Haben Sie schon einmal auf die Symptome einer Rückenmuskelzerrung geachtet? Wenn ein Muskel gezerrt ist, wirkt sich dies auf Ihr tägliches Leben aus. Rückenmuskelzerrungen können in leichte, mittelschwere und schwere unterteilt werden. Im Allgemeinen kann es bei schweren Zerrungen auch zu einem vollständigen Muskelfaserriss und starken Blutungen kommen. Daher sollten Sie bei derartigen schwerwiegenden Symptomen rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. 1. Symptome einer Rückenmuskelzerrung 1. Mild. Es liegt zwar nur ein kleiner Teil der Muskelfasern vor, was bei Krafteinwirkung und Druck zu Schmerzen führt, äußerlich macht der Patient jedoch einen gesunden Eindruck. Die Behandlung besteht derzeit darin, Eis und einen elastischen Verband aufzulegen und die Muskeln vorsichtig zu bewegen, um einer Steifheit vorzubeugen. Sie können heiße Kompressen anwenden und nach etwa 2 bis 3 Tagen wieder mit dem Training beginnen. 2. Mäßig. Einige Muskelfasern sind gerissen, es sind deutliche subkutane Blutungen zu erkennen und die betroffene Stelle ist geschwollen. Die Behandlung besteht derzeit darin, Eis aufzulegen, 24 bis 48 Stunden lang einen elastischen Verband anzulegen und die betroffene Stelle vorsichtig zu bewegen. Es dauert etwa 3 bis 4 Wochen, bis Sie Ihr ursprüngliches Trainingspensum wieder erreichen. 3. Schwerwiegend. Alle Muskelfasern sind gerissen und die betroffene Stelle blutet stark. An der Oberfläche ist zu erkennen, dass die gebrochene Stelle konkav ist, während die beiden Seiten konvex sind. Wenn Sie eine solche Verletzung erleiden, sollten Sie zunächst Eis und einen Verband anlegen und sich dann für eine Operation ins Krankenhaus begeben. Die Erholungsphase nach einer Muskelriss-Operation beträgt etwa 4 bis 6 Wochen. 2. So beugen Sie Muskelzerrungen vor 1. Die Behandlung einer Muskelzerrung sollte den spezifischen Umständen entsprechend bestimmt werden. Bei Muskelfaserrissen sollten sofort kalte Kompressen und lokale Druckverbände angewendet und das betroffene Körperteil hochgelagert werden. 2. Bei der Vorbeugung von Muskelzerrungen steht die Bekämpfung der Ursache im Vordergrund. Machen Sie beispielsweise vor anstrengenden Übungen Aufwärmübungen, insbesondere für die Körperteile, die anfällig für Überlastungen sind. Menschen mit schwacher Konstitution und geringem Trainingsniveau sollten im Rahmen ihrer Möglichkeiten trainieren, um übermäßige Ermüdung und schwere Belastungen zu vermeiden. Sie sollten ihre Sporttechnik und Bewegungskoordination verbessern, übermäßige Kraftausübung vermeiden, die Trainingsbedingungen verbessern und auf die Temperatur des Sportplatzes achten. 3. Wenn Sie im Winter im Freien trainieren, sollten Sie darauf achten, sich warm zu halten und keine zu dünne Kleidung zu tragen. Sie sollten auf die Reaktionen Ihrer Muskeln achten, wie Muskelhärte, Zähigkeit, Elastizität und Ermüdungsgrad. Bei der Wiederaufnahme des Trainings nach einer Muskelzerrung sollte man langsam und schrittweise vorgehen und die lokale Schonung verstärken, um erneuten Überlastungen vorzubeugen. |
<<: Was ist mit den roten Flecken auf meinem Rücken los?
>>: Was ist der Grund für übermäßige Behaarung auf dem Rücken?
Wenn die Meridiane im Rücken blockiert sind, soll...
Aktivkohle ist ein hervorragendes Mittel, um Gerü...
Männliches Sperma ist eine Flüssigkeit, die durch...
Wir nennen Aconitum auch „Fupian“ oder „Wutou“. A...
Knoblauch ist ein sehr verbreitetes Lebensmittel ...
Nanatsuiro ★ Drops Erste Liebe, die dich umgibt -...
Sonderausgabe kostenlos! Take Your Marks – Filmkr...
Pampelmusen sind wohlriechend, süß-sauer, kühl un...
Generell kann eine Blutstauung nicht nur mit west...
Im wirklichen Leben ist Gänsehaut an den Obersche...
Die Laparoskopie ist eine sehr häufige gynäkologi...
Gan Zuwang ist seit über 60 Jahren in der klinisc...
Feng-Honig ist reich an vielen Nährstoffen und ha...
Kerntipp: Nasenbluten kommt im Leben vieler Mensc...
„Der Dämonenschwertmeister der Holy Sword Academy...