Was tun, wenn das Knie blockiert?

Was tun, wenn das Knie blockiert?

Das Kniegelenk stellt die Verbindung zwischen Oberschenkel und Wade dar und ist ein ganz entscheidender Bewegungsknotenpunkt. Es gibt ein altes Sprichwort, dass die Knie eines Mannes aus Gold sind. Es bedeutet, dass ein richtiger Mann sich nicht so leicht vor anderen beugen sollte. Allerdings wird das Kniegelenk hier nicht explizit erwähnt. Doch auch von der Seite ist seine Bedeutung zu erkennen. Die meisten von uns rennen, springen oder gehen normalerweise nur. Das Kniegelenk wird dabei kaum beansprucht. Es wird ihn nicht zu sehr unter Druck setzen. Für Sportler auf dem Sportplatz ist das allerdings nicht der Fall. Leichtathleten müssen beispielsweise beim Vorwärtssprint Kraft mit ihren Kniegelenken ausüben. Basketballspieler brauchen Kniegelenke, wenn sie hoch springen wollen. Gewichtheber müssen mit ihren Knien das Gewicht ihrer oberen Gliedmaßen tragen. Sie sind anfällig für eine Erkrankung namens Kniegelenkblockade. Um was für eine Krankheit handelt es sich?

Das Blockieren des Knies ist die häufigste Manifestation einer Meniskusverletzung im Knie. Es ist durch eine plötzliche Einschränkung der Kniebeugung und -streckung bei Aktivitäten wie Gehen und Hocken gekennzeichnet. Das Kniegelenk kann sich nicht bewegen, als ob es feststeckt, was von offensichtlichen Schmerzen begleitet wird.

Dies liegt daran, dass nach einer Beschädigung und einem Riss des Meniskus bei der Beugung und Streckung des Kniegelenks, insbesondere wenn die Beugung und Streckung mit einer Verdrehung des Knies einhergeht, der gerissene Meniskus in der Fossa intercondylaris des Oberschenkelknochens oder zwischen dem Oberschenkel- und dem Schienbeingelenk stecken bleibt. Dies führt zu einer eingeschränkten Kniebewegung und der Unfähigkeit, das Knie zu beugen oder zu strecken.

1. Hauptsymptome.

Bei einer leichten Blockierung kann der Patient sie durch Schütteln oder Drehen des Kniegelenks in einem kleinen Bereich lösen. Wenn der Meniskus jedoch korbhenkelförmig gerissen ist und in der Fossa intercondylaris feststeckt, kann es unmöglich sein, ihn zu lösen. Selbst die manuelle Reposition des Arztes kann ihn nicht lösen. Dann ist eine Operation die einzige Option. Einer meiner Patienten ist ein Ringer. Als eine solche Situation auftrat, wurde das Gelenk während der manuellen Behandlung gewaltsam entriegelt. Nach der Benachrichtigung wurde die Gelenkbewegung wiederhergestellt. Ich dachte, die Entriegelung sei erfolgreich gewesen, aber die Symptome blieben immer bestehen. Er wurde 2 Jahre später in meiner Klinik operiert und stellte fest, dass das Gelenk immer noch blockiert war.

Da die Blutversorgung des Meniskus nur in dem Teil in der Nähe der Gelenkinnenhaut erfolgt, ist eine Selbstheilung des Meniskus nach einer Schädigung schwierig. Medikamente, Spritzen, Pflaster oder physikalische Therapie können die Symptome nur vorübergehend lindern, jedoch keine Heilung bewirken. Mit der Zeit kann sich eine traumatische Arthritis entwickeln und die Symptome können schwerwiegender werden. Deshalb sollte eine Meniskusverletzung ernst genommen und eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

Als Operationsmethode wird derzeit die arthroskopische Meniskusoperation empfohlen. Durch diesen minimalinvasiven Eingriff kann nicht nur eine eindeutige Diagnose gestellt, sondern auch Ausmaß und Art des Meniskusrisses bestimmt und über die Operationsmethode entschieden werden. Gleichzeitig können damit auch Synovial- und Knorpelschädigungen sowie andere Verletzungen infolge einer intraartikulären Meniskusverletzung behandelt werden. Je nach Verletzung kann eine Meniskusnaht, eine Meniskusteilresektion oder eine Meniskusvollresektion durchgeführt werden. Aufgrund der Bedeutung der Meniskusstruktur im Kniegelenk spielt die Meniskusreparaturnaht jedoch eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Meniskusfunktion und ist derzeit die empfohlene chirurgische Methode. Mit einem umfassenden Rehabilitationsplan nach einer Meniskusnahtoperation können sich Patienten schnell erholen.

