Die Sonne ist die Quelle allen Lebens. Warum sage ich das? Wenn es keine Sonne gäbe, wäre die Erde wahrscheinlich ein toter Planet. Denn die Sonne erwärmt die Erde nicht nur sehr stark, sie ist auch eine notwendige Voraussetzung für das Wachstum aller Dinge. Allerdings enthält das Sonnenlicht auch einige Strahlen, die für den menschlichen Körper schädlich sind, und ein längerer Aufenthalt in der Sonne ist definitiv ungesund. Was passiert also, wenn es der Sonne ausgesetzt wird? 1. Die Vor- und Nachteile von ultravioletten Strahlen auf den menschlichen Körper (1) Ultraviolette Strahlen sind notwendig Übermäßige Einwirkung von UV-Strahlen kann die Haut schädigen, aber die menschliche Gesundheit kann nicht ohne UV-Strahlen auskommen. In Ländern mit unzureichender Sonneneinstrahlung gibt es viele orthopädische Erkrankungen. Babys können ohne Sonnenbad nicht kräftig wachsen, da der menschliche Körper eine angemessene Menge an ultravioletter Strahlung benötigt. (2) Sonnenbrand ist eine Art von Verbrennung Bei der Sonnenkrankheit handelt es sich um eine übermäßige Sonnenexposition, bei der normale Sonnenbäder nicht mitspielen. Auch wenn die Dehydrierung manchmal nur sehr gering ist, handelt es sich zweifellos um einen Zustand der Dehydrierung. An sonnigen Tagen reicht es schon, zwei oder drei Stunden im Freien zu verbringen, um die Haut zu röten und zu schmerzen. Auch hervorstehende Körperteile wie die Nase werden fettig. Das kennt wohl jeder. Es handelt sich um einen Zustand der Dehydrierung, ein ganz leichtes Brennen. Wenn Sie einen brennenden Schmerz spüren, handelt es sich um eine echte Verbrennung. Bei einem derartigen Sonnenbrand dürfen keine Kosmetika mehr verwendet werden und man sollte sich zur Behandlung an einen Dermatologen wenden. Bei noch leichten Sonnenbränden kann man als Notfallmaßnahme die Haut wie bei Verbrennungen mit kaltem Wasser kühlen, um das Brennen zu lindern und der Haut eine allmähliche Erholung zu ermöglichen. (3) Gebräunte Haut ist wie das Aufschneiden eines französischen Brotlaibs: Das Innere ist weiß, weich und feucht, während die Oberfläche gut geröstet und hart ist. Auf der Haut handelt es sich bei der verhärteten Stelle um die Hornschicht, die als Keratinhyperplasie bezeichnet wird. Die Brotkruste wird durch die Zugabe von Wasser weich, wird jedoch wieder hart, sobald das Wasser verdunstet. Es wäre schrecklich, wenn Ihre Haut so werden würde. 2. Methoden zum Schutz vor ultravioletter Strahlung (1) Emulsionsgrundierungscreme hat den besten Sonnenschutzeffekt. Derzeit hat eine Emulsionsgrundierungscreme den besten Sonnenschutzeffekt. Tragen Sie es etwas dicker auf, dann blockiert es die UV-Strahlen recht effektiv. Foundation, egal ob Puder oder Flüssigkeit, bildet einen dünnen Film auf der Haut. Allerdings ist die Pulverform zu trocken, die flüssige Form ist feucht, trocknet aber zu schnell und die Emulsionsform besteht aus zwei Inhaltsstoffen: Wasser und Öl. Es kann die Temperatur lange halten. Tragen Sie vor dem Sport im Freien etwas Emulsionsgrundierungscreme auf. Andernfalls bilden sich unter der sengenden Sonne Sommersprossen und braune Flecken auf der Haut. (2) Sonnenschutz auftragen Um Sonneneinstrahlung zu vermeiden, können Sie auch Grundierungscreme auf Ihre Schultern, Ihre Brust und Ihren Hals auftragen. Wenn Sie jedoch nicht vorsichtig sind, kann diese auf Ihre Kleidung gelangen. Verwenden Sie am besten Sonnenschutzmittel. Die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln hält nur zwei bis drei Stunden an. Wenn Sie längere Zeit im Freien Sport treiben, müssen Sie sorgfältig vorgehen. (3) Um die perfekte Bräune zu bekommen, müssen Sie Sonnenschutzmittel verwenden. Wenn Sie die perfekte Bräune bekommen möchten, müssen Sie eine dünne Schicht Sonnenschutzmittel auf alle Teile Ihrer Haut auftragen, die der Sonne ausgesetzt sind, sodass sich ein öliger Film auf Ihrer Haut bildet. Für umfassenden Schutz auf die gesamte Haut auftragen, Feuchtigkeitsverlust der Haut vorbeugen, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und übermäßige Sonneneinstrahlung vermeiden. Hier möchte ich Ihnen ein neues Konzept für Aufhellung und Sonnenschutz empfehlen – „aufhellende Isoliercremefolie“. Sie verwendet eine Membranisolierung, um Sonnenschutz zu erzielen. Wenn ultraviolette Strahlen durch die Isolierfolienschicht dringen, wird ein Teil des Lichts reflektiert, und ein Teil des für den menschlichen Körper schädlichen Lichts wird nach dem Durchdringen der Isolierfolie zu für den menschlichen Körper vorteilhaften Infrarotstrahlen, sodass die Haut nicht verbrannt wird. Die aufhellende Isoliercremefolie enthält keine chemischen Sonnenschutzmittel, sodass Sie sich keine Sorgen über die krebserregende Wirkung chemischer Sonnenschutzmittel auf die Haut machen müssen, wenn sie sich zersetzt. Sie müssen jedoch sorgfältig sein und sie häufig auffrischen. Denn mit der Zeit wird das Sonnenschutzmittel durch Schweiß ausgewaschen. |
<<: Was tun, wenn ein Dorn im Nagel steckt
>>: So retten Sie eine Scheidung
Pflanzen erleben im Allgemeinen eine Blüte und Be...
Die meisten Berufstätigen fühlen sich nach dem Mi...
Die Amygdala bezeichnet eine Ansammlung von Neuro...
Viele Menschen erleiden aufgrund körperlicher Arb...
Wenn Sie Ihrem Baby Beikost geben, müssen Sie auf...
Je frischer Obst und Gemüse sind, desto gesünder ...
Viele Menschen haben aus verschiedenen Gründen Sc...
Cleopatra – Tezuka Osamus großartiger historische...
Heutzutage klagen Menschen aufgrund ihres Alltags...
Die Vielfalt der Früchte wird den Bedürfnissen de...
Unabhängig davon, ob zu viel oder zu wenig Schild...
Das Vermächtnis von Al-Karal: Eine zeitlose und b...
Virale Enzephalitis ist eine sehr schwere bösarti...
Komplexe Polysaccharide sind hauptsächlich Kohlen...
Meerjungfrauenwald im Rumiko Takahashi Theater - ...