Der menschliche Körper verändert sich täglich und es können auch unvorhersehbare Krankheiten und Probleme auftreten. Furunkel sind eine häufige Krankheit und es gibt verschiedene Arten von Furunkeln. Wir sehen oder hören oft, dass Hitzefurunkel eine ernste Hautkrankheit sind. Dann sollte auf eine rechtzeitige Behandlung geachtet werden, doch wie behandelt man Hitzefurunkel? Schnelle Behandlung von Furunkeln: Frühzeitige Anwendung Im Frühstadium der Rötung und Schwellung eines Karbunkels können Sie physikalische Therapiemaßnahmen wie heiße Kompressen, Ultrakurzwellen, Infrarotstrahlen usw. wählen. Zur Unterstützung der Behandlung können Sie auch das chinesische Arzneimittel Jinhuangsan, Yulusan oder eine mit Öl zu einer Paste vermischte Ichthyol-Salbe auftragen. Die Hauptzutaten von Huangjin San: Je 30 Gramm Phellodendron chinense (raue Haut abziehen, mit rohem Honig befeuchten, in der sengenden Sonne trocknen, dann Honig auftragen und Dutzende Male in der Sonne trocknen) und Phenacao. Die Anwendung besteht darin, die oben genannten Medikamente zu zerkleinern, zu rösten und zu feinem Pulver zu mahlen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Geschwüren im Mund und an der Zunge von Kindern sowie von Katarakten in den Augen nach Akne verwendet. Rezept für Yu Lu San: Nehmen Sie eine beliebige Menge Hibiskusblätter, mischen Sie sie mit Geißblatttau und Honig oder mischen Sie sie mit Pflanzenöl und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf. Es kann Erysipel, Wunden, Karbunkel, Purpur- und Rotfäule sowie alle Hitze- und Giftkrankheiten heilen. Schnelle Behandlung von Furunkeln: Ungeduldiger Eiterabfluss bei lokaler Eiterung Wenn Eiterflecken auf der Oberseite des Furunkels zu sehen sind oder ein Gefühl der Fluktuation auftritt, tragen Sie Karbolsäure auf die Eiterflecken auf oder entfernen Sie den Eiterpfropf mit einer Nadel oder machen Sie einen Einschnitt und eine Drainage. Drücken Sie nicht darauf. Nachdem der Eiter ausgetreten ist, verwenden Sie Furacilin, feuchte Gaze oder chinesische Kräutersalbe, um abgestorbenes Gewebe aufzulösen und neues Gewebe zu regenerieren, bis die Läsion abklingt. Schnelle Behandlung bei Furunkeln: Antibakterielle Behandlung Bei systemischen Symptomen wie Fieber, Kopfschmerzen, allgemeinem Unwohlsein, Gesichtsfurunkel oder gleichzeitiger akuter Lymphadenitis oder Lymphangitis können antibakterielle Medikamente wie Penicillin oder Co-Sulfamethoxazol zur Behandlung eingesetzt werden oder es können chinesische Kräuterrezepte zur Hitzelinderung und Entgiftung angewendet werden. Patienten mit Diabetes erhalten blutzuckersenkende Medikamente oder Insulin sowie weitere entsprechende Behandlungsmaßnahmen. Bei refraktären Patienten können Immunglobuline, autologe Impfstoffe oder polyvalente Staphylokokken-Impfstoffe injiziert werden. Schnelle Behandlung von Furunkeln: Behandlung mit chinesischer Medizin Anfangszeit Hauptsymptome: Knoten am Anfang, mit fester Wurzel, Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerz. Die Zunge ist rot mit dünnem gelbem Belag und der Puls ist sehnig. Behandlungsmethode: Hitze ableiten, entgiften und Knötchen auflösen. Rezept: Sie können Huanglian Jiedu Dekokt mit Modifikationen wählen; beispielsweise jeweils 15 Gramm Geißblatt, Forsythie, wilde Chrysantheme, Löwenzahn und Spitzwegerich, jeweils 12 Gramm Variola, Melone und rote Pfingstrosenwurzel. Zusätze und Abzüge: Bei hohem Fieber fügen Sie 30 Gramm Gips und 12 Gramm Anemarrhena asphodeloides hinzu; bei Verstopfung fügen Sie 12 Gramm Rhabarber und 10 Gramm Glaubersalz hinzu; zum Auflösen von Knötchen fügen Sie 10 Gramm Schuppentier und 10 Gramm Gleditsia sinensis hinzu. Halbzeit Hauptsymptome: Im eitrigen Stadium pulsieren die Knötchen vor Eiter, es bilden sich gelblich-weiße Eiterpfropfen, die allmählich weich werden und bei Berührung ein Gefühl der Schwankung verspüren. Die Zunge ist rot mit gelbem Belag und der Puls ist sehnig. Behandlungsmethode: Entgiften und Eiter ablassen. Rezept: Tuoli Tounong Dekokt mit Modifikationen: 15 Gramm Ginseng, 10 Gramm Engelwurz, 15 Gramm Tragant, 10 Gramm Sophora flavescens, 10 Gramm Schuppentier, 10 Gramm Angelica dahurica, 6 Gramm Ipomoea australis, 15 Gramm Geißblatt, 15 Gramm Forsythie und 12 Gramm wilde Chrysantheme. Später Hauptsymptome: Während der Ulzerationsphase reißt der Eiterpfropf und Eiter sickert heraus, Schwellung und Schmerz lassen nach und es bilden sich Krusten. Bei geschwächten Personen heilen die Krusten möglicherweise lange nicht oder es können neue Geschwüre entstehen. Die Zunge ist blass mit einem dünnen weißen Belag und der Puls ist faserig und dünn. Behandlungsmethode: Qi und Blut nähren, Geweberegeneration fördern und den Mund heilen. Rezept: Bazhen-Abkochung oder Shiquan-Dabu-Abkochung. Zutaten der Bazhen-Suppe: 10 Gramm Codonopsis pilosula, 10 Gramm Atractylodes macrocephala, 9 Gramm Poria cocos, 6 Gramm geröstetes Lakritz, 10 Gramm Rehmannia glutinosa, 10 Gramm Angelica sinensis, 8 Gramm weiße Pfingstrosenwurzel, 5 Gramm Chuanxiong und 12 Gramm Jujube. |
<<: Welche Meridiane liegen an der Arm-Innenseite?
>>: Warum nehmen wir im Sommer ab?
Viele Menschen, die mehr Wert auf die Erhaltung i...
Little Cowboy – Der Charme und die Geschichte von...
Heutzutage gehen viele Menschen gerne ins Fitness...
Jeder Mensch hat andere Hauteigenschaften. Manche...
Sterilisation ist eine bessere Verhütungsmethode....
Im Leben gehen viele Menschen gerne in Bars, beso...
Die Doppellid-Operation ist heutzutage eine sehr ...
Wenn eine schwangere Mutter Zwillinge zur Welt br...
Es gibt viele Ursachen für das Symptom einer Sehn...
Kyoukai Senki Teil 2 Überblick „Kyoukai Senki Tei...
„Pale Cocoon“: Eine Geschichte, gewoben aus den R...
An unseren Fingern befinden sich viele Akupunktur...
Welche Medikamente sollten wir verwenden, um Taus...
Die Seiten der Nase werden oft nicht richtig gere...
Viele Menschen können den Unterschied zwischen ge...