So funktioniert einfaches Schröpfen

So funktioniert einfaches Schröpfen

Schröpfen wird häufig zur Behandlung verschiedener körperlicher Beschwerden eingesetzt. Tatsächlich kann die Schröpfmethode bei vielen Erkrankungen einen guten therapeutischen Effekt erzielen. Aus diesem Grund wird es von vielen Menschen verwendet. Bei der Anwendung der Schröpfmethode müssen Sie die richtige Methode strikt befolgen. Andernfalls wird die therapeutische Wirkung verfehlt und es kann auch zu gesundheitlichen Schäden kommen. Wie wird also die Anwendung des Schröpfens empfohlen? Lassen Sie uns weiter unten darüber sprechen.

1. Schröpfmethode

Wichtige Punkte der Flash-Fire-Methode: Mit einer Pinzette den Alkoholwattebausch festhalten und anzünden, dann in der Dose kreisen lassen und herausziehen; die Dose schnell über die herauszuziehende Stelle halten, damit sie aufgesaugt wird.

2. Anwendung des Schröpfens

(1) Schröpfen: Nachdem die Schröpfköpfe an der Körperoberfläche anhaften, werden sie abgesaugt und im Behandlungsbereich belassen, normalerweise für 5 bis 10 Minuten. Sie werden häufig bei Wind-Kälte-Feuchtigkeits-Arthralgie sowie bei Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinschmerzen eingesetzt.

(2) Tragen Sie Leinöl auf das Schröpfglas auf. Nachdem Sie am Schröpfglas gesaugt haben, halten Sie den Boden des Schröpfglases mit der Hand fest und drücken und ziehen Sie es mehrere Male auf und ab, bis die Haut gerötet ist. Es wird für große Bereiche mit dicken Muskeln wie Taille und Rücken verwendet. Es wird hauptsächlich bei Erkältungen, Husten und anderen Krankheiten verwendet.

(3) Nachdem der Blitzbecher herausgezogen wurde, nehmen Sie ihn sofort ab und wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis die Haut gerötet ist. Es wird hauptsächlich bei Gesichtslähmungen verwendet.

(4) Blutentnahme und Schröpfen: Zuerst wird mit einer Pflaumenblütennadel oder einer dreischneidigen Nadel in die betroffene Stelle geklopft oder gestochen, um eine Blutung hervorzurufen. Anschließend wird geschröpft, sodass 3 bis 5 ml Blut in die Tasse gelangen. Diese Methode wird häufig zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Akne angewendet.

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Schröpfen

(1) Operationstabus: Verbrennen Sie beim Schröpfen die Schröpföffnung nicht mit Feuer, da es sonst zu Verbrennungen der Haut kommt. Die Schröpfdauer sollte 20 Minuten nicht überschreiten, da es sonst zu Hautschäden kommt.

(2) Schröpfen wird nicht empfohlen für Bereiche mit Hautallergien, Geschwüren, Ödemen, dem Herzen oder großen Blutgefäßen. Es wird auch nicht für Bereiche der Lendenwirbelsäule oder des Unterleibs schwangerer Frauen empfohlen.

Beim Schröpfen ist besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten. Da die Luft durch Feuer verbrannt wird, besteht bei unsachgemäßer Ausführung die Gefahr, dass sich die Person, der die Schröpftechnik verabreicht wird, Verbrennungen oder Verbrühungen zuzieht. Sie müssen also mit der Technik vertraut sein. Achten Sie beim Schröpfen außerdem darauf, es nicht zu lange anzuwenden, da es sonst leicht zu Infektionen kommt.

<<:  Kann Kangfuxin Liquid über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?

>>:  Welche Tabus gelten beim Abkochen chinesischer Medizin?

Artikel empfehlen

Welche Augenbrauenformen eignen sich für runde Gesichter?

Viele Frauen schminken sich im Alltag und bei der...

Welche Methoden gibt es, um Ölflecken aus der Kleidung zu entfernen?

Beim Kochen, Autofahren oder Überprüfen des Autos...

Rötung der Haut nach dem Schwimmen

Der Sommer ist die Jahreszeit zum Schwimmen. Sowo...

Welche Tests sollten bei juckender Haut durchgeführt werden?

Wenn Ihre Haut juckt, sollten Sie natürlich darau...

Vorteile von ätherischem Rosenöl

Die Rose ist ein Symbol für Blumen und ein Symbol...

Detaillierte Rezension und Bewertung von Dr.STONE NEW WORLD Staffel 3/2. Cool

Dr.STONE NEW WORLD 3. Staffel/2. Coole umfassende...

Der Unterschied zwischen Chemotherapie und Strahlentherapie

Viele Freunde verstehen die Begriffe Chemotherapi...

Wie behandelt man Pilzrhinitis?

Apropos Rhinitis: Sie bereitet den Menschen viel ...

Warum hat Alkohol kein Verfallsdatum?

Viele Menschen sind verwirrt über die Tatsache, d...

Die Gefahren von Dosendärmen

Im heutigen Alltag gibt es viele leckere Speisen ...

Wie lange dauert die Heilung einer Refluxösophagitis?

Refluxösophagitis ist eine Erkrankung, die häufig...

Welche Flüssigkeit wird beim Farbultraschall verwendet?

Bei B-Ultraschall und Farbultraschall muss eine Fl...