sich die Farbe der Kleidung verändert hat, können Sie sie auch mit einem in Ammoniak getauchten Schwamm schrubben. Handelt es sich um einen alten Schweißfleck, können Sie ihn mit Essig auswaschen. Wenn die Kleidung gelb geworden ist, können Sie sie nach dem Waschen mit Bleichmittel (verdünnen Sie es einfach mit 84) ausspülen (tun Sie dies niemals mit geblümter Kleidung) und sie sehr gründlich ausspülen, bevor Sie sie der Sonne aussetzen. Handelt es sich um Kleidung aus Chemiefasern, weichen Sie die Kleidung einfach eine Weile in verdünntem 84-%-Wasser ein, spülen Sie sie mit Wasser aus und hängen Sie sie zum Trocknen auf den Kleiderbügel, ohne das Wasser auszuwringen. Wenn das Blumenhemd Schweißflecken hat, ist die Methode zum Entfernen der Flecken ebenfalls sehr einfach: Legen Sie es einfach in heißes Wasser.

Geben Sie dem Wasser 2 % Essigsäure hinzu und schrubben Sie dann den schweißbefleckten Teil mit einer Zahnbürste. Nach zwei oder drei Malen können die Schweißflecken entfernt werden. Um Schweißflecken an Kragen und Achseln zu beseitigen, können Sie ein Stück Wintermelonenfleisch zerdrücken, auf die Schweißflecken auftragen und gleichmäßig einreiben, eine halbe Stunde einwirken lassen und anschließend mit klarem Wasser abspülen. Tun Sie dies einmal nach jedem Waschen. Nach zwei oder drei Malen lässt sich sogar der angesammelte Schmutz entfernen.

Zweitens: Nehmen Sie 100 Gramm sauberen Ingwer, zerdrücken Sie ihn, geben Sie ihn in ein Becken, geben Sie 500 Gramm Wasser hinzu und lassen Sie ihn 10 Minuten lang bei hoher Hitze kochen. Legen Sie dann die Weste in das Becken und lassen Sie sie 15 Minuten lang einweichen. Reiben Sie sie dann wiederholt, um die schwarzen Flecken zu beseitigen. Spülen Sie die Weste anschließend mit klarem Wasser ab. Oder Mungobohnensprossen; die zarten Mungobohnensprossen auf die Schimmelflecken legen, mit beiden Händen kräftig reiben, ist es sauberer? Noch ein paar Mungobohnensprossen darauf legen und reiben, hm, die Farbe ist viel heller, noch einmal reiben, die harte Arbeit hat sich gelohnt, die Schimmelflecken sind weg, zum Schluss mit klarem Wasser abspülen, haha, so einfach ist das, das Problem ist gelöst;

Wie wäscht man schwarze Schweißflecken aus der Kleidung? Schimmelflecken auf der Kleidung können zunächst dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, dann kann der Schimmel mit einer Bürste entfernt und anschließend mit Alkohol abgewaschen werden. Die mit Schimmelflecken verunreinigte Kleidung kann in starkes Seifenwasser gelegt werden.

Nehmen Sie es nach dem Einweichen mit Seifenwasser heraus, legen Sie es eine Weile in die Sonne, lassen Sie es mehrere Male einweichen und spülen Sie es mit klarem Wasser aus, nachdem die Schimmelflecken entfernt wurden. Seidenkleidung kann mit Zitronensäure gewaschen und dann mit kaltem Wasser ausgespült werden. Schimmelflecken auf Leinenstoffen können mit einer Calciumchloridlösung gereinigt werden. Flecken auf Wollstoffen können auch mit einer Senflösung oder Boraxlösung gereinigt werden (geben Sie zwei Esslöffel Senf oder zwei Esslöffel Borax in einen Eimer Wasser). Wischen Sie es mit einer 2%igen Seifenalkohollösung ab (geben Sie eine Handvoll Schmierseifenflocken zu 250 Gramm Alkohol und rühren Sie gleichmäßig um), wischen Sie es dann mit 3–5%iger Natriumhypochloritbleiche oder Wasserstoffperoxid ab und waschen Sie es schließlich. Diese Methode ist nur bei weißer Kleidung anwendbar, alte Flecken können 1 Stunde lang in der Lösung eingeweicht werden.

<<:  Wie bindet man einen flauschigen Messy Bun?

>>:  Wie erkennt man das Schneckenfleisch?

Artikel empfehlen

Vitamin-D-Familie

Heutzutage leiden viele Menschen an einem Vitamin...

Welche Pflanzen können im Zimmer aufgestellt werden?

Das Schlafzimmer ist der Ort, an dem wir uns jede...

Welche Rolle spielt Pfeffer beim Kochen?

Viele Menschen geben beim Kochen gerne etwas Pfef...

Was tun, wenn Sie nach dem Abendessen Magenbeschwerden verspüren?

Manche Menschen verspüren nach dem Abendessen Mag...

Was soll ich tun, wenn meine Tante Krabben isst?

Die Menstruation einer Frau ist eine besondere Ze...

Welche Gefahren birgt langes Sitzen? Diese Folgen müssen verhindert werden!

Das Phänomen des langen Sitzens ist im Leben weit...

Warum jucken meine Innenschenkel?

Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...

So reinigen Sie die Salbe von Ihrem Gesicht

Pflaster sind ein sehr verbreitetes Heilmittel. N...

Welche Rolle spielt die Maltosehydrolyse?

Maltose ist ein Lebensmittel, das durch Fermentat...

Welche Tipps gibt es, um den Juckreiz bei Ekzemen zu lindern?

In unserem täglichen Leben ist die Haut besonders...

Können Straucherbsenblätter eine Femurkopfnekrose heilen?

Straucherbsenblätter sind Blätter einer Hülsenfru...

Wie lange dauert es, Honig aus dem Gesicht abzuwaschen?

Wir alle wissen, dass Honig eine sehr viskose Flü...

Was ist der Grund für übermäßige Behaarung auf dem Rücken?

Auf dem Rücken befinden sich mehr Schweißhaare, w...