Starke Zahnfleischschwellungen und Schmerzen können zu Eiter im Zahnfleisch führen. Dies liegt daran, dass sich im Zahnfleisch Blutstauungen bilden. Wenn die Schwellung über längere Zeit nicht abklingt, beginnen die Blutstauungen zu eitern. Viele Freunde, die mit dieser Situation konfrontiert sind, stechen die geschwollene Haut auf, damit der Eiter abfließen kann und die Heilung beschleunigt wird. Aber ist das wirklich professionell? Heute erfahren Sie, wie Experten die Situation bei geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch sowie Eiter sehen und behandeln. Was tun, wenn das Zahnfleisch geschwollen und schmerzhaft ist und sich mit Eiter füllt? Wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen, schmerzhaft und mit Eiter gefüllt ist, sollten Sie zur professionellen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Vermeiden Sie es, die Haut aufzureißen und den Eiter selbst herauszudrücken. Wenn das Zahnfleisch zunächst nur geschwollen und schmerzhaft ist, müssen Sie rechtzeitig eine Behandlung einleiten, z. B. Gurgeln mit Salzwasser, um die Schwellung zu reduzieren. Sie sollten auch auf die Mundhygiene achten und nicht zulassen, dass die Schwellung und der Schmerz des Zahnfleisches den Punkt der Eiterung erreichen. Kann ich das geschwollenes und schmerzende Zahnfleisch punktieren? Manche Menschen reißen bei Eiterausfluss aus irgendeinem Körperteil die Haut an der eiternden Stelle auf und drücken den Eiter heraus, weil sie glauben, dass die Heilung dadurch schneller geht. Diese Methode zum Herausdrücken des Eiters ist akzeptabel, aber es ist nicht unbedingt ratsam, den Eiter selbst herauszudrücken. Das Hauptproblem sind Infektionen. Durch das Durchstechen der Haut kann es leicht zu Hautinfektionen kommen. Außerdem haften an den Nadeln oder anderen Werkzeugen, die Sie verwenden, Bakterien. Wenn sie nicht richtig desinfiziert werden, können die Bakterien in die betroffene Haut eindringen und schwere Infektionen verursachen. Wenn Sie Eiter ausdrücken müssen, tun Sie dies am besten unter der Aufsicht eines Facharztes. Auch nach dem Ausdrücken des Eiters gelten bestimmte Anforderungen an die Pflege des betroffenen Bereichs. Der Umgang mit dem Eiter und die Pflege der Wunde verdienen Aufmerksamkeit. Es kann sich um Zahnschmerzen handeln, die durch Wind und Feuer verursacht werden. Die Hauptsymptome sind: rotes und geschwollenes Zahnfleisch, geschwollene und schmerzende Lymphknoten, unerträgliche Schmerzen in den Zahnwurzeln und die Zähne können nicht berührt werden. Diese Schmerzen sind stärker als die Zahnschmerzen, die durch Karies und Parodontitis verursacht werden. Sie gehen mit dickem, gelbem Zungenbelag, bitterem Geschmack im Mund, Fieber, Verstopfung oder Schwierigkeiten beim Stuhlgang einher. Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen, schmerzhaft und eiterig ist? Behandlungsmethode bei durch Wind und Feuer verursachten Zahnschmerzen: Verwenden Sie biologisches Therapie-Zahngold und Bezoar-Entgiftungstabletten usw. Biologisches Therapie-Zahngold kann das Problem lokaler Zahnfleischentzündungen lösen und Bezoar-Entgiftungstabletten können die Grundursache der Entzündung beseitigen. Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen, schmerzhaft und eiterig ist? Es kann sich um eine Entzündung im Mundbereich wie Zahnfleischentzündung oder Parodontitis handeln. Behandlungsmethode: Achten Sie auf die Mundhygiene, gewöhnen Sie sich an, morgens und abends die Zähne zu putzen und nach den Mahlzeiten den Mund auszuspülen. Jedes Mal, wenn Sie Ihre Zähne putzen, sollte die Zeit länger als 3 Minuten sein. Oder Sie bitten Ihren Zahnarzt, Zahnstein mithilfe einer Reinigungstherapie zu entfernen und anschließend Vitamin C, Vitamin B2 usw. einzunehmen, um die Zahnfleischentzündung wirksam zu beseitigen. Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen, schmerzhaft und eiterig ist? Es kann daran liegen, dass Sie wütend werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Hitze nur reduzieren, indem Sie einige hitzereduzierende Medikamente einnehmen, wie z. B. Qinghuojiedu-Pillen, Niuhuangjiedu-Pillen, Chrysanthementee usw. Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen, schmerzhaft und eiterig ist? Die Ursache kann eine Pulpitis in Kombination mit einer Gingivitis sein. Zu diesem Zeitpunkt ist eine aktive intravenöse entzündungshemmende Behandlung erforderlich, beispielsweise ein Penicillin-Hauttest oder eine Metronidazol-Infusion. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Mund mit Mundwasser (Metronidazol) ausspülen, keine scharfen Speisen essen und die erkrankten Zähne rechtzeitig ziehen, nachdem die Entzündung unter Kontrolle ist. Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen, schmerzhaft und eiterig ist? Dies kann ein Anzeichen für eine Infektion sein (wenn Schwellungen oder Eiter vorhanden sind usw.) und es sind Antibiotika und Schmerzmittel erforderlich. Darüber hinaus sollten Sie scharfe und reizende Lebensmittel vermeiden. Sie sollten Ihren Mund mit Mundwasser ausspülen, entweder mit Wasserstoffperoxid oder leicht salzhaltigem Wasser, und dann direkt ins Krankenhaus gehen und den Arzt bitten, dies zu tun. |
<<: Welche Übungen sind am effektivsten, um Rückenfett abzubauen?
Wenn sich zu viel Fett in unseren inneren Organen...
Süß-saures Schweinefleisch ist ein sehr bekanntes...
In unserem Leben sind Flusskrebse ein sehr verbre...
Wenn wir über Herzinfarkt sprechen, glaube ich, d...
Die Ursache für die Verkalkung der Falx cerebri k...
Windeln sind unverzichtbare Artikel für Babys. Si...
Ich glaube, jeder versteht, dass ausreichend Schl...
Im menschlichen Mund gibt es viele Zähne, und die...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Kuroko&...
Fieber ist eine sehr häufige Krankheit. Die meist...
Eine Ischiasblockade kommt bei vielen Menschen hä...
Im wirklichen Leben kann der Geruch von Fürzen ma...
Sind weiße Flecken auf den Knien Vitiligo? Vitili...
Asthma ist eine Art Atemwegserkrankung. Wenn es n...
Die Ansprüche der Frau an sich selbst sind heute ...