Warum ist mein Zahnfleisch geschwollen und verursacht eine Schwellung der Hälfte meines Gesichts?

Warum ist mein Zahnfleisch geschwollen und verursacht eine Schwellung der Hälfte meines Gesichts?

Man sagt zwar, Zahnschmerzen seien keine Krankheit, können aber tödlich sein. Obwohl allgemein geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch unser tägliches Essen und Sprechen beeinträchtigt, ist der Zustand nicht sehr ernst. Bei manchen Freunden ist jedoch die Hälfte ihres Gesichts angeschwollen, wenn ihr Zahnfleisch geschwollen und schmerzhaft ist. Diese Situation ist schwerwiegender und erfordert eine rechtzeitige Behandlung und Schwellungsreduzierung im Krankenhaus. Was sind also die Ursachen dafür?

Ursachen für geschwollenes Zahnfleisch

① Zahnkaries: Karies verursacht im Anfangsstadium normalerweise keine Symptome. Wenn die Karies größer und tiefer wird, kann das Zahnfleisch anschwellen und beim Essen schmerzen. Der Schmerz wird durch den Verzehr von Süßigkeiten oder zu kalten oder zu warmen Speisen noch verstärkt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie zunächst eine säurefeste und schmerzstillende Zahnpasta verwenden und Ihre Zähne mit warmem Wasser putzen. Die wirksamste Behandlungsmethode dürfte jedoch das Füllen der Hohlräume sein.

② Pulpitis: Sie wird meist durch eine Pulpainfektion aufgrund tiefer Karies ohne Füllung oder durch chemische Medikamente oder Temperaturstimulation verursacht. Der Schmerz ist spontan und paroxysmal und kann von Schmerzen durch Kälte- oder Hitzestimulation sowie Klopfschmerzen begleitet sein. Zur Notfallbehandlung dieser Art von geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch können Sie zweimal täglich 300 mg Ibuprofen oral einnehmen, um die Schmerzen zu lindern. Die radikale Heilung ist eine endodontische Behandlung unter örtlicher Betäubung.

③ Apikale Parodontitis: Sie wird meist durch eine Pulpitis verursacht, die sich bis zur Wurzelkanalöffnung ausbreitet und eine Entzündung des Gewebes um die Wurzelspitze herum verursacht. Es äußert sich durch anhaltende Schwellung und Schmerzen des Zahnfleisches. Der betroffene Zahn fühlt sich verlängert an, ist offensichtlich schmerz- und druckempfindlich und kann nicht in Nahrung beißen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente einnehmen, beispielsweise dreimal täglich 0,5 Gramm Vancomycin Nr. 4, dreimal täglich 0,4 Gramm Metronidazol oder dreimal täglich 25 mg Indomethacin, und weiche Nahrung zu sich nehmen. Eine Wurzelkanalbehandlung sollte nach Abklingen der Entzündung erfolgen.

④ Zahntrauma: wie z. B. versehentliche Stürze, Stöße oder das Beißen in Sand beim Essen, die zu Zahnbrüchen oder Rissen führen können, was geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch zur Folge hat. Sie können zunächst entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente einnehmen und sich, wenn es Ihr Zustand erlaubt, in einer zahnärztlichen Abteilung behandeln lassen.

⑤ Perikoronitis der Weisheitszähne: Schwierigkeiten beim Durchbruch der Weisheitszähne (retiniert) in Verbindung mit schlechter Mundhygiene führen zu Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen im Gewebe rund um die Zahnkrone. Sie können Ihren Mund mit Gurgelmitteln wie Koutai oder Koushu ausspülen und entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente einnehmen. Entfernen Sie den retinierten Zahn, nachdem die Entzündung abgeklungen ist. Darüber hinaus können Grippe, Arthritis, Kieferzysten oder Tumore, Bluthochdruck und Herzerkrankungen manchmal zu geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch führen.

10 Hausmittel gegen geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch

1. Bei Zahnschmerzen durch Wind und Feuer sowie Karies können beide Methoden angewendet werden, indem man Natron und Honig miteinander verrührt und anschließend eine Paste daraus macht. Tauchen Sie einen sauberen Wattebausch in etwas Backpulverpaste, legen Sie ihn direkt auf die schmerzende Stelle und beißen Sie darauf. Tun Sie dies zweimal täglich, und Sie werden feststellen, dass die Zahnschmerzen am nächsten Tag verschwunden sind.

2. Bei Zahnschmerzen, die durch zu große Hitze verursacht werden, können Sie die Pfefferkörner etwa zehn Minuten in Weißwein einlegen. Nehmen Sie zu diesem Zeitpunkt die Pfefferkörner heraus und gießen Sie Weißwein in die schmerzende Stelle des Zahns, was die Zahnschmerzen sofort lindern kann.

