Identifizieren Sie Blut in der Lunge und im Rachen

Identifizieren Sie Blut in der Lunge und im Rachen

Manche Patienten mit Halserkrankungen hatten trotz längerer Geschwüre nie starke Schmerzen, sondern nur leichte. Wenn die Schmerzen kommen, sollte der Patient ruhig bleiben und sie aushalten, dann verschwinden die Halsschmerzen. Dieser Patiententyp sucht selten ärztliche Hilfe auf oder nimmt Medikamente ein, sodass er bei Blutungen kaum Schmerzen verspürt. Bei plötzlich auftretendem Bluterbrechen weiß der Patient nicht, ob das Blut aus der Lunge oder dem Rachen kommt. Wie kann man also feststellen, ob es sich um eine Lungenblutung oder eine Rachenblutung handelt?

Die Blutmenge im Rachen ist sehr gering, die Blutmenge in der Lunge jedoch immer groß. Beim Erbrechen von Blut aus der Lunge tritt das Blut aus der Luftröhre aus und Symptome sind Husten und ein juckender Hals. Gleichzeitig enthält die Lunge Sauerstoff, sodass das Blut meist hellrot ist und Schaum enthält. Das erbrochene Blut ist oft mit Auswurf vermischt. Beim Erbrechen ist es wie Husten und Spucken. Der Hals juckt oft und Blut wird ausgehustet. Manchmal befindet sich Blut im Auswurf und Symptome wie trockener Mund und Hals, Herzklopfen, heißes Gesicht, Engegefühl in der Brust und Schmerzen in den Rippen treten ebenfalls auf. Dies wird durch eine Schädigung des Lungennetzwerks verursacht.

Beim Erbrechen von Lungenblut werden die großen Kollateralen in der Lunge beschädigt und das Blut tritt aus der Speiseröhre aus. Die Farbe ist oft ockerfarben oder violett-schwarz, da Lungenblut im Magen verbleiben kann und manchmal in Klumpen erbrochen wird. Wenn er weiter erbricht, entsteht eine Menge Blut, sodass ein Becken, eine Schüssel oder sogar eine Schüssel gefüllt wird. Wenn Sie genau hinsehen, erkennen Sie möglicherweise Bruchreis. Beim Erbrechen zeigt der Patient Blässe, Schwindel, Kurzatmigkeit, Reizbarkeit, Schmerzen an der Seite, einen trockenen Mund und innere Hitze, was ein sehr gefährlicher Zustand ist. Sie ist jedoch leichter zu behandeln als eine Lungenblutung. Denn eine Halsblutung ist nicht schwer zu heilen, solange Sie sich richtig darum kümmern. Nach einer Lungenblutung bleibt die Ursache der Krankheit bestehen und eine schnelle Heilung ist schwierig. Daher sollte man nach einer kleinen Lungenblutung noch etwas optimistisch sein. Wenn der Patient jedoch zum zweiten oder dritten Mal erbricht und das Blut immer wieder in Wallung gerät und die Gefahr einer Ohnmacht besteht, ist das ein ernster Zustand.

Bei manchen Patienten mit Halsblutungen kann es sein, dass sie nur eine kleine Menge erbrechen, aber laut Statistik ist dies sehr selten. In alten chinesischen Büchern wird der Identifizierung der Quelle von blutigem Erbrechen und der Unterscheidung zwischen Lungenblut und Rachenblutung große Aufmerksamkeit gewidmet. Denn Erreger und Behandlungsmöglichkeiten beider Arten von Bluterbrechen sind völlig unterschiedlich.

