Welches Medikament sollte ich gegen eine Alkoholallergie einnehmen?

Welches Medikament sollte ich gegen eine Alkoholallergie einnehmen?

Im wirklichen Leben ist Alkohol eine relativ häufige Flüssigkeit, und je nach Körperbau können verschiedene Menschen leicht allergisch auf Alkohol reagieren. Dies liegt daran, dass dem Körper im Schläfenbereich das Enzym zur Umwandlung von Acetaldehyd fehlt, was bei Kontakt mit Alkohol leicht zu allergischen Symptomen führen kann. Eine Alkoholallergie kann leicht zu Hautjucken oder Fieber, Schwindel usw. führen und kann durch die Einnahme einiger Antiallergika behandelt werden.

Welche Medikamente sollte ich gegen eine Alkoholallergie einnehmen?

Die medikamentöse Behandlung einer Alkoholallergie ist derzeit die am häufigsten eingesetzte Methode. Antihistaminika und Hormone werden häufig zur Behandlung von Allergien eingesetzt. Diese Medikamente können allergische Symptome im Allgemeinen schnell lindern, sogar gleichzeitig bestehende Entzündungen beseitigen, die Gefäßdurchlässigkeit verbessern usw. Der Nachteil der Einnahme von Medikamenten besteht jedoch darin, dass sie das Allergieproblem nicht vollständig lösen können. Bei einer Stimulation durch Allergene treten weiterhin allergische Erkrankungen auf. Die Medikamente können außerdem verschiedene Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Müdigkeit, Fettleibigkeit und Infektionen hervorrufen und sogar Leber- und Nierenschäden verursachen.

Was sind die Symptome einer Alkoholallergie

Schnelle Frisur:

Die Symptome treten kurzzeitig auf und sind schwerwiegend. Neben Rötung, Schwellung und Juckreiz kommt es auch zu einem Kehlkopfödem, das zu Atembeschwerden führt. Wenn nicht rechtzeitig Hilfe geleistet wird, kann dies zum Tod führen. Klinisch gesehen sind Fälle mit raschem Krankheitsbeginn selten.

Verzögerter Beginn:

Es gibt mehr Fälle mit verzögertem Beginn, die sich im Allgemeinen durch Juckreiz am ganzen Körper nach dem Trinken und das Auftreten von roten Beulen und Flecken am ganzen Körper oder an bestimmten Stellen äußern und normalerweise ein bis zwei Tage anhalten. Symptome einer Alkoholallergie sind ein juckender Rücken mit kleinen roten Pickeln, begleitet von Fieber, oder rote Flecken am ganzen Körper, die extrem jucken. Der Grund für eine Alkoholallergie liegt darin, dass diese Menschen eine allergische Veranlagung haben. Alkohol ist ein Allergen und der Kontakt mit dem Allergen löst Allergien aus.

Klinische Manifestationen einer Alkoholallergie:

Zu den weiteren häufigen klinischen Manifestationen einer Alkoholallergie zählen Hautsymptome, Atemwegssymptome und Symptome des Verdauungstrakts. Wie etwa Hautjucken, Ekzeme, Nesselsucht, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und bei manchen Menschen sogar ein anaphylaktischer Schock. Neueste Forschungsmethoden zeigen, dass allergische Reaktionen des Körpers das Herz beeinträchtigen und zu einer Erweiterung der Blutgefäße, einer Erhöhung der Herzfrequenz, einem niedrigeren Blutdruck und einer erhöhten Herzbelastung führen. Das auffälligste Symptom ist Herzrhythmusstörung.

Was tun bei einer Alkoholallergie?

1. Trinken Sie nicht auf leeren Magen, da Alkohol auf leeren Magen schnell absorbiert wird und das Trinken auf leeren Magen den Magen-Darm-Trakt stark schädigen und leicht Magenblutungen und Magengeschwüre verursachen kann. Die beste Vorbeugungsmethode besteht darin, fettige Lebensmittel wie fettes Fleisch, Schweinshaxen usw. zu essen oder vor dem Trinken Milch zu trinken, um die unverdauliche Natur des Fetts in Lebensmitteln zu nutzen, den Magen zu schützen und zu verhindern, dass Alkohol in die Magenwand eindringt.

