Jeder von uns hat unterschiedliche Arten von Kleidung. Sommerkleidung ist leichter, während Winterkleidung dicker ist. Allerdings gibt es diese Kleidungsstücke in unterschiedlichen Arten und Materialien. Manche Kleidungsstücke bilden Knötchen, die hauptsächlich durch Reibung entstehen. Bei reiner Baumwollkleidung ist das jedoch nicht der Fall. Polyesterkleidung bildet oft Knötchen, und die Knötchen machen die Kleidung unansehnlich. Hier sind einige Tipps zum Entfernen von Knötchen aus der Kleidung! 1. Benutzen Sie einen Fusselroller. Normalerweise ist es in der Waschmittelabteilung von Supermärkten, Textilgeschäften oder Zoohandlungen zu finden. Reißen Sie die Außenverpackung der Rolle ab, kleben Sie diese direkt auf die Kleidung und rollen Sie sie auf und ab. Möglicherweise stellen Sie nach einiger Zeit fest, dass die Rolle nicht mehr ausreichend klebrig ist. In diesem Fall können Sie die äußerste Schicht abreißen und darunter befindet sich eine neue Schicht. Zum Schluss einfach so lange wiederholen, bis es sauber ist. 2. Sollte das Klebeband des Fusselrollers aufgebraucht sein, können Sie Ersatz kaufen. Natürlich können Sie auch einfach einen neuen Fusselrasierer kaufen. Fusselrollen sind sowohl in wiederverwendbarer als auch in austauschbarer Ausführung erhältlich. Das Prinzip besteht darin, dass sich darauf eine Schicht einer klebeartigen Substanz befindet, an der die Haare auf der Kleidung haften bleiben. Wenn die Trommel schmutzig wird, waschen Sie sie einfach mit Wasser und Seife und lassen Sie sie trocknen. 3. So entfernen Sie Haarballen aus der Kleidung Keine Fusselrolle? Das ist ok, Sie können Ihr eigenes machen. Zunächst benötigen Sie breites Klebeband und ein Nudelholz. Reißen Sie das Klebeband ein wenig ab und wickeln Sie es mit der klebrigen Seite nach außen fest um ein Ende des Nudelholzes. Es sollten keine Lücken zwischen den Bändern sein, und es ist am besten, wenn sich jeder Kreis ein wenig überlappt. Sobald alles eingewickelt ist, entfernen Sie das Klebeband. Ein Ablösen des so umwickelten Klebebandes ist grundsätzlich nicht möglich. Wenn es jedoch zu locker sitzt und leicht abrutscht, können Sie es mit etwas Klebeband fixieren.Sobald Sie Ihren selbstgemachten Fusselrasierer hergestellt haben, können Sie ihn auf Ihre Kleidung auftragen und hin und her rollen. Halten Sie das Nudelholz am Griff fest und rollen Sie es auf und ab, bis es sauber ist. 4. So entfernen Sie Haarballen aus der Kleidung Anstatt ein Nudelholz zu verwenden, können Sie das Band auch direkt um Ihre Hände wickeln. Schneiden Sie ein Stück Klebeband ab, das etwas länger als die doppelte Breite Ihrer Handfläche ist. Legen Sie dann Ihre Finger zusammen, immer noch mit der klebrigen Seite nach außen, und wickeln Sie das Klebeband um Ihre Finger. Kleben Sie die Enden des Bandes zusammen, um sie zu sichern. Klopfen Sie dann mit der umwickelten Hand direkt auf die Stelle, die gereinigt werden muss. Wenn Sie feststellen, dass das Klebeband nicht mehr klebt, drehen Sie es um und übertragen Sie das unbenutzte Klebeband auf Ihrem Handrücken auf Ihre Handfläche, bevor Sie es weiter verwenden. 5. Nehmen Sie ein breiteres Klebeband und reißen Sie ein etwa einige Zentimeter langes Stück ab. Folgen Sie den Linien auf der Kleidung, normalerweise in Auf- und Ab-Richtung, mit der klebrigen Seite zur Kleidung zeigend, und kleben Sie sie auf die Stelle, an der die Haare entfernt werden müssen. Glätten Sie das Klebeband mit den Fingern, bevor Sie es abziehen. Je breiter das Band, desto größer ist die Fläche, auf der es kleben kann. Versuchen Sie also, ein breiteres Band zu finden, vielleicht etwa 5 cm. 6. Erwägen Sie den Kauf eines elektrischen Fusselschneiders. Es gibt wiederaufladbare und batteriebetriebene Modelle. Nach dem Einschalten des Schalters setzen Sie den Trimmer mit der Schneideöffnung an die Kleidung an und lassen ihn vorsichtig an der Kleidung entlanggleiten. Wenn Sie fertig sind, öffnen Sie die Auffangschale am Trimmer und entsorgen Sie die abgeschnittenen Haarballen in den Müll. 7. Kaufen Sie einen Bimsstein oder einen speziellen Pullover-Fusselentfernungsstein und schleifen Sie die Fussel oder Flusen vom Pullover ab. Achten Sie beim Tragen auf die Maserung des Pullovers und reiben Sie ihn nicht willkürlich. Und Sie müssen die Kraft kontrollieren, dürfen nicht zu viel Kraft anwenden oder denselben Teil wiederholt reiben. Mit einem Bimsstein entfernen Sie die oberste Stoffschicht und wenn Sie ständig an einer Stelle reiben, kann ein Loch entstehen. |
<<: Welche Mehlart ist Mehl mit mittlerem Glutengehalt?
>>: So bekämpfen Sie Pilling auf Wollmänteln
Im Leben entscheiden sich viele Menschen für Schr...
Nasenbluten sollte ernst genommen werden, und es ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Fate/Ka...
Fußhautgeschwüre können das sein, was wir als Tin...
Die Attraktivität und Kritiken der zweiten Staffe...
Es wird gesagt, dass Zahnschmerzen keine Krankhei...
Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der tradit...
Viele Menschen haben Symptome wie Geschwüre im Mu...
Ich glaube, dass mit dem Einzug des kalten Herbst...
Trockene Augen sind Erkrankungen, die durch aus i...
Generell ist Säuglingsnahrung recht teuer, da ihr...
Viele junge Leute wissen nicht, was Kerosin ist. ...
In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen g...
Tatsächlich gelten Geisteskrankheiten in den Auge...
Honig ist eine sehr gute Sache. Wenn es reiner, n...