Tinte erfolgreich von der Haut entfernen

Tinte erfolgreich von der Haut entfernen

Viele Menschen kommen mit Tinte in Kontakt, aber wenn Sie versehentlich Tinte in Ihre Haut bekommen, ist das eine ziemlich heikle Angelegenheit. Tinte ist auf der Haut schwer zu behandeln, daher müssen Sie die Wunde rechtzeitig reinigen und desinfizieren. Wenn die Tinte nur einen kleinen Bereich bedeckt, kann die Haut sie im Allgemeinen auf natürliche Weise aufnehmen und sich erholen. Wenn die Tinte auf der Haut einen großen Bereich bedeckt, der nicht absorbiert werden kann, können Sie zur Untersuchung zu einem Dermatologen gehen. Wie lässt sich Tinte erfolgreich von der Haut entfernen? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Tinte erfolgreich von der Haut entfernen

Die Wunde kann gereinigt werden, aber der Schaden kann groß sein und deutliche Spuren hinterlassen. Wenn der Bereich nicht groß ist, können Sie die Haut zuerst erholen lassen und dann eine Laserbehandlung versuchen, wenn sie nicht absorbiert werden kann.

2. Was tun, wenn Tinte auf der Kleidung ist?

1. Entfernen von roten und blauen Tintenflecken Wenn Sie versehentlich Tinte auf saubere Kleidung bekommen, spülen Sie diese am besten sofort mit Wasser aus. Nach dem Waschen bleiben in der Regel gelbe Flecken auf der Kleidung zurück. Verwenden Sie zu diesem Zeitpunkt Reinigungsmittel, um den befleckten Bereich zu reinigen, und er kann in der Regel sauber gewaschen werden. Wenn die gelben Flecken nicht mit Waschmittel entfernt werden können, können weiße Kleidungsstücke mit Bleichmittel gewaschen werden, das im Allgemeinen zum Entfernen gelber Flecken oder Spuren auf Kleidungsstücken verwendet wird. Da Bleichmittel sehr schädlich für die Kleidung ist, wird davon abgeraten, Bleichmittel auf farbiger Kleidung zu verwenden. Für farbige Kleidung ist es am besten, eine mildere Methode zu verwenden, z. B. sie in warmem Seifenwasser einzuweichen, bis die Tintenflecken verblassen, und sie dann gemäß dem normalen Verfahren zu waschen. Bei Seidenkleidung können Sie bei Tintenflecken sofort etwas saugfähiges Papier unter den Schmutz legen und den Schmutz anschließend mit einem feuchten Tuch abtupfen, um die Tinte auf das saugfähige Papier zu übertragen. Wenn die Tinte auf der Kleidung nicht rechtzeitig entdeckt wird und erst beim Waschen der Kleidung entdeckt wird, kann sie nicht allein mit Seife und Waschmittel abgewaschen werden. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Kleidung einige Minuten lang in einer 2%igen warmen Oxalsäurelösung eingeweicht werden. Anschließend mit Wasser abwaschen, um die Wasserspuren zu entfernen. Sie können den Schmutz auch mit einer 10%igen Alkohollösung abreiben.

2. Entfernen von Kohlepapierflecken. In Büros ist Kohlepapier zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für die bequemere Arbeit geworden. Allerdings hinterlässt die Farbe des Kohlepapiers häufig Flecken auf heller Kleidung, was sehr unangenehm ist. Wenn Kohlepapier die Kleidung verschmutzt. Sie können das Waschmittel in warmem Wasser auflösen, die Kleidung im Waschwasser waschen, sie anschließend mit einem ätherischen Öl schrubben und sie anschließend mit Alkohol abwischen, und die Farbe wird schnell entfernt.

3. Um Buntstiftpigmentflecken zu entfernen, können Sie sie zuerst in einer warmen Reinigungslösung schrubben, dann mit Benzin oder Kerosin waschen und anschließend mit Alkohol abwischen.

4. Entfernen von öligen Tintenflecken Egal um welche Art von öliger Tinte es sich handelt, sie enthält klebriges Harz oder Öl, das sich nicht leicht abwaschen lässt. Selbst wenn Sie es mit ätherischem Öl abwischen, wird es nicht sauber. Tragen Sie nun mit Ihren Händen etwas Reinigungsmittel auf und reiben Sie den Fleck damit, oder tupfen Sie ihn vorsichtig mit in Verdünner oder Alkohol getauchter Gaze ab. Beachten Sie jedoch, dass zu viel Verdünner den Stoff schädigt. Insbesondere bei Kunstfasern sollte die Verwendung von Verdünner unbedingt untersagt werden. Wenn Sie die Tinte mit einem Signaturstift oder einer speziellen Tinte (ölig) sanft abtupfen, achten Sie darauf, den Stoff nicht zu beschädigen. Wenn Sie es zum ersten Mal verwenden, probieren Sie es am besten an einem Ende der Kleidung aus, um zu sehen, ob sich der Schmutz entfernen lässt. Unter den auf dem Markt erhältlichen Lösungsmitteln ist Glycerin-Essig das einzige, das Kugelschreiberöl tatsächlich entfernen kann. Wenn Sie Glycerin-Essig verwenden, tränken Sie den schmutzigen Bereich zunächst mit dem Lösungsmittel, schrubben Sie ihn dann mit einer Bürste und spülen Sie ihn schließlich mit Wasser ab. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der schmutzige Bereich nicht sauber genug ist, können Sie das Bleichmittel noch ein paar Mal verwenden.

3. Hinweise

Farbflecken entfernen: Gelangt Farbe auf die Kleidung, wischen Sie diese zunächst mit verdünnter Essigsäure ab und spülen Sie sie anschließend mit Wasserstoffperoxid aus. Sie können es auch mit Terpentin schrubben und dann mit Benzin abwischen. Zum Schluss mit klarem Wasser abspülen.

<<:  Alkoholkonsum kann Durchfall verursachen und sehr schmerzhaft sein. Achten Sie auf Entzündungen.

>>:  Welche Art von Pony eignet sich für fette Gesichter

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen hat Baicaoguo?

Weiße Grasfrüchte enthalten eine Vielzahl von Näh...

Tabus des Beifußbades

Ich denke, jeder sollte Beifuß kennen, oder? Beif...

Die Vor- und Nachteile des Hula Hooping

Hula-Hoop ist eine relativ gute Fitnessmethode. S...

Was tun bei statischer Elektrizität am Körper?

Wir nennen die elektrische Ladung in einem statis...

Welche Augentropfen eignen sich zum Tragen farbiger Kontaktlinsen?

Um ihr Sehvermögen zu verbessern, entscheiden sic...

Zettai Muteki Raijin-Oh: Ein Rückblick auf die Erinnerungen an die Klasse 5-3

Zettai Muteki Raijin-Oh 5. Klasse-3-Gedenkstätte ...

Mit welchen Tests lässt sich die Immunität überprüfen?

Die Immunität einer Person hängt eng mit der Wahr...

Wie wird eine chronische Blinddarmentzündung diagnostiziert?

Viele Magen-Darm-Erkrankungen weisen die gleichen...

So verwenden Sie eine einfache Kaffeekanne

Eine Kaffeekanne ist ein Behälter, in dem Kaffee ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat ätherisches Nelkenöl?

Das ätherische Nelkenöl ist derzeit ein sehr beli...

Kritik zu „Das wandelnde Schloss“: Der Charme von Magie und Abenteuer

„Das wandelnde Schloss“: Hayao Miyazakis Welt vol...

Was sollte man abends essen, um besser einschlafen zu können?

Wenn Sie gut schlafen möchten, ist eine vernünfti...

Kann Salzwasser Bakterien abtöten? Entdecken Sie die Geheimnisse des Salzwassers

Das Salz, das wir im täglichen Leben essen, hat N...