In alten Büchern heißt es, dass eine Lungenblutung eine „Schädigung der großen Kollateralen der Lunge“ sei. Bei den sogenannten „großen Kollateralen“ handelt es sich um die großen Blutgefäße. Da eines der mit dem Magen verbundenen Blutgefäße sehr groß ist, tritt nach seinem Bruch viel Blut aus. Beim Erbrechen schießt das Blut heftig nach oben, füllt den Mund mit Blut und fließt sogar aus den Nasenlöchern. In einigen Fällen werden möglicherweise ein Dutzend Mundvoll Blut erbrochen, während in anderen Fällen eine ganze Schüssel oder eine volle Schüssel erbrochen werden kann. Nach dem Erbrechen werden Gesicht und Lippen blass, kalter Schweiß läuft aus und die Person fühlt sich schwindlig und benommen, ähnlich wie bei einer Ohnmacht, die bei Herzschwäche auftritt. In alten chinesischen Büchern wird Lungenblutung in „Schädigung kleiner Kollateralen“ und „Verletzung von Sonnenkollateralen“ unterteilt. Bei den sogenannten kleinen Kollateralen handelt es sich um kleine Blutgefäße. Mit dem sogenannten Sunluo sind die winzigen Blutgefäße gemeint. Deshalb ist die Menge Blut, die aus der Lunge austritt, meist nur eine winzige Menge oder ein paar Mundvoll.

Eine Lungenblutung ist schwerwiegend. Das Blut tritt nicht nur aus dem Mund aus, sondern ein Teil des Blutes bleibt auch im Magen, fließt durch den Dick- und Dünndarm und gelangt über den Stuhl in die Lunge, wodurch dieser zu einer schwarzen, verstopften Masse wird. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Magenblut nicht mit Lungenblut verwechselt und vor der Diagnose und Behandlung wird eine genaue Unterscheidung vorgenommen. Im Qianjin Yaofang heißt es: „Hitzestau und Bluterbrechen werden durch Hitzestau im Blut verursacht, was zu ungeordnetem Verhalten führt … Das aufgrund einer Magenverletzung erbrochene Blut ist rot, mit Bauchkrämpfen und spontanem Schwitzen.“ Im Jinkui Yi heißt es: „Hitzestau und Bluterbrechen werden durch übermäßiges Essen und Trinken verursacht, was zu Magenbeschwerden führt und beim Erbrechen Blut erbricht … Hitzestau und Bluterbrechen, das Blut kommt aus Mund und Nase und die Kraft ist wie eine sprudelnde Quelle, mit Hitze auf dem Zwerchfell, Völlegefühl und Schmerz in der Brust, einem starken und langen Puls und einem starken Puls beim Drücken und einem Geist, der nicht müde ist, oder das Blut ist violett und schwarz.“

<<:  Shouxian Valley Ganoderma Lucidum Sporenpulver

>>:  Wie ist Papaya?

Artikel empfehlen

Können Adenophora und Codonopsis zusammen geschmort werden?

Ginseng-Kräuter sind sehr hilfreich für den Körpe...

Heißes Wasser ist besonders gut für Fußgeschwüre

Für Patienten mit Fußpilz ist das größte Problem,...

So behandeln Sie Beulen im Gesicht, die wie Mückenstiche aussehen

Viele Menschen haben das gleiche Problem, nämlich...

Es gibt einen harten Knoten am Bauch

Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal Pic...

Hilft Avocado beim Abnehmen oder Zunehmen?

Der Nährwert der Avocado ist relativ hoch. Sie is...

So schützen Sie sich bei Erkältungsdurchfall

Eine Erkältung des Magens kommt bei Erwachsenen s...

Was tun bei einem Flohbiss?

Freunde, die zu Hause Hunde oder Katzen halten, k...

Ist ein Magnet schädlich für den menschlichen Körper?

Magnet wird in der Wissenschaft auch Magnet genan...

Welche Früchte sollten Sie essen, um Ihr Sehvermögen zu verbessern?

Jeder von uns sollte ein gewisses Bewusstsein für...

Was verursacht Taubheitsgefühl und Schmerzen im Arm?

Es gibt viele Gründe für Taubheitsgefühle und Sch...

Was tun bei einem Brustkorbbruch?

Handfrakturen und Beinfrakturen kommen relativ hä...