3. Mahlen Sie den weißen Pfeffer zu Pulver, geben Sie dann eine entsprechende Menge Weißwein hinzu, rühren Sie es zu einer Paste um und stopfen Sie es dann in die Zahnhöhle, was auch eine schmerzlindernde Wirkung haben kann.

4. Bereiten Sie frische Bienenstöcke und hochreinen Alkohol vor, zünden Sie den Alkohol an und verbrennen Sie die Bienenstöcke, bis sie schwarz sind. Tragen Sie die schwarze Asche anschließend direkt auf die Zähne auf. Sie lindert die Schmerzen innerhalb von etwa fünf Minuten.

5. Zerdrücken Sie die Liushen-Pillen und legen Sie sie direkt auf die schmerzenden Zähne und das Zahnfleisch. Spülen Sie sie jedes Mal nach etwa zehn Minuten sauber. Tun Sie dies einmal täglich.

6. Bei Parodontitis und Zahnfleischentzündung mischen Sie Eiweiß und Weißwein zu gleichen Teilen und rühren Sie gleichmäßig um. Nehmen Sie dann einen Schluck und behalten Sie ihn im Mund, ohne ihn herunterzuschlucken. Nach fünf Minuten können Sie ihn ausspucken. Dies wird dazu beitragen, die Schmerzen zu lindern und die Zahnschmerzen in etwa drei Tagen zu lindern, und die Zahnschmerzen werden geheilt.

7. Wenn die Zahnschmerzen durch Pulpitis und Parodontitis verursacht werden, können Sie den Knoblauch zerdrücken, erhitzen und dann direkt auf die schmerzende Stelle auftragen, und Ihr Körper wird sich auf natürliche Weise erholen.

8. Bei Zahnschmerzen, die durch innere Hitze verursacht werden, versuchen Sie, Kandiszucker mit Wasser zu mischen, geben Sie beides in einen Topf und kochen Sie es, bis nur noch die Hälfte des Wassers übrig ist. Sie können es aus dem Topf nehmen und zweimal täglich trinken. Es hat eine gute Wirkung beim Reinigen von Hitze und beim Glühen und kann Zahnschmerzen wirksam lindern.

9. Bei Zahnschmerzen, die durch Wind oder Feuer verursacht werden, können Sie eine einzelne Knoblauchzehe zubereiten, schälen und erhitzen, dann noch heiß zerschneiden und auf die schmerzende Stelle auftragen. Wechseln Sie zu einer anderen, wenn sie abgekühlt ist. Nach mehrmaligem Wiederholen verschwindet der Schmerz.

10. Geben Sie dem Weißwein eine angemessene Menge Salz hinzu und rühren Sie dann gleichmäßig um, damit das Salz schmilzt. Bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann abkühlen lassen. Geben Sie einen Schluck davon in den schmerzenden Bereich Ihres Mundes. Dies wird die Zahnschmerzen sofort lindern.

<<:  Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen ist und Eiter austritt?

>>:  Können geschwollenes Zahnfleisch Fieber verursachen?

Artikel empfehlen

So pflegen Sie eine Tasche aus echtem Leder

Frauen können schönen Taschen, insbesondere Leder...

So gehen Sie mit Herzrasen und Schlaflosigkeit um

Ein schneller Herzschlag kann durch Nervosität od...

Jod und Jodtinktur

Da die Namen Jodtinktur und Jod ähnlich sind, bes...

Was tun bei fettigem Haar?

Der Sommer ist da, das Wetter wird heißer und uns...

Was verursacht das Beißen der Zunge durch die Zähne?

Manchmal bedecken Menschen beim Essen plötzlich i...

Tipps, wie Sie Ihren Mund größer machen können

Viele Menschen möchten ein makelloses Gesicht hab...

Was ist die Ursache für einen hohen LDL-Cholesterinspiegel?

Cholesterin niedriger Dichte ist das Cholesterin,...

Hat eine Magnetfeldtherapiematratze eine große Wirkung auf schwangere Frauen?

Die moderne Medizin schenkt der physikalischen Th...

Darf ich bei Fieber Aprikosen essen?

Fieber ist eine weit verbreitete Krankheit. Viele...

Wann ersetzt die Plazenta Progesteron?

Der Hormonspiegel im Körper einer Frau ist in den...

Wirksamkeit und Funktion von Folsäuretabletten

Folsäuretabletten sind hauptsächlich Arzneimittel...

Ich spüre einen erstickenden Schmerz in meiner Brust, was ist los?

Im modernen Leben wird der Lebensstil der Mensche...

Geht von dem Transformator eine Strahlung auf den menschlichen Körper aus?

In ländlichen Gebieten sind viele Transformatoren...