Warum habe ich nach Nasenbluten Kopfschmerzen?

Warum habe ich nach Nasenbluten Kopfschmerzen?

Es gibt viele Gründe für Nasenbluten, darunter Krankheiten und Traumata. Wenn Nasenbluten auftritt, müssen Sie gut auf sich aufpassen, aber Sie müssen sich nicht zu viele Sorgen machen. Für Menschen, die häufig Nasenbluten haben, ist es am besten, für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus zu gehen. Manche Menschen haben Kopfschmerzen, wenn sie Nasenbluten haben. Es gibt viele Gründe für Kopfschmerzen in normalen Zeiten. Bevor die Ursache herausgefunden ist, sollten Sie nicht blind Medikamente einnehmen.

Was verursacht Kopfschmerzen nach Nasenbluten?

Kopfschmerzen und Nasenbluten können durch eine Virusinfektion oder eine bakterielle Infektion verursacht werden. Sie müssen ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden und sie symptomatisch zu behandeln.

Wie gehe ich mit Nasenbluten um?

Die richtige Methode, um eine Blutung zu stoppen, besteht darin, aufrecht zu sitzen, den Kopf leicht nach vorne zu neigen und dann mit Daumen und Zeigefinger die Nasenlöcher auf beiden Seiten zuzudrücken (der breiteste Teil der Nase unten) und dann durch den Mund zu atmen. Lassen Sie die Finger nach zehn Minuten los. Zu diesem Zeitpunkt kann die Blutung höchstwahrscheinlich gestoppt werden. Wenn die erste Nasendruckhämostase wirkungslos ist, wird empfohlen, ein zweites Mal zehn Minuten lang Druck auszuüben, um die Blutung zu stoppen. Wenn die Blutung immer noch nicht gestoppt werden kann, wird dem Patienten geraten, zur Behandlung in die nächstgelegene medizinische Einrichtung zu gehen. Wenn außerdem ständig viel Blut aus dem Mund fließt, kann dies bedeuten, dass ein größeres Blutgefäß geplatzt ist oder sich die Blutungsstelle hinter der Nasenhöhle befindet. Zu diesem Zeitpunkt ist es unmöglich, die Blutung mit einfachen Methoden zu stoppen, und Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen.

Symptome von Nasenbluten

Die meisten Blutungen treten im blutungsgefährdeten Bereich im vorderen und unteren Teil der Nasenscheidewand auf. Manchmal sind auch spritzende oder pulsierende arterioläre Blutungen zu sehen. Bei Kindern und Jugendlichen kommt es in diesem Bereich häufig zu Nasenbluten. Nasenbluten bei Menschen mittleren und höheren Alters hängt häufig mit Bluthochdruck und Arteriosklerose zusammen. Die Blutungsstellen liegen meist im hinteren Teil der Nasenhöhle, im Wu-Nasopharyngealvenenplexus nahe dem hinteren Ende der unteren Nasenmuschel und in der Arterie im hinteren Teil der Nasenscheidewand. Blutungen aus diesem Bereich sind im Allgemeinen heftig und schwer zu stillen. Das Blut fließt oft schnell in den Rachenraum und wird aus dem Mund ausgespuckt. Nasenbluten aufgrund lokaler Erkrankungen tritt häufig nur in einem Nasenloch auf, während Nasenbluten aufgrund systemischer Erkrankungen abwechselnd oder gleichzeitig in beiden Nasenlöchern auftreten kann.

Rezept für eine Nasenbluten-Diät

Karausche Gips geschmorter Tofu

1 Karausche mit einem Gewicht von etwa 150 Gramm, 200 Gramm Tofu und 30 Gramm Gips. Nachdem Sie den Fisch geschlachtet und gesäubert haben, geben Sie ihn zusammen mit dem Tofu und dem Gips in den Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und lassen Sie alles 1 Stunde köcheln. Mit Salz abschmecken und schon ist es essfertig. Kleine Kinder dürfen die Suppe nur trinken, ohne die Reste zu essen, damit sie nicht an den Gräten ersticken. Es hat die Wirkung, Hitze aus der Lunge zu entfernen, Magenschmerzen zu lindern und Nasenbluten zu stoppen.

Shengdi Ergen Getränk

Nehmen Sie jeweils 30 g frische Rehmannia glutinosa, frische Imperata cylindrica-Wurzel und 50 g frischen Phragmites australis, in Wasser abgekocht, 1 Dosis pro Tag anstelle von Tee, für 7–10 Tage. Es kann Hitze vertreiben, das Blut kühlen und Blutungen stoppen.

Frischer Lotuswurzelsaft als Getränk

Nehmen Sie 300 Gramm frische Lotuswurzel, waschen Sie sie sauber, mahlen Sie sie, pressen Sie 50-100 ml Saft aus, geben Sie dann pro 50 ml eine angemessene Menge weißen Zucker hinzu, kochen Sie sie und trinken Sie sie. Es kann effektiv Hitze ableiten und Sommerhitze lindern sowie das Blut kühlen und Blutungen stoppen.

Taglilien-Magerfleisch-Suppe

30 Gramm Taglilie (getrocknet, eingeweicht und gereinigt), 100 Gramm mageres Schweinefleisch und 2 kandierte Datteln werden zusammen in einen Topf gegeben und die entsprechende Menge Wasser hinzugefügt. 1 Stunde bei niedriger Hitze kochen und vor dem Servieren mit Salz abschmecken. Es hat eine hitzelösende und leberberuhigende Wirkung, befeuchtet Trockenheit und stoppt Nasenbluten.

<<:  Was sind die Anzeichen von chronischem Nasenbluten?

>>:  Fällt die Spirale ab?

Artikel empfehlen

So waschen Sie Schimmelflecken auf der Kleidung

Wenn es mehrere Tage hintereinander regnet, wird ...

Vulva bricht immer wie Geschwüre

An der Vulva treten Geschwüre und Hautrisse auf. ...

Welche Tipps gibt es bei trockenem Hals und Halsschmerzen?

Eine Erkältung, Halsschmerzen oder eine schlechte...

Einstufung des Wundheilungsgrads

Im Alltag greifen wir häufig auf chirurgische Ein...

Was soll ich tun, wenn meine Haut plötzlich allergisch reagiert?

Viele Freunde wissen nicht, dass sie Hautallergie...

Kann eine Operation eine Nasenhypertrophie heilen?

Kann eine Operation eine Nasenhypertrophie heilen...

So entfernen Sie Flecken mit Kartoffeln

Es gibt viele Möglichkeiten, Sommersprossen zu en...

Verschluss der linken mittleren Hirnarterie

Jeder Mensch hat eine linke und eine rechte Gehir...

Wie lange dauert es, bis menschliches Blut einmal zirkuliert?

Der Blutkreislauf ist für den menschlichen Körper...

Was tun bei einer Allergie gegen Gesichtshormone?

Aufgrund der häufigen Anwendung bestimmter Hormon...

Der Charme und der Horror von Higurashi When They Cry: Eine ausführliche Rezension

„Higurashi When They Cry“ – Sommer in Hinamizawa,...

Was tun bei Halsschmerzen und Husten?

Der Hals ist ein sehr wichtiger Teil des Körpers....

Wie entfernt man Bambusmattenmilben?

Milben sind eine Art Parasiten, die einen sehr gr...

Symptome einer Plasmodium-Infektion

Es gibt viele Arten von Malariaparasiten, und ein...

Bedeutung der Schilddrüsen-ECT-Untersuchung

Viele Menschen werden im Rahmen ihrer körperliche...