Vermindertes Serumglobulin

Vermindertes Serumglobulin

Es gibt viele Gründe, die zu niedrigen Serumglobulinwerten führen können, wie z. B. eine beeinträchtigte Leberfunktion, die langfristige Einnahme immunsupprimierender Medikamente usw. Niedrige Serumglobulinwerte weisen häufig auf eine geschwächte Immunität des Körpers hin. Ist das Serumglobulin nur leicht erniedrigt, besteht in der Regel kein großes Problem. Ist es jedoch deutlich zu niedrig, sind entsprechende Untersuchungen und entsprechende Behandlungen nötig.

Normale Globulinwerte:

Globulin ist ein Serumprotein, das im menschlichen Körper vorkommt. Es ist ein weit verbreitetes Protein, das in fast allen Pflanzen und Tieren vorkommt. Globulin hat eine immunologische Wirkung, weshalb manche Menschen Globulin auch als Immunglobulin bezeichnen. Der Normalwert von Globulin beträgt 20–30 g/l. Globulin kann in vier Typen unterteilt werden: α1, α2, β und γ.

1. Bei einer Leberentzündung steigt der α1-Globulinspiegel an. Ein Anstieg des α1-Spiegels deutet auf eine leichtere Erkrankung hin, während ein Abfall häufig auf eine schwerere Erkrankung hinweist. Daher hat die Bestimmung von α1-Globulin einen Referenzwert für die Beurteilung des Schweregrads und der Prognose von Hepatitis-Patienten.

2. α2-Globulin kann auch den Schweregrad von Hepatitis-Läsionen widerspiegeln. Im Anfangsstadium einer Virushepatitis bleiben die Werte in den meisten Fällen im Normbereich und steigen dann allmählich an. Bei einer schweren Hepatitis ist ein Abfall des α2-Globulins auf unter 0,4 g/l ein Hinweis darauf, dass der Patient kurz vor der Entwicklung eines Leberkomas steht oder bereits ein solches entwickelt hat. Bei Leberkrebs ist der α2-Globulinspiegel häufig erhöht. α2 enthält Lipoprotein. Bei einer Cholestase, insbesondere bei chronischen Fällen, steigt der α2-Globulinspiegel entsprechend an, wenn die Blutfettwerte ansteigen. Bei dekompensierter Zirrhose ist der α2-Globulinspiegel häufig erniedrigt.

3. Bei cholestatischen Lebererkrankungen steigt der β-Globulinspiegel normalerweise an. Bei schweren