Was bedeutet eine raue Gallenblase?

Was bedeutet eine raue Gallenblase?

Viele Menschen sind mit dem Begriff „raue Gallenblasenwand“ nicht vertraut, aber wenn es um Cholezystitis geht, wird jeder Bescheid wissen. Tatsächlich handelt es sich bei einer rauen Gallenblasenwand um eine Cholezystitis. Bei Verletzungen oder anderen Erkrankungen der Gallenblase wird die Wand der Gallenblase rau. Wenn allerdings die Gallenblasenwand rau ist, aber keine Cholezystitis vorliegt, kann man nicht von einer Erkrankung sprechen. Dies ist eine normale physiologische Reaktion und die Patienten müssen nicht übermäßig aufgeregt oder besorgt sein. Einige seiner Aspekte werden unten vorgestellt.

Ursachen

Es gibt viele Krankheiten, die diesen Zustand verursachen, wie etwa Hepatitis, Typhus usw. Ob es sich um eine typische chronische Cholezystitis handelt, hängt von Ihren anderen klinischen Symptomen ab. Die Behandlung kann Hormone oder eine Operation umfassen. Essen Sie weniger cholesterinreiche Lebensmittel wie Innereien, Garnelen und Krabben und essen Sie mehr Fisch und Gemüse. Essen Sie kleine Mengen fetthaltiger Nahrungsmittel, beispielsweise fettes Fleisch oder Eier, um die Kontraktion der Gallenblase anzuregen, die Galle zu entleeren und der Bildung von Gallensteinen vorzubeugen.

Pathologie

Beim Essen (insbesondere von fetthaltigen Speisen) zieht sich die Gallenblase zusammen und die Galle fließt durch den Gallenblasengang und den Hauptgallengang in den Zwölffingerdarm, um die Fettverdauung zu unterstützen.

Zu den häufigsten Erkrankungen der Gallenblase zählen Cholezystitis, Gallensteine ​​usw. Ernährungstabus für Patienten mit Cholezystitis: Nach einer Mahlzeit regen Fett und Magensäure die Dünndarmschleimhaut zur Produktion von Cholecystokinin an, wodurch sich die Gallenblase zusammenzieht und Galle in den Dünndarm abgibt, wo sie an der Verdauung und Aufnahme von Fett beteiligt ist.

Symptom

Wenn die Schleimhaut der Gallenblase und der Gallengänge entzündet ist, der Gallengang verstopft ist und die Gallenausscheidung gestört ist, wird die Aufnahme von Fett und fettlöslichen Vitaminen beeinträchtigt. Gleichzeitig verändert sich das Verhältnis von Cholesterin zu Gallensalzen im Gallenschweiß und die Cholesterinkonzentration steigt an, wodurch die Entstehung von Gallenblasen- und Gallengangsteinen begünstigt wird. Nach dem Verzehr von fettem Essen kommt es zu einer Kontraktion der Gallenblase und es kommt zu Schmerzen bis hin zu starken Schmerzen und Übelkeit im rechten Oberbauch.

Verhütung

Im täglichen Leben

Patienten mit Cholezystitis sollten die Ölaufnahme auf 20 bis 30 Gramm pro Tag in der akuten Phase und 50 bis 60 Gramm in der Erholungsphase beschränken. Sie sollten den Verzehr von fettem Fleisch vermeiden.

Der Bericht der körperlichen Untersuchung zeigte eine Rauheit der Gallenblasenwand, was auf eine chronische Cholezystitis schließen lässt. Eine chronische Cholezystitis kann diagnostiziert werden, wenn wiederkehrende Episoden von Oberbauchschmerzen, Völlegefühl im Oberbauch, Unverträglichkeit gegenüber fettreichen Speisen und Druckempfindlichkeit im rechten Oberbauch auftreten. Wenn Sie aktuell keine klinischen Symptome haben, ist keine Behandlung erforderlich.

<<:  Welche Erkrankungen werden in der Abteilung Rheumatologie und Immunologie behandelt?

>>:  Was würde passieren, wenn Sie keine Gallenblase hätten?

Artikel empfehlen

Medikamente gegen bipolare Störungen

Bipolare Störung, auch als manische Depression be...

Wie lange kann man ohne Behandlung einer Nierenerkrankung leben?

Die Nieren sind sehr wichtige Organe im menschlic...

Welche Erste-Hilfe-Tipps gibt es bei einem Hitzschlag?

Wenn die Symptome einer körperlichen Erkrankung n...

Welchen Schaden fügen Mobiltelefone dem Körper zu?

Moderne Menschen können in ihrem täglichen Leben ...

Ist Portulak von Natur aus kalt?

Portulak ist ein weit verbreitetes Wildgemüse und...

Wie lange muss man Kastanien dämpfen?

In den Augen gewöhnlicher Menschen sind Kastanien...

So entfernen Sie Flecken aus der Kleidung

Wäsche waschen ist die häufigste lästige Pflicht ...

Welche Vorteile hat Honig-Traubensaft?

Viele Menschen geben gerne etwas Honig zu verschi...

Auswirkungen von Bier auf die Muskeln

Bier hat einen relativ großen Einfluss auf die Mu...

So balsamieren Sie Ihre Lippen effektiver

Vielleicht achten viele Menschen im Leben mehr au...

Unerträgliche Wadenschmerzen mitten in der Nacht

Wenn es spät in der Nacht ist und alle schlafen, ...

Tut eine Operation für die doppelte Augenlidstraffung weh?

In diesem Zeitalter der Schönheit möchte jeder ei...