Tatsächlich stellen viele Leute fest, dass Mangos zwar köstlich schmecken, aber beim Verzehr leicht die Kleidung und den Mund schmutzig machen. Tatsächlich lässt sich dieses Phänomen lösen. Wenn Sie Mangos richtig schneiden, können Sie sie gekonnt essen und vermeiden, dass Essensreste in Ihren Zähnen stecken bleiben. Methode 1: Standard-Schneidemethode 1Die Mango ohne Schale waschen. 2Die Mango dritteln. Jede Mango hat in der Mitte einen flachen Kern und die Mango selbst hat eine leicht abgeflachte ovale Form. Lokalisieren Sie die Längsachse der Mango. Wenn Sie die Mango in Scheiben mit mehr Fruchtfleisch schneiden möchten, schneiden Sie auf beiden Seiten des Mangokerns zwei parallele gerade Linien. 3. Schneiden Sie das Mangofleisch vorsichtig waagerecht in die linke und rechte Hälfte ein, ohne die Schale zu zerschneiden. 4 Drücken Sie mit Mittel- und Ringfinger gegen die Schale und schieben Sie das Fruchtfleisch nach oben, sodass die Schale flach auf dem Teller liegt und sich das Fruchtfleisch nach dem Querschneiden fächerförmig ausbreitet. 5. Die Mango analog zur vorherigen Vorgehensweise in kleine Stücke schneiden oder überwiegend waagerecht (nahe an der Schale) durchschneiden und in eine Schüssel geben. Um die Schale vom Rand des unteren gewölbten Teils der Mango abzuschneiden, eignet sich gut ein gebogenes Grapefruitmesser mit Wellenschliff. 6. Wenn Sie das am Kern verbleibende Fruchtfleisch mitessen möchten, schälen Sie die Mango in der Mitte. Stechen Sie mit der Gabel in die Mitte des Kerns, klopfen Sie mit der flachen Hand einige Male leicht darauf und schon können Sie das restliche Fruchtfleisch essen. Passen Sie auf den tropfenden Mangosaft auf! Methode 2: Zähnebeißen 1Halten Sie die Mango mit dem Stiel nach oben in der Hand. (senkrecht nach oben) 2. Die Frucht in der Mitte vom Kerngehäuse abschneiden. Nun sind die beiden Fruchtfleischstücke nur noch durch das Kerngehäuse verbunden. Das Fruchtfleisch drehen. Das Fleisch der einen Seite löst sich automatisch vom Fleisch der anderen Seite. 3Öffnen Sie es und Sie erhalten eine Schale mit kernlosem Mangofleisch. 4Jetzt kommt der schwierige Teil. In der anderen Hälfte der Mango steckt noch der Kern, den wir herauskratzen müssen. Halten Sie den Kern mit den Zähnen fest und drehen Sie den Boden, um das Fruchtfleisch vom Kern zu lösen. (Diese Methode erfordert Übung, sonst wird sie am Anfang schwierig sein.) Geben Sie nun zu gleichen Teilen das entkernte Fruchtmark in beide Schüsseln. 5Nach dem Abkühlen mit einem Löffel essen. |
<<: Was ist ein Schilddrüsentumor?
>>: Welche Symptome haben Schilddrüsentumoren?
Welche Unterwäsche ist für Menschen mit kleinen B...
Beim Übergang vom Frühling zum Sommer sind Mensch...
Haarausfall ist ein weit verbreitetes Phänomen im...
Aufgrund des heißen Wetters im Sommer scheidet de...
Wenn Menschen schlecht gelaunt sind oder in ihrem...
Die Haare rund um den Anus werden Analhaare genan...
Durch ein Bad können Schweiß, Schmutz und Öl entf...
Jeder weiß, dass das Aussehen einer Person ganz v...
Damit Schuhe bequem sind, müssen sie zu Ihren Füß...
Der spontane Abfall der Zehennägel kann auf eine ...
Heutzutage können sich viele Menschen aufgrund de...
Schmerlen sind zu einer Delikatesse auf dem Tisch...
Mundgeruch ist in normalen Zeiten eine sehr häufi...
Das Grundnahrungsmittel zum Mittagessen in vielen...
Wenn Sie beim Einkauf von magerem Fleisch einige ...