Die Anwendung und Dosierung für Kinder und Erwachsene sind unterschiedlich. Kinder müssen im Allgemeinen die halbe Dosis einnehmen. Jedes Medikament hat Nebenwirkungen. Versuchen Sie daher, eine geringere Menge einzunehmen und eine Überdosis zu vermeiden. Atropin-Augensalbe hat eine pupillenerweiternde Wirkung. Die Wirkung ist umso besser, je jünger die Patienten sind. Zwischen den einzelnen Medikamenten muss ein Abstand von etwa acht Stunden eingehalten werden, damit das nächste Medikament verwendet werden kann. Sorgen Sie für ausreichend Ruhe und vermeiden Sie die Nutzung elektronischer Geräte. Die dreistufige Methode zur Anwendung von Atropin-Augensalbe besteht darin, sie an drei aufeinanderfolgenden Tagen dreimal täglich anzuwenden. Es gibt keine strengen Vorschriften für den Abstand zwischen den einzelnen Anwendungen, aber es ist am besten, einen Abstand von etwa 8 Stunden einzuhalten. Sie kann einmal morgens, nachmittags und abends angewendet werden. Tragen Sie jedes Mal eine Menge von der Größe eines Reiskorns auf, ziehen Sie das untere Augenlid auf, schauen Sie nach oben, tragen Sie die Augensalbe auf die Bindehautoberfläche des äußeren Augenwinkels auf, drücken Sie auf den inneren Augenwinkel und öffnen Sie Ihre Augen nach 5-10 Minuten. Ihr Gesicht kann nach der Einnahme des Arzneimittels leicht gerötet sein, was normalerweise innerhalb von 1-2 Stunden von selbst abklingt. Trinken Sie während der Einnahmezeit des Arzneimittels mehr Wasser. Lesen oder sehen Sie nach der Erweiterung nicht fern und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht im Freien. Bei Kindern und Jugendlichen ist eine Mydriasis-Refraktion beim Brillentragen unbedingt notwendig. Dies ist eine notwendige Methode, um die wahre Sehstärke Ihres Kindes zu testen. Wir empfehlen die Anwendung von Atropin zur Pupillenerweiterung bei Kindern unter 6 Jahren. Aufgrund der Nebenwirkungen von Atropin ist es jedoch wichtig, es richtig anzuwenden. Die aktuelle Methode zur Verwendung von Atropin-Augensalbe: 1. Tragen Sie das Arzneimittel sieben Tage hintereinander jeden Abend einmal vor dem Schlafengehen auf beide Augen auf. 2. Gehen Sie nach sieben Nächten direkt zur Nachuntersuchung und Augenuntersuchung ins Krankenhaus. 3. Bei besonderen Patienten gemäß ärztlicher Anweisung verwenden. 4. Lassen Sie das Kind beim Auftragen der Atropin-Augensalbe sitzen (mit nach hinten geneigtem Kopf) oder liegen, ziehen Sie das untere Augenlid vorsichtig auf, lassen Sie den Augapfel des Kindes nach oben schauen und tragen Sie eine reiskorngroße Menge Atropin-Augensalbe in das Auge auf (Hinweis: Nicht zu viel auftragen). 5. Drücken Sie nach dem Auftragen der Augentropfen sofort 5 bis 10 Minuten lang auf die Nasenwurzel am inneren Augenwinkel, um die systemische Aufnahme von Atropin zu verringern und Nebenwirkungen zu vermeiden, die für das Kind unangenehm sein können. Was Sie bei einer Mydriasis beachten sollten: 1. Jedes auf die Haut außerhalb des Auges aufgetragene Arzneimittel sollte rechtzeitig abgewischt werden, um eine Aufnahme durch die Haut zu vermeiden. 2. Wenn sich die Pupillen erweitern, hat das Kind Angst vor Licht und Schwierigkeiten beim Sehen in der Nähe, was normal ist. 3. Vermeiden Sie während der Mydriasis starke Lichtreize, insbesondere Sonnenlichtreize. Reduzieren Sie Aktivitäten im Freien und tragen Sie einen Sonnenhut oder eine Sonnenbrille. 4. Während der Mydriasis ist es schwierig, aus der Nähe klar zu sehen. Daher sollten Kinder sorgfältig betreut werden, um Verletzungen zu vermeiden. 5. Versuchen Sie, die Augenbeanspruchung im Nahbereich während der Mydriasis zu reduzieren, z. B. indem Sie mit dem Lesen oder den Hausaufgaben aufhören. Versuchen Sie, weniger fernzusehen und den Computer weniger zu benutzen. 6. Bei übermäßiger Einnahme des Arzneimittels treten bei Kindern sichtbare Rötungen und Fieber im Gesicht, rote Augen und geschwollene Augenlider sowie Durst und Fieber am ganzen Körper usw. auf. Diese werden durch die Nebenwirkungen von Atropin verursacht. Kinder sollten viel Wasser bekommen und genau beobachtet werden. Bei den meisten Kindern lindern sich die Symptome oder verschwinden innerhalb von zwei Stunden, und sie können die Einnahme der Medikamente pünktlich fortsetzen. Geben Sie Ihrem Kind während der Medikamenteneinnahme viel Wasser, beschränken Sie Aktivitäten im Freien und vermeiden Sie starkes Licht. Sollten sich die oben genannten Beschwerden dadurch nicht bessern oder gar verschlechtern, sollten Sie die Einnahme des Medikaments sofort abbrechen oder einen Augenarzt aufsuchen. 7. Atropin hat eine relativ lange Wirkungsdauer. Nach dem Absetzen des Mydriasis-Medikaments dauert es etwa drei Wochen, bis sich die Pupille wieder normalisiert. Aufgrund individueller Unterschiede kann die Zeit, die die Pupille eines Kindes zur Erholung benötigt, jedoch auch variieren. Dies ist alles normal und hat nach der Genesung keine nachteiligen Auswirkungen auf die Augen. |
<<: Erythromycin-Augensalbe zur Behandlung der Nasenmuschelhypertrophie
>>: Die richtige Anwendung von Augensalbe in der Nasenhöhle
Zitrone ist eine in unserem Leben weit verbreitet...
Bergsteigen ist eine Outdoor-Aktivität, die manch...
Die Behandlung von Patienten mit hypertropher Kar...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Wir werden feststellen, dass die Menschen heutzut...
Der Nährwert von Seekrabben ist relativ hoch und ...
Bei manchen Menschen kann es zu einer leichten Re...
Kühe sind in unserem täglichen Leben sehr verbrei...
Reis aus Tontöpfen ist ein sehr verbreitetes Geri...
Haarfollikel spielen in der Körperhaut eine wicht...
Gemüse ist eine Art von Lebensmitteln, die wir hä...
Die Zunge ist für uns das wichtigste Geschmacksor...
Die Schwellung des Fleisches hinter den Vorderzäh...
Die soziale Entwicklung schreitet heutzutage sehr...
Normalerweise nehmen wir süße Welpen oder Kätzche...