Kleider machen Leute, und Schönheit hängt davon ab, wie man sich kleidet. Egal, ob wir schön sind oder nicht, das richtige Make-up kann uns schöner aussehen lassen. Da Frauen im Allgemeinen nach Schönheit streben, gibt es eine große Auswahl an Kosmetika um uns herum. Bei der Verwendung von Kosmetika können jedoch verschiedene Probleme auftreten, beispielsweise ein stechendes Gefühl im Gesicht nach dem Auftragen von Kosmetika. Dafür gibt es viele Gründe, und wir müssen sie herausfinden, um größere Auswirkungen auf den Körper zu vermeiden. Hautpflegeprodukte passen nicht zur Haut 1. Nicht für den aktuellen Hautzustand geeignet: Dieses Hautpflegeprodukt ist nicht für den aktuellen Hautzustand geeignet, aber es kann nach einer Weile besser werden; 2. Enthält Inhaltsstoffe, die die Haut nicht verträgt: Warum brennt das Gesicht beispielsweise nach dem Auftragen von Hautpflegeprodukten, Säuren wie Salicylsäure? 3. Enthält Inhaltsstoffe, die Hautallergien auslösen: Beispielsweise enthalten die von Ihnen verwendeten Hautpflegeprodukte Inhaltsstoffe, die Hautallergien auslösen, wie Duftstoffe, Pigmente und Alkohol. Hautprobleme 1. Hautempfindlichkeit durch klimatische Unannehmlichkeiten: Der Frühling ist da und der menschliche Körper hat gerade eine Winterschlafzeit hinter sich. Nach der Winterpflege hat das Melanin der Haut abgenommen, die Hornschicht ist dünner geworden und die Widerstandskraft der Haut ist im Laufe des Jahres am schwächsten, wodurch sie am anfälligsten für äußere Reize ist. 2. Stress schwächt die Immunität der Haut: Wenn Menschen unter großem psychischen Stress stehen oder depressiv sind, nimmt die Immunität der Haut ab, sodass sie auf einige Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten empfindlich reagieren können. 3. Schädigung der Hornschicht: Die Hornschicht der Haut hat eine Schutzfunktion. Zu häufiges Peeling kann leicht zu empfindlicher Haut führen. 4. Empfindliche Haut: Menschen mit empfindlicher Haut haben beschädigte Hautzellen, was die Immunität der Haut verringert, die Hornschicht dünner macht und zu unzureichender Hautfeuchtigkeit führt. Die Barrierefunktion der Haut ist schwach und kann äußeren Reizen nicht normal widerstehen. 5. Starke Austrocknung der Haut: Bei Austrocknung der Haut bilden sich kleine Wunden, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind, und bei der Anwendung von Hautpflegeprodukten ist leicht ein Stechen zu spüren. Normalerweise verschwinden die Symptome nach ein paar weiteren Anwendungen. Qualitätsprobleme bei Hautpflegeprodukten Wenn Sie minderwertige oder gefälschte Produkte kaufen, können bei der Anwendung leicht Allergien wie Kribbeln, Jucken, Rötung und Schwellung im Gesicht usw. auftreten. Was tun, wenn das Gesicht beim Auftragen von Hautpflegeprodukten brennt? Notfallbehandlung bei Allergien Fall 1: Wenn Ihre Haut am nächsten Tag nach der Anwendung von Hautpflegeprodukten rot wird, kleine Beulen aufweist oder schmerzt, sind Sie allergisch gegen die Hautpflegeprodukte. Verwenden Sie keine Produkte mehr, um weitere Schäden zu vermeiden, und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Fall 2: Wenn Sie Schmerzen im Gesicht, Rötungen, Juckreiz, Ausschlag usw. verspüren, sollten Sie die Creme schnell von Ihrer Haut abwaschen und mehrmals mit klarem Wasser abspülen. Achten Sie darauf, sie gründlich abzuspülen, um weitere Hautreizungen durch Maskenrückstände zu vermeiden; Nehmen Sie eine Flasche gereinigtes Wasser, tränken Sie die Papierform mit gereinigtem Wasser und legen Sie sie auf Ihr Gesicht, nachdem sie nass ist. Wenn Sie keine Papiermaske haben, können Sie auch ein Wattepad oder ein sauberes Handtuch verwenden. Am besten ist es, wenn das gereinigte Wasser leicht eiskalt ist, da dies die Haut beruhigen und Stechen, Rötungen usw. nach Allergien lindern kann. Sollte sich der Zustand nicht verbessern, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Nur trockene Haut verschwindet normalerweise Wenn die Reizung lediglich durch trockene Haut verursacht wird, kommt es in der Regel nicht zu Rötungen oder Ausschlägen etc. auf der Gesichtshaut und das stechende Gefühl verschwindet nach ein paar weiteren Anwendungen. Generell gilt: Beobachten Sie zunächst Ihre Haut. Wenn keine Beschwerden auftreten, können Sie am nächsten Tag eine kleine Menge auftragen. Wenn Sie keine Beschwerden verspüren, können Sie es normal verwenden. Oder Sie können die Anwendung für eine Weile unterbrechen. Vielleicht tut es nicht weh, wenn Sie es nach einer Weile erneut verwenden. |
<<: Ist es für Frauen gut, Intimhaar zu entfernen?
>>: Warum entstehen nach der Achselhaarentfernung schwarze Flecken?
Das Problem des Haarausfalls ist für viele Mensch...
Verruköser Nävus ist eigentlich ein Hautnävus. Vi...
Bei einer Gesichtslähmung handelt es sich um eine...
Wenn eine Vergiftung mit Pyrethroid-Pestiziden ni...
Viele Menschen verwenden gerne Taubenblut für Tät...
Frauen kleiden sich, um sich selbst zu gefallen, ...
Eltern mit kleinen Kindern zu Hause fragen sich s...
Welche weiteren Vorteile hat das Trinken von Honi...
Shinano DVD-Bilderbuch: Buddhistische Geschichten...
Viele Menschen möchten größer sein, weil sie in d...
Planet Robot Danguard Ace vs. Insects Robot Army ...
Milchtrinken ist ein weit verbreitetes Phänomen u...
Wie wir alle wissen, gibt es wissenschaftliche me...
Wenn Ihre Handgelenke jucken und rote Beulen aufw...
Symptome von Schmerzen im unteren Rücken, sobald ...