Symmetrischer Ausschlag an beiden Armen

Symmetrischer Ausschlag an beiden Armen

Hautausschlag ist eine Manifestation vieler Hautkrankheiten. Die Art des Ausschlags kann anhand seiner Eigenschaften, der Stelle des Ausschlags und des Vorhandenseins oder Fehlens von Schmerzen beurteilt werden. Die symmetrischen roten Ausschläge an beiden Armen werden höchstwahrscheinlich durch Allergien verursacht. Wir können mit der Analyse der Allergiesituation beginnen und anhand unserer eigenen Situation ein Urteil fällen, um die endgültige Ursache zu finden. Was ist also los mit den symmetrischen roten Ausschlägen an beiden Armen? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Die Ursachen von Allergien lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: äußere und innere Faktoren.

1. Externe Faktoren

Bestimmte Stoffe können bei manchen Menschen nach dem Eindringen in den menschlichen Körper abnorme Reaktionen im Immunsystem hervorrufen. Diese Stoffe werden als „Allergene (auch Allergene genannt)“ bezeichnet und sind die Auslöser von Allergien. Allergene sind meist große Moleküle, wie bestimmte Proteine ​​oder Peptide. Zu den häufigsten Allergenen zählen Nahrungsmittel (Weizen, Erdnüsse, Sojabohnen, Nüsse, Milch, Eier, Fisch und Krustentiere usw. Allergische Erkrankungen durch Nahrungsmittelallergien machen etwa 90 % aller Allergien aus), Inhalationsstoffe (Pollen, Hausstaub, Milben usw.), Mikroorganismen (Schimmelpilze, Bakterien usw.) und Insektengifte, Medikamente (wie Penicillin, Sulfonamide usw.), xenobiotische Seren und physikalische Faktoren. Die oben genannten Substanzen können durch Verschlucken, Einatmen, Kontakt und Injektion in den Körper gelangen. Große Moleküle wirken direkt als Antigene und kleine Moleküle (Haptene) können sich mit bestimmten Substanzen im Körper verbinden und neue Antigene (Allergene) bilden. Wenn Allergene zum ersten Mal in den Körper gelangen, können sie eine Sensibilisierung des Körpers verursachen. Wenn diese Stoffe erneut in den Körper gelangen, kommt es zu allergischen Reaktionen. Es stimuliert eine anormale Aktivität des Immunsystems des Patienten und verursacht letztendlich eine Reihe allergischer Schäden.

2. Interne Faktoren

Nicht alle Menschen sind allergisch. Manche Menschen sind allergisch, andere wiederum nicht – diese Tatsache zeigt uns, dass das Auftreten von Allergien innere Faktoren erfordert. Die innere Ursache liegt in der „allergischen Konstitution“ mancher Menschen. Bei einer allergischen Konstitution handelt es sich um ein defektes Immunsystem einer bestimmten Gruppe von Menschen. Ihr Immunsystem unterscheidet sich von dem normaler Menschen, sodass sie dazu neigen, „nicht zwischen Freund und Feind zu unterscheiden und grundlos anzugreifen“, was zum Auftreten von Allergien führt. Allergische Erkrankungen sind meist erblich bedingt. Wenn beide Eltern allergische Erkrankungen haben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass 75 % ihrer Nachkommen ebenfalls allergische Erkrankungen entwickeln, 50 % davon in den ersten fünf Jahren nach der Geburt. Mit zunehmendem Alter nimmt die Häufigkeit von Allergien allmählich ab.

In den letzten Jahren haben sich mit der Beschleunigung der Industrialisierung, Urbanisierung und Globalisierung das Tempo und der Lebensstil der Menschen ständig geändert, der Lebens- und Arbeitsdruck hat zugenommen und es gibt immer mehr Arten von Lebensmitteln und Verarbeitungstechniken. Infolgedessen können sich viele Menschen, die vorher keine Allergien hatten, allmählich zu Allergikern entwickeln und die Zahl potenzieller Allergiker nimmt weiter zu. Gleichzeitig sind mit der Verbesserung von Wissenschaft, Technologie und medizinischem Niveau auch viele zuvor unerkannte allergische Phänomene aufgedeckt worden. Aus diesem Grund nehmen das Auftreten und die Entdeckung von Allergien zu.

<<:  Backpulver zur Entfernung von Akneflecken

>>:  Hautausschläge bei Hitze

Artikel empfehlen

Wie lange kann man Hühnchen im Kühlschrank aufbewahren?

Wenn Sie Hühnchen gekühlt lagern möchten, sollten...

Was ist das Prinzip der Kaltlichtaufhellung?

Kaltlichtbleichen ist eigentlich eine Methode zum...

Tipps, um Ihr Haar sofort weniger fettig zu machen

Wenn wir im Leben unsere Haare häufig waschen, we...

Was tun, wenn die Wunde heilt und sich wölbt?

Im täglichen Leben kommt es bei der Hausarbeit zw...

Was ist der Grund dafür, dass man sich oft in die Wangen beißt?

Normalerweise neigen Menschen dazu, sich beim Ess...

Meine Knie knacken, wenn ich meine Beine ausstrecke

Die Geräusche, die Gelenke machen, sind vielen Me...

Schnelle Lösung gegen Aufstoßen

Aufstoßen ist ein relativ häufiges Phänomen, das ...

Kann saures Essen beim Ausnüchtern helfen?

Da alkoholische Produkte einen großen Alkoholante...

Wie desodoriert man den Kühlschrank richtig?

Heutzutage konzentrieren sich viele Menschen nur ...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren?

Die Wolfsbeere ist eine bei uns sehr verbreitete ...