Im Alltag ist der flauschige und chaotische Dutt eine beliebte Frisur. Der flauschige und chaotische Stil lässt das Gesicht nicht nur kleiner erscheinen und kann die Gesichtsform verändern, sondern ist auch sehr einfach zu binden. Es kann auch das persönliche Temperament verbessern. Der flauschige und chaotische Dutt ist auch relativ rein und süß, und die Art, ihn zu binden, ist auch sehr einfach. Sie können Ihr Haar mit den Händen zusammenbinden und den Dutt dann mit einer Haarnadel fixieren. Wie bindet man einen flauschigen, unordentlichen Dutt? Trennen Sie zuerst den Pony und binden Sie dann alle restlichen Haare zusammen. Die Bindeposition muss hoch genug sein. Wenn sie nicht hoch genug ist, wird kein schöner und süßer Dutt-Effekt entstehen! Der erste Schritt besteht also darin, eine gute Grundlage zu schaffen. Heben Sie das zusammengebundene Haar vertikal an und drücken Sie es mit den Fingern nach oben, um ein flauschiges Gefühl zu erzeugen. Denken Sie daran, dass Sie ohne diesen Schritt keinen süßen und modischen Dutt kreieren können, da Ihre Frisur dadurch nur steifer aussieht! Machen Sie oben auf Ihrem Kopf einen Kreis, um Ihr Haar zusammenzubinden. Dieser Schritt erfordert viel Geschick. Das Haar muss flauschig genug sein. Nur flauschiges Haar lässt Sie süß und jugendlich aussehen. Der letzte Schritt besteht darin, ein modisches Gummiband auszuwählen, das Ihnen gefällt, und das gebündelte Haar zu befestigen. Natürlich ist auch die Wahl des Haarschmucks sehr wichtig. Wählen Sie den Haarschmuck, der zu Ihrem Stil passt. Haarpflegemethoden Mythos 1: Beim Haarewaschen bildet sich Schaum Richtige Methode: Achten Sie darauf, das Shampoo in der Handfläche aufzuschäumen Dies ist der Fehler, der am leichtesten übersehen wird. Die meisten Leute gießen einfach Shampoo auf den Kopf und reiben es ein. Es ist dasselbe, als ob Sie Ihr Gesicht mit einem Gesichtsreiniger waschen. Wenn Sie Shampoo auf Ihr Haar drücken und es dann verreiben, bleiben erstens leicht Rückstände auf Ihrer Kopfhaut zurück. Zweitens dient der Schaum dazu, die Reibung des Haares zu verhindern. Wenn Sie Ihr Haar reiben, um Schaum zu erzeugen, schützt dies Ihr Haar nicht nur nicht, sondern kann es auch schädigen. Wenn sich nur schwer Schaum bilden lässt, geben Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu und reiben Sie Ihre Hände in kreisenden Bewegungen. Irrtum 2: Haare waschen durch Reiben auf dem Kopf Die richtige Methode: Haare von oben nach unten waschen Egal, wie sanft Sie Ihr Haar waschen, solange Sie es rubbeln, ist es nicht richtig. Denken Sie daran, Ihr Haar von oben nach unten zu waschen, damit sich die Haarschuppen nicht aufrollen und Probleme verursachen. Die Wirkung ist sehr gut und die Geschmeidigkeit nach dem Waschen ist fast so wie bei Verwendung einer Spülung! Öffnen Sie beim Waschen zuerst Ihre Hände in die Form von Drachenklauen und stecken Sie sie dann von oben nach unten in das Haar. Mythos 3: Die Shampoo-Temperatur konstant halten Richtige Methode: Beim Haarewaschen sollte die Wassertemperatur von hoch nach niedrig sein Wussten Sie schon? Die Wassertemperatur beeinflusst vor allem den späteren Styling-Effekt, daher sollten Sie darauf achten, die Temperatur des Shampoos selbst einzustellen. Beim letzten Mal sollten Sie sie etwas senken. Dadurch schließen sich die Haarschuppen besser und das Haar fühlt sich sehr geschmeidig an. Das Föhnen und Stylen gelingt anschließend leichter und das Haar erhält mehr Glanz. Mythos 4: Gelegentlich auf die Verwendung von Spülung verzichten Richtige Methode: Waschen und Schützen ohne Trennung Eine der Funktionen von Conditionern besteht darin, die Haarschuppen zu schließen. Wenn dies nicht gut gelingt, können heiße Luft und Sonnenlicht das Haar leichter schädigen. Die Verwendung von Leave-in-Conditionern zum Ausgleich ist völlig wirkungslos. Noch schlimmer ist, dass diese Art von Schäden kumulativ sind. Daher dürfen Damen diesen Punkt nicht unterschätzen. Wenn Sie einmal weniger Conditioner verwenden, wird dies definitiv Kettenreaktionen auslösen. Mythos 5: Tragen Sie eine Spülung auf, wenn Ihr Haar noch tropft So geht's: Trocknen Sie Ihr Haar immer, bevor Sie eine Spülung verwenden Bereiten Sie beim Haarewaschen unbedingt ein trockenes Handtuch vor und wischen Sie es ab, bis fast kein Wasser mehr tropft, bevor Sie die Spülung auftragen. Dieser Schritt ist sehr wichtig, damit die Haarpflegeprodukte optimal aufgenommen werden können. Darüber hinaus gilt: Je konzentrierter die Haarpflegenährstoffe wie Essenzen, Haarmasken usw. sind, desto höher ist die Anforderung an die Haartrocknung. |
<<: Was sind die Symptome einer Harnwegsreizung?
>>: So waschen Sie schwarze Schweißflecken aus der Kleidung
Der Reiz und die Geschichte von „Der Fuchs und de...
Die Halswirbel sind Teil der Wirbelsäule und habe...
Jeder hat einen anderen Hauttyp, aber die meisten...
Krawatten sind ein häufig getragenes Kleidungsstü...
Im Allgemeinen hat jeder Mensch eine gewisse Meng...
Wie wir alle wissen, befinden sich Mandeln und Ly...
Viele Menschen haben im Schlaf Zahnschmerzen. Die...
Wie das Sprichwort sagt: Iss, bis du zu 70 % satt...
In den Augen vieler Menschen ist ein Kaffeeeinlau...
Viele Menschen haben Schmerzen im Handgelenk, wis...
Heutzutage ist das Leben schnelllebig. Obwohl sic...
Ultra-Oma aus der Hitotsuboshi-Familie - Ultra-Om...
Viele Freunde, die Rotwein lieben, sollten wissen...
Falten sind eine Art von Hautlinien, die durch de...
Schuhe sind eine Notwendigkeit des Lebens, die je...