Viele Menschen beginnen nach einem Fieber zu schwitzen. Bei Erwachsenen hat das Schwitzen nach einem Fieber keine Auswirkungen auf den Körper, solange sie rechtzeitig ihren Flüssigkeitshaushalt auffüllen. Bei Babys müssen Mütter allerdings besonders aufpassen, wenn sie nach einem Fieber schwitzen. Was soll ich tun, wenn mein Baby nach einem Fieber schwitzt? Heute sprechen wir über die drei Gebote und drei Verbote für Mütter, die sie beachten sollten. Jedes Baby bekommt Fieber und jede Mutter muss sich mit der entsprechenden Pflege auskennen, ruhig mit dem Fieber des Babys umgehen und ihm helfen, das Fieber sanft zu senken. Das Fieber eines Babys verläuft in verschiedene Stadien: die Phase des Temperaturanstiegs, die Phase der Temperaturerhaltung und die Phase des Temperaturabfalls. Während der Phase steigender Körpertemperatur ist dem Baby sehr kalt, es hat kalte Hände und Füße. In dieser Zeit müssen Sie darauf achten, das Baby warm zu halten. Während der Phase anhaltend hoher Körpertemperatur ist dem Baby sehr heiß. In dieser Zeit müssen Sie auf die Wärmeableitung und das Nachfüllen von Wasser achten. Wenn Ihr Baby nach der Einnahme von Antipyretika zu schwitzen beginnt, bedeutet dies, dass seine Körpertemperatur langsam sinkt. Ihr Baby kann stark schwitzen. Seien Sie also vorsichtig, denn der Schweiß kann seine Kleidung nass machen und eine Erkältung verursachen. Wie sollten wir also auf unser Baby aufpassen, wenn es Fieber hat und schwitzt? „Drei Gebote und drei Verbote“ für Babys mit Fieber und Schweißausbrüchen Drei „Muss“: 1. Sofort abtrocknen: Wenn Ihr Baby schwitzt, trocknen Sie seinen Körper unbedingt mit einem trockenen Handtuch ab und ziehen Sie ihm trockene Kleidung an. Sie können Ihrem Baby vor dem Spielen auch ein schweißabsorbierendes Handtuch auf den Rücken legen und das schweißabsorbierende Handtuch direkt nach dem Schwitzen entfernen, um die Unterwäsche trocken zu halten. 2. Warten Sie, bis der Schweiß abfließt: Wenn das Baby beim Spielen oder bei Aktivitäten im Freien schwitzt, lassen Sie es eine Weile ruhen und warten Sie, bis der Schweiß auf natürliche Weise abfließt. 3. Achten Sie auf die Flüssigkeitszufuhr: Bei starkem Schwitzen verliert man leicht Wasser. Eltern sollten darauf achten, ihren Babys mehr Obst und Gemüse sowie warmes Wasser zu geben, um den Wasserbedarf des Körpers wieder aufzufüllen. Darüber hinaus wird Zink über den Schweiß ausgeschieden. Schwitzt das Baby häufig, kann die Mutter den Anteil zinkreicher Lebensmittel in der Ernährung entsprechend erhöhen. Drei „Don’ts“: 1. Baden Sie Ihr Baby nicht sofort: Auch wenn Ihr Baby schweißgebadet ist, baden Sie es nicht sofort. Warten Sie, bis der Schweiß getrocknet ist, bevor Sie es baden. 2. Ziehen Sie nicht alle Ihre Kleidung aus: Sie können sich eine Weile ausruhen, warten, bis Ihr Körper trocken ist oder Sie schwitzen, und dann Ihre Kleidung wechseln. Ziehen Sie niemals sofort alle Ihre Kleidung aus, da Sie sich erkälten könnten, wenn der Wind Sie davonweht. 3. Ziehen Sie sich nicht zu viel an: Es heißt, dass Sie sich im Frühling warm halten sollten, aber ziehen Sie Ihr Baby nicht zu viel an. Wenn Ihr Baby Outdoor-Sport treiben möchte, ziehen Sie es nicht zu viel oder zu dick an. Warum schwitzt mein Baby im Schlaf? 1. Physiologisches Schwitzen Aufgrund ihres aktiven Stoffwechsels schwitzen Babys im Schlaf häufig. Normalerweise beginnen sie innerhalb einer halben Stunde nach dem Einschlafen zu schwitzen und hören etwa eine Stunde nach dem Einschlafen auf zu schwitzen. Dieses Phänomen ist ein normales physiologisches Phänomen und erfordert keine speziellen Medikamente. Achten Sie einfach auf die tägliche Pflege, trinken Sie mehr Wasser und wechseln Sie häufig die Kleidung. 2. Pathologisches Schwitzen Schwitzt das Baby zwei Stunden nach dem Einschlafen immer noch häufig, kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass es sich bei dem Schwitzen des Babys um kein natürliches Phänomen handelt. Dies erfordert, dass die Eltern das Baby rechtzeitig ins Krankenhaus schicken, damit der Arzt eine umfassende Untersuchung des Babys durchführen kann, und dass die Eltern dem Arzt die Symptome des Babys sorgfältig erklären. Worte des Herausgebers Wenn ein Baby Fieber hat, ist es gut zu schwitzen, denn das bedeutet, dass seine Körpertemperatur sinkt. Wenn das Baby schwitzt, trocknen Sie es sofort ab und füllen Sie Wasser nach. Baden Sie das Baby nicht und ziehen Sie ihm nicht sofort alle Kleider aus. Wenn Ihr Baby im Schlaf schwitzt, kann es sich um physiologisches oder pathologisches Schwitzen handeln. Am besten gehen Sie ins Krankenhaus, um sich untersuchen zu lassen und anschließend eine entsprechende Behandlung zu erhalten. |
<<: Was ist die Ursache von Fieber und Schweißausbrüchen?
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Kampferholz
Flaschenkürbis, der im Sommer häufig in Gerichten...
Manche Menschen haben ab einem bestimmten Alter d...
Im Sommer sind die Temperaturen sehr hoch. Die Me...
Aufgrund des anhaltenden Smogwetters können beruf...
Ekzeme sind eine besonders häufige Hautkrankheit....
Mit dem Fortschritt der Technologie haben sich au...
Männer sind normalerweise mit ihrer Karriere besc...
Der Schwertfortsatz ist ein flacher Knochen an de...
Die Lunge ist ein sehr empfindliches Organ. Sie v...
Analfistel ist eine sehr häufige anorektale Erkra...
Die Nieren sind das Kapital der neuen Generation ...
Freundinnen, die Schönheit lieben, haben sicher s...
Ich glaube, dass viele Menschen im Leben oft Übel...
Bamboo Blade – Eine Geschichte über den Kampf und...
In den Augen der meisten Menschen ist Anämie eine...