Wie repariert man einen kaputten unsichtbaren Reißverschluss?

Wie repariert man einen kaputten unsichtbaren Reißverschluss?

Überall in unserem Leben gibt es Reißverschlüsse. Die meisten davon sind sehr auffällig, wie Reißverschlüsse an Koffern, Reißverschlüsse an Kleidung usw. Diese Reißverschlüsse sind sehr auffällig, aber es gibt auch viele Stellen, an denen Reißverschlüsse unsichtbar sind. Beispielsweise sind die meisten Reißverschlüsse an Mädchenröcken unsichtbar und mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Das heißt, der Reißverschluss ist innen eingewickelt. Wenn diese Art von Reißverschluss kaputt ist, ist er schwieriger zu reparieren, aber er kann dennoch mit den folgenden Methoden repariert werden.

Wie repariert man einen kaputten unsichtbaren Reißverschluss?

Ziehen Sie zunächst mit einer Zange den oberen großen Zahn des Reißverschlusses ab und ziehen Sie an beiden Seiten.

Anschließend den Reißverschluss nach oben ziehen und die Zähne auf beiden Seiten zusammenführen.

Anschließend den Reißverschluss einsetzen (das ist etwas schwierig, da der Durchmesser des Metallreißverschlusses relativ groß ist. Wenn er sich wirklich nicht einsetzen lässt, dann schneidet man ein kleines Loch in den Durchmesser. Denkt daran, nicht dort zu schneiden, wo die großen Zähne sitzen, sondern in der Nähe des oberen Rands, da sich die großen Zähne sonst nicht einsetzen lassen)

Nachdem der Reißverschluss eingesetzt ist, installieren Sie die großen Zähne und alles ist in Ordnung

Wenn sich die Kette nicht reibungslos öffnen und schließen lässt und Sie stark am Kettenkopf ziehen, kommt es zum Versagen des Zahneingriffs. Tragen Sie nun Paraffin oder Gleitspray [Zipper Partner] auf die Oberfläche und Innenseite der Zähne auf, bewegen Sie den Schieber dann mehrere Male und er gleitet leicht.

Wenn Sie wirklich nicht wissen, wie das geht:

Beim Öffnen und Schließen des Reißverschlusses kann es vorkommen, dass der Kettenkopf im Fadensegment oder Stoff klemmt und der Schieber sich nicht herausziehen lässt. Wenn Sie den Schieber mit Gewalt herausziehen, wird der Knick tiefer. Sie sollten den Schieber zurückschieben, während Sie den Stoff lösen. Wenn der Schieber vollständig eingebissen ist, ziehen Sie ihn nicht mit Gewalt, sondern langsam zurück. Auch beim Einnähen des Reißverschlusses sollten Sie keine versteckten Gefahren offen lassen.

Der Reißverschluss öffnet sich nach dem Schließen

Dieses Problem wird dadurch verursacht, dass der Schieber zu lange gezogen wird und sein Durchmesser dadurch größer wird. Wenn Sie das Problem vorübergehend lösen möchten, klemmen Sie einfach das Ende des Schiebers mit einer Zange fest. Beachten Sie, dass es sich um das Ende handelt, aber seien Sie vorsichtig, dass Sie nicht zu viel Kraft anwenden oder es außermittig festklemmen. Wenn Sie das Problem vollständig lösen möchten, müssen Sie den Schieber austauschen. Die meisten Schuhreparaturwerkstätten ersetzen den Reißverschluss für nur ein oder zwei Dollar.

1. Zuerst den Reißverschluss montieren

2. Beide Zähne werden in die Schnalle eingeführt

3. Verwenden Sie ein Werkzeug wie eine Zange, um die Schnalle zweimal vorsichtig festzuklemmen

4. Pflanzenöl oder Kerzenöl auftragen und ein paar Mal hin und her ziehen

Hinweis: Achten Sie darauf, es mit einer Zange festzuklemmen

So reparieren Sie einen kaputten Reißverschluss:

1. Drücken Sie zunächst Gesichtsreiniger auf ein feuchtes Handtuch und wischen Sie den Reißverschluss hin und her. Nachdem Sie ihn mehrmalig abgewischt haben, waschen Sie das feuchte Handtuch aus und wischen Sie den Reißverschluss anschließend erneut mit dem feuchten Handtuch sauber.

2. Wischen Sie den Reißverschluss mit einem trockenen Handtuch trocken und beginnen Sie mit dem Wachsen, indem Sie den Reißverschluss mehrere Male mit einer Kerze reiben.

3. Ziehen Sie den Reißverschluss hin und her und Sie werden feststellen, dass der Reißverschluss langsam flexibler wird. Wischen Sie die Kerzenreste am Reißverschluss anschließend mit einem trockenen Tuch ab, bis Sie zufrieden sind.

4. Um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, nach Abschluss der oben genannten Schritte ein wenig Öl aufzutragen.

<<:  Was kann ich tun, wenn der Reißverschluss meiner Tasche nicht schließt?

>>:  Unterschied zwischen Myom und Lipom

Artikel empfehlen

Symptome einer neurologischen Kostitis

Entzündungen sind eine häufige Erkrankung des men...

Was ist die Ursache von Rücken- und Bauchschmerzen?

Im Vergleich zu Männern ist die körperliche Verfa...

Erste Hilfe und Pflege bei Bienenstichen

Bienen sind eine Insektenart und auch die Träger ...

Ist es normal, dass ein drei Monate altes Baby zehn Kilogramm wiegt?

Jedes Baby ist der Augapfel seiner Eltern. Alle E...

Sind wenige Lecithinkörper bedenklich?

Es gibt viele seltsame Dinge im Leben, von denen ...

Welche Methoden der Holzschutzbehandlung gibt es?

Im Alltag stellen wir fest, dass Holz durch Reibu...

Warum blutet das Zahnfleisch beim Zähneputzen?

Mundhygiene ist uns sehr wichtig, deshalb ist zwe...

So lindern Sie Schmerzen durch Nierensteine

Im Alltag haben viele Menschen schlechte Angewohn...

Warum siehst du alt aus?

Bei „Babyfaces“ gibt es natürlich auch Menschen, ...

Schluckauf und Halsschmerzen

Schluckauf und Halsschmerzen können durch eine ga...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hahnennieren

Hahnennieren sind ein weit verbreitetes Stärkungs...

Kann die Tränendrüse entfernt werden?

Die Tränendrüse ist ein Organ im menschlichen Aug...