Viele Menschen werden mit Zehenfehlstellungen geboren. Wenn dies geschieht, sind viele Eltern verwirrt, was los ist. Denn heutzutage werden viele Menschen während der Schwangerschaft vielen vorgeburtlichen Untersuchungen unterzogen. Zu den vorgeburtlichen Untersuchungen gehört eine vierdimensionale Farbultraschalluntersuchung, mit der Aspekte der fetalen Entwicklung überprüft werden können. Warum haben Babys nach der Geburt immer noch Zehenfehlstellungen? Arten von Zehen- und Ringfingerdeformitäten 1. Präaxiale Polydaktylie: auch bekannt als radiale Polydaktylie, präaxiale Polydaktylie und zusammengesetzte Daumendeformität. Radiale Polydaktylie gehört zu einer Art von Daumendeformität. 2. Postaxiale Polydaktylie: auch als ulnare Polydaktylie und postaxiale Polydaktylie bekannt. Ulnare Polydaktylie kann aufgrund der unterschiedlichen Gewebekomponenten in den überzähligen Fingern in drei Kategorien unterteilt werden: ① Weichteilpolydaktylie: Bei der Polydaktylie treten nur Weichteilwucherungen auf, ohne Knochen, Sehnen und anderes Gewebe. ② Einfache Polydaktylie: Polydaktylie umfasst Fingerglieder, Sehnen und Gefäßnervenbündel, die mit normalen Fingern verbunden sind und bei denen es sich um funktionell defekte Finger handelt. ③Zusammengesetzte Polydaktylie: Polydaktylie ist eine echte Verdoppelung, die nicht nur Fingerglieder, Sehnen usw. umfasst, sondern auch Mittelhandzwillinge einschließt. Darüber hinaus wird bei der Klassifizierung der Polydaktylie des Daumens derzeit meist die Wassel-Klassifikation auf der Grundlage pathologischer anatomischer Formanomalien angewendet, die in sieben Typen unterteilt ist, nämlich den Endphalanxtyp, den Mittelphalanxtyp und den Mittelhandtyp. Jede Deformität wird je nach dem Grad der Trennung der duplizierten Finger weiter in zwei Typen unterteilt: den gegabelten Typ mit Knochenverbindung und den Polydaktylietyp mit Gelenkverbindung. Zusammen mit dem dreigliedrigen Daumentyp gibt es insgesamt 7 Typen, von denen Typ IV mit etwa 47 % am häufigsten ist, Typ VII 23 % und Typ II 15 % ausmacht. Diese Einteilung ist prägnant und entspricht den Gesetzen der Pathologie und Anatomie. Warum können angeborene Zehendeformationen beim Fötus durch Farbdoppler-Ultraschall nicht erkannt werden? 1. Größe des Fötus Je jünger das Baby ist, desto kleiner ist der Fötus im Mutterleib, sodass seine Hände und Füße kleiner sind. Seine zusätzlichen Finger und Zehen sind kleiner als normale Finger und Zehen und kaum zu bemerken. Eine weitere Sache ist, dass, wenn der Fötus zu klein ist, die zusätzlichen Finger und Zehen noch nicht gewachsen sind. Einige sind erst im Spätstadium zu sehen, aber der Fötus im Spätstadium hat weniger Beweglichkeit und die Hände und Füße sind nicht leicht zu zeigen, was die Beobachtung erschwert. Nur sehr wenige sind zu sehen. 2. Zu wenige Inspektionen Viele Menschen glauben, dass während der Fötusphase ein vierdimensionaler Farbultraschall ausreicht. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall. Der Fötus befindet sich in einem dynamischen Entwicklungsprozess und muss dynamisch beobachtet werden. Entsprechende Untersuchungen in verschiedenen Phasen schließen weitere Fehlbildungen des Fötus aus. Viele Leute haben hier einen vierdimensionalen Farbultraschall gemacht. Wir baten sie, zu einer Nachuntersuchung zu kommen, aber die meisten von ihnen kamen nicht. Dies beeinträchtigt unsere weitere Beobachtung des Fötus ernsthaft und viele Missbildungen können nicht entdeckt werden. Dies ist unverantwortlich gegenüber dem Fötus. Deshalb hoffe ich, dass sich die Schwangeren an unsere Untersuchungspflichten halten, denn dadurch können möglicherweise noch mehr Fehlbildungen ausgeschlossen werden, die sonst nur schwer zu erkennen wären. In der 36. Woche sind alle Teile des Fötus gewachsen und es können in dieser Zeit einige kleinere Missbildungen festgestellt werden. 3. Hohe Abhängigkeit Viele Menschen glauben, dass keine weiteren Untersuchungen nötig seien, wenn die vierdimensionale Farbultraschalluntersuchung zeigt, dass der Fötus in allen Punkten normal ist, Hände und Füße sowie ein normales Gesicht hat und keine größeren Auffälligkeiten vorliegen. Tatsächlich gibt es viele Untersuchungen, die auch bei der Erkennung von Missbildungen hilfreich sind. Beispielsweise kann das Down-Syndrom-Screening nicht nur angeborene Idiotie erkennen, sondern auch die Chromosomen der Polydaktylie beim Fötus erkennen, d. h. Anomalien des Chromosoms 13. Wenn Anomalien vorliegen, müssen Sie für gezielte Untersuchungen in ein Krankenhaus höherer Ebene gehen, um festzustellen, ob Anomalien an den Fingern und Zehen des Fötus vorliegen. Es gibt auch 10 Eugenik-Untersuchungen. Einige virale und bakterielle Infektionen können schwerwiegende zerstörerische Auswirkungen auf das Gehirn, das Herz und andere Gewebe des Fötus haben, wie z. B. zerebrale Kavitation im Spätstadium, Schäden am fetalen Herzen durch Syphilis, Hydrozephalus durch Toxoplasmose usw. 4. Zu hohe Erwartungen an Ärzte Jede ärztliche Untersuchung des Fötus kann nur auf Grundlage des Untersuchungszeitpunkts eine angemessene Einschätzung abgeben. Ärzte sind keine Wahrsager oder Götter und können keine Aussagen zur späteren Entwicklung des Fötus machen. Ärzte sind nicht allmächtig. Sie können nicht alles sehen und auch nicht alle Krankheiten heilen. Warum hätten Krankenhäuser sonst so viele Abteilungen? Jeder Arzt hat seinen eigenen Diagnose- und Behandlungsbereich. Wir können nur gemäß den medizinischen Vorschriften operieren. Der Diagnose- und Behandlungsumfang ist in jedem Krankenhaus unterschiedlich. Wir können nur Routineuntersuchungen durchführen. Bitte haben Sie Verständnis, schwangere Mütter. Es gibt jetzt viele Anforderungen und mehr Wissenschaftler werden fortschrittlichere medizinische Technologien entwickeln. Vielleicht wird es in Zukunft bessere Instrumente und Geräte geben. |
<<: Was tun, wenn die Fußnägel schwarz sind?
>>: Meine Zehen sind ohne Grund geschwollen.
Schlaflosigkeit ist heutzutage bei jungen Mensche...
„Mit Kirara die geheimnisvolle Welt erkunden“: Ei...
Die Haut ist sehr anfällig für Schäden durch äuße...
Bei einer Organfunktionsstörung handelt es sich u...
Zahnaufhellungsgeräte waren einst sehr beliebt un...
Die grundlegenden Methoden zum Abnehmen sind Bewe...
Wenn Sie Symptome wie fahle Haut, Schwindel, Tinn...
Pfirsiche und Zitronen sind im täglichen Leben we...
Im Alltag sehen wir bei vielen Menschen horizonta...
Wenn der Körper zu viel Feuchtigkeit hat, wird di...
Bei vielen älteren Menschen schüttelt sich der Ko...
Die Stirn eines Menschen spiegelt in hohem Maße s...
„Schütze vor den Schatten!“ ": Der verborgen...
Wir wissen, dass eine kalte Dusche eine sehr gute...
Das Olivenöl, von dem wir sprechen, bezieht sich ...