Der menschliche Körper enthält viel Blut, aber die Blutgruppe ist bei jedem Menschen anders. Einige Freiwillige gehen ins Krankenhaus, um Blut zu spenden, um Patienten, die während einer Operation stark bluten, Bluttransfusionen zu ermöglichen. Lebensmittel haben eine Haltbarkeitsdauer, und Blut hat ebenfalls eine Haltbarkeitsdauer. Wenn diese Blutcharge innerhalb dieser Zeit nicht aufgebraucht wird, wird sie entsorgt. Krankenhäuser lagern Blut im Allgemeinen in Blutbanken. Wie lange kann das Blut in der Blutbank gelagert werden? Wie lange ist die Lagerdauer von Blut in einer Blutbank? Die Anforderungen an die Blutlagerung sind: Verhinderung der Blutgerinnung, Sicherstellung der für den Zellstoffwechsel erforderlichen Nährstoffe, Verlängerung der Lebensdauer außerhalb des Körpers und Sicherstellung, dass das Blut nach der Transfusion an den Patienten die entsprechenden Funktionen erfüllen kann. Daher müssen während der Lagerung Antikoagulanzien und für den Zellstoffwechsel erforderliche Nährstoffe zugesetzt und die Temperatur innerhalb eines bestimmten Bereichs kontrolliert werden. Aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften der einzelnen Blutzellen unterscheiden sich auch die Lagerungsmethoden und -zeiträume. Derzeit können Vollblut und rote Blutkörperchen 35 Tage lang bei 4 ± 2 °C gelagert werden; Die Platte kann in einem Spezialbeutel unter ständigem Schütteln 5 Tage lang bei 22 ± 2 °C gelagert werden; frisch gefrorenes Plasma kann 1 Jahr lang bei unter -20 °C gelagert werden. Daher muss die Blutentnahme planmäßig erfolgen. Wenn zu viel Blut entnommen wird, wird es innerhalb der Lagerzeit nicht verbraucht, was zu Abfall führt; wenn zu wenig Blut entnommen wird, wird es den Anforderungen klinischer Notfälle und Behandlungen nicht gerecht. Das Blut muss in einer normalen Blutbank gelagert werden. Hat ein Verfallsdatum. Sobald es nicht mehr den Standardlagerbedingungen entspricht, muss es sofort verwendet werden. Nach der Gewinnung des Vollbluts ist im Allgemeinen eine Trennung der Blutbestandteile durch Zentrifugation erforderlich. Bei der Erythrozytensuspension handelt es sich um das Blut, das üblicherweise transfundiert wird (wobei die weißen Blutkörperchen entfernt werden, um Nebenwirkungen zu verringern). Die getrennten roten Blutkörperchen und weißen Blutkörperchen werden üblicherweise zwischen 1 und -6 Grad Celsius gelagert. Dank der Konservierungslösung gefriert es nicht. Weiße Blutkörperchen sind bis zu 35 Tage, rote Blutkörperchen bis zu 42 Tage lagerfähig. In einer glycerinhaltigen Lagerlösung sind rote Blutkörperchen bei minus 65 Grad Celsius 10 Jahre haltbar. Dies kann zur Konservierung seltener Blutgruppen genutzt werden. Zellfreies Plasma, gelagert bei -30 Grad Celsius. Frisch gefrorenes Plasma ist reich an Gerinnungsfaktoren. Thrombozyten können 5 Tage lang bei Raumtemperatur (20–24 °C) gelagert werden. Außerdem muss weiter geschüttelt werden. |
<<: Gebrauchter Entenbratenofen
>>: Kann eine Sehnervischämie geheilt werden?
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Haru Na...
Die üblichen Essgewohnheiten haben den größten Ei...
In unserem täglichen Leben passieren immer wieder...
Magical Girl Lyrical Nanoha StrikerS – Eine beweg...
Haben Sie das schon einmal erlebt: Sie wollen unb...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur eines Mäd...
Mais ist eine Getreidesorte, die wir zur tägliche...
Kalligraphie ist einer der Nationalschätze Chinas...
Im Allgemeinen schwitzt der menschliche Körper in...
Bei schwerer rheumatischer Kniearthritis treten G...
Es gibt viele Dinge im Leben, die ihre eigenen Ve...
Die Beschleunigung des gesellschaftlichen Fortsch...
Wir können Joghurt im Alltag selbst herstellen. D...
Hormonelle Gesichtsprobleme sind besonders schmer...
Kopfultraschall ist eigentlich eine gängige Metho...