2. Behandlungsmethoden

Die Operation muss im Krankenhaus durchgeführt werden und der Krankenhausaufenthalt beträgt in der Regel etwa eine Woche, wenn das Krankenhaus keine postoperative Rehabilitationsunterstützung anbietet. Unser Krankenhaus beginnt drei Tage nach der Operation mit einem funktionellen Rehabilitationstraining, um die Funktion der betroffenen Gliedmaße besser wiederherzustellen. Die allgemeine Krankenhausaufenthaltsdauer beträgt mehr als 2 Wochen.

Zu beachten ist jedoch, dass einige andere Erkrankungen des Kniegelenks eine „Pseudoblockierung“ verursachen können. Wie der Name schon sagt, ist das Kniegelenk nicht wirklich blockiert, sondern fühlt sich an, als sei es festgeklemmt, obwohl es das nicht ist, oder es fühlt sich an, als sei es festgeklemmt, obwohl es das nicht ist. Manchmal ist ein Knallgeräusch zu hören, das aber knackiger ist. Ursache hierfür ist eine abnormale Bewegungsbahn der Patella, die durch hohen Druck auf der Außenseite der Patella oder eine patellofemorale Arthritis verursacht wird, oder eine Schädigung und Ablösung der Synovialfalten und des Gelenkknorpels des Kniegelenks.

Darüber hinaus gibt es im Gelenk eine Art von freiem Körper, der zu Blockaden führen kann. Anders als bei einer Meniskusverletzung ändert sich jedoch häufig der Schmerzort. Dies liegt daran, dass sich der freie Körper innerhalb des Gelenks bewegt und an verschiedenen Stellen hängen bleibt. Auch er muss operativ entfernt werden.

<<:  Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen im Kniegelenk

>>:  Verwenden Sie grobes Salz, um Ihre Gelenke zu wärmen

Artikel empfehlen

Warum schwitzt du ständig?

Es gibt eine Krankheit namens Hyperhidrose, an de...

Wie lange dauert es, bis sich der Bauch nach der Geburt erholt hat?

Unabhängig davon, ob es sich um eine natürliche G...

So werden Ihre Beine gerader und länger

Für den modernen Menschen ist die Körpergröße nac...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von schwarzem Zahnbelag?

Schwarzer Zahnbelag beeinträchtigt nicht nur die ...

Welche Akupunkturpunkte helfen bei der Entfernung von Sommersprossen?

Wenn Sie im heißen Sommer keine gründlichen Sonne...

So beseitigen Sie fliegende Insekten im Badezimmer

Wenn Sie beim Reinigen des Badezimmers nicht aufp...

Was sind die Ursachen für Kopfschmerzen, Gliederschwäche und Körperschmerzen?

Kopfschmerzen, Schmerzen und Schwäche in den Glie...

Welche Methode kann Reisekrankheit heilen?

Wenn Sie gerne reisen und anfällig für Reisekrank...

Der Unterschied zwischen Primer und Primer

Vor dem Schminken muss eine Grundierung aufgetrag...

Worauf muss ich bei einem perianalen Abszess achten?

Patienten mit perianalem Abszess müssen nicht nur...

Unterschied zwischen Blutfetten und Blutviskosität

Da die drei hohen Werte in der Öffentlichkeit zun...

Was muss ich bei der Einnahme von Valsartan Kapseln beachten?

Valsartan-Kapseln werden hauptsächlich zur Behand...

Kann Eismilch Entzündungen lindern?

Eismilch bezeichnet einen Zustand, in dem frische...