Unfälle passieren im Leben sehr häufig. Manche Menschen schlucken versehentlich Walnüsse. Tatsächlich werden Walnüsse im menschlichen Körper im Allgemeinen nicht verdaut, sondern zusammen mit Speiseresten aus dem Körper ausgeschieden. In diesem Fall können Sie entsprechend mehr Rohfasernahrung zu sich nehmen, was die Magen-Darm-Motilität fördern kann und sehr vorteilhaft für die Ausscheidung von Walnüssen aus dem Körper ist. Sie können auch etwas Sesamöl trinken, das eine den Darm befeuchtende Wirkung hat. Was soll ich tun, wenn mein Baby versehentlich einen Fremdkörper verschluckt? Wenn Sie medizinische Hilfe benötigen Wenn Ihr Baby einen Fremdkörper verschluckt, vergewissern Sie sich sofort, was es gegessen hat. Wenn es erstickt, helfen Sie dem Baby, den Gegenstand sofort auszuspucken. Wenn Sie die Nahrung, die Sie gegessen haben, nicht erbrechen können und diese Ihre Luftröhre blockiert, was zu Erstickungsanfällen oder starkem Husten führt, müssen Sie sofort zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus. Wenn Sie einen scharfen Gegenstand wie eine Reißzwecke oder eine Nadel verschlucken, suchen Sie sofort Erste Hilfe auf. Wenn Sie Flüssigkeiten mit starker Säure oder Lauge trinken, gehen Sie sofort ins Krankenhaus. Was soll ich tun, wenn ich versehentlich einen Fremdkörper verschlucke? 1. Knöpfe verschlucken Handelt es sich um einen Gummiknopf, ist dieser im Röntgenbild nur schwer zu erkennen. Gelangt der Knopf in den Magen und Darm, kann er auch mit dem Kot ausgeschieden werden. Eltern können auf diesen Punkt achten. Wenn ein Knopf in der Luftröhre stecken bleibt, kann dies zu Atembeschwerden führen. Gehen Sie daher sofort mit Ihrem Kind zum Arzt. 2. Eine Haarnadel verschlucken Auch wenn die Haarnadelkurve lang ist, wird sie, sofern sie problemlos durch den Darm eines Kindes wandert, innerhalb einer Woche mit dem Stuhl ausgeschieden. Wenn eine Haarnadel verschluckt wird und irgendwo im Körper hängen bleibt, sollte das Kind ins Krankenhaus gebracht werden, um durch ein Röntgenbild festzustellen, wo sich die Haarnadel befindet. 3. Erdnüsse schlucken Erdnüsse sind von allen Objekten am gefährlichsten, da ihre Position durch Röntgenstrahlen nicht erkannt werden kann. Wenn sie in der Luftröhre oder den Bronchien stecken bleiben, quellen sie auf, nachdem sie Wasser aufgenommen haben, blockieren die Atemwege und verursachen Erstickungsanfälle. Füttern Sie sie daher nicht leichtfertig an Kinder. 4. Unbeabsichtigte Medikation Sie kennen bereits die Menge und den Zeitpunkt der versehentlichen Einnahme des Arzneimittels. Wenn die Auswirkungen des Arzneimittels nicht zu schwerwiegend sind, können Sie Ihrem Kind etwas Milch geben oder die Menge des Arzneimittels im Magen verringern. 5. Gift schlucken Wenn das Gift versehentlich eingenommen wird, ist es kein großes Problem, wenn das Kind es erbrechen kann. Bei einigen Giften, die starke Säuren und Basen enthalten, kann jedoch kein Erbrechen herbeigeführt werden, da das Erbrechen zu einer Fäulnis des Rachens und der Speiseröhre führen kann. Stellen im Körper, an denen Fremdkörper am wahrscheinlichsten stecken bleiben: 1. Luftröhre und Kehlkopf Wenn die Luftröhre blockiert ist, neigen kleine Kinder zu pfeifender Atmung. In schweren Fällen kann eine Aspirationspneumonie auftreten und die Betroffenen müssen sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. 2. Speiseröhre (der schmale Teil der oberen Speiseröhre oder die Kardia, wo die untere Speiseröhre in den Magen mündet) Wenn ein Fremdkörper in der Speiseröhre festsitzt, sollte das Kind in der Ersten Hilfe dabei unterstützt werden, ihn auszuhusten. Bleibt er in der Speiseröhre stecken oder handelt es sich um eine giftige Substanz wie eine Scheibenbatterie, sollte der Fremdkörper so schnell wie möglich mit einem Endoskop entfernt werden. 3. Magen und Zwölffingerdarm (insbesondere der Pylorus vom Magenausgang bis zum Zwölffingerdarm) Handelt es sich bei dem Fremdkörper um vergleichsweise harmlose Dinge wie Münzen oder Knöpfe und befindet er sich bereits im Magen, kann er bis zu 4 Wochen beobachtet werden. Wenn er im Zwölffingerdarm festsitzt, empfiehlt es sich grundsätzlich, bis zu 2 Wochen zu beobachten, ob sich der Fremdkörper von selbst ausstößt. Sollte sich auch dann keine Bewegung vollziehen, kann er mit einem Endoskop entfernt werden. 4. Wo der Dünndarm in den Dickdarm mündet Bleibt der Fremdkörper im Dünndarm stecken, muss er operativ entfernt werden. Ist der Fremdkörper in den Dickdarm gelangt und stellt sich laut Untersuchung als ungefährlich heraus, kann er mit dem Stuhl ausgeschieden werden. 5. Rektum und Anus Fremdkörper können durch Graben entfernt werden. Die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Fremdkörpern in den Atemwegen bei Kindern sind: ① Füttern Sie Vorschulkinder nicht mit Erdnüssen, Melonenkernen, Bohnen und Lebensmitteln mit Kernen (wie Datteln, Pflaumen, Orangen usw.). ② Korrigieren Sie rechtzeitig die schlechte Angewohnheit von Kindern, kleine Spielzeuge in den Mund zu nehmen, um damit zu spielen, und versuchen Sie zu vermeiden, Kindern kleine Spielzeuge zu geben, die eingeatmet in die Atemwege gelangen könnten. ③ Erziehen Sie Ihre Kinder zu guten Gewohnheiten des ruhigen Essens. Kindern sollte streng verboten werden, beim Essen Lärm zu machen, zu rennen oder zu springen. Erwachsene sollten auch darauf achten, Kinder nicht zu schelten, zu erschrecken oder sie zum Lachen zu bringen. |
<<: Was tun, wenn sich Lippenstift nicht abwischen lässt?
Viele Menschen schenken oberflächlicher Gastritis...
Das dürfen Sie nicht wissen! 8 schlechte Angewohn...
„Tekyu Staffel 3 Yuri & Nasuno Jahresend-Sond...
Manche Menschen wachen nach dem Schlafen schweißg...
Zähne sind ein sehr wichtiges Organ im menschlich...
Heißes Wetter ist für Menschen mit Fußpilz die un...
Wir wissen, dass sich ein Glas nach dem Befüllen ...
Sexuelle Bedürfnisse sind normale physiologische ...
Wenn die Menschen beim Wechsel der Jahreszeiten n...
Phosphatidylserin wird als Gold des Gehirns anges...
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Akupunkt...
Die Harnblase eines Erwachsenen befindet sich im ...
Der Reiz und die Eindrücke der OVA „Tamayura ~Moa...
Eine Waschmaschine sollte als unverzichtbares Was...
Der Sommer ist die Jahreszeit zum Schwimmen. Sowo...