2. Trinken Sie es nicht zusammen mit kohlensäurehaltigen Getränken wie Cola, Limonade usw. Die Inhaltsstoffe dieser Getränke können die Alkoholaufnahme des Körpers beschleunigen.

3. Nach dem Trinken können Sie versuchen, eine heiße Suppe zu trinken, insbesondere eine mit geriebenem Ingwer gedünstete Fischsuppe, die besonders wirksam beim Ausnüchtern ist.

4. Da Alkohol großen Schaden an der Leber anrichten kann, sollten Sie beim Trinken mehr grünes Blattgemüse essen. Die darin enthaltenen Antioxidantien und Vitamine können die Leber schützen. Sie können auch einige Sojaprodukte essen, das darin enthaltene Lecithin kann die Leber schützen.

5. Wer unfreiwillig zu viel trinkt, kann anschließend etwas Obst essen oder Saft trinken, denn die Säurebestandteile in Obst und Saft können den Alkohol neutralisieren. Viele Menschen essen nach dem Trinken oft nichts, was noch schädlicher ist. Sie sollten etwas leicht verdauliches essen, beispielsweise eine Schüssel Nudeln. 6. Es ist besser, langsam als schnell zu gehen. Ethanol kann innerhalb von fünf Minuten nach dem Trinken ins Blut gelangen und die Ethanolkonzentration im Blut kann innerhalb von 30–120 Minuten ihren Höhepunkt erreichen. Je schneller Sie trinken, desto schneller steigt die Ethanolkonzentration in Ihrem Blut und es treten bald allergische Symptome auf. Wenn Sie es langsam trinken, hat Ihr Körper genug Zeit, das Ethanol abzubauen, sodass weniger Ethanol produziert wird.

7. Die Einnahme von Medikamenten ist derzeit die am häufigsten verwendete Methode zur Behandlung von Allergien. Der Nachteil der Einnahme von Medikamenten besteht jedoch darin, dass sie das Allergieproblem nicht vollständig lösen können. Wenn Sie einer allergenen Stimulation ausgesetzt sind, treten weiterhin allergische Erkrankungen auf. Die Medikamente können außerdem verschiedene Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Müdigkeit, Fettleibigkeit und Infektionen hervorrufen und sogar Leber- und Nierenschäden verursachen.

<<:  Kann Alkohol Akne entfernen?

>>:  Schwarzer Zehennagel

Artikel empfehlen

So entfernen Sie den Geruch neuer Schuhe

Viele Menschen stellen fest, dass die Schuhe, die...

Was sind die ernährungsphysiologischen Vorteile von Okra

Okra ist ein Lebensmittel, das aus dem Ausland in...

Kennen Sie kutane Sarkoidose?

Kutane Sarkoidose wird oft ignoriert, weil sie sc...

Welches Einweichwasser kann Leber und Gallenblase reinigen

Da viele Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erk...

Was essen bei niedrigem Chorionzottenspiegel beim Menschen?

Ein Mangel an Chorionzotten beim Menschen wird im...

Fehlstellung des Kiefers und der Zähne

Jeder muss einmal seine Zähne ersetzen. Während d...

Tipps zur Linderung des Juckreizes bei Operationswunden

Es gibt zwei Arten von Juckreiz nach einer Operat...

Die Wirksamkeit und Funktion von grünem Haarkristall

Grüner Rutilquarz ist ein natürlicher Kristall, d...

Wie läuft eine In-vitro-Fertilisation im Detail ab?

Aus verschiedenen Gründen gelingt es manchen Paar...

So bereiten Sie Reisnudeln zu_Reisnudeln-Zubereitungsverhältnis

Reisnudeln sind die beste Nahrung für Babys, die ...

Mein Zahnfleisch blutet in letzter Zeit ständig

Viele Menschen leiden unter Zahnfleischbluten. Ta...

Woraus besteht ein Vogelnest?

Vogelnest ist ein wertvolles Stärkungsmittel. Ein...

So bleichen Sie ein gebräuntes Gesicht schnell auf

Wenn wir uns im Sommer nicht vor der Sonne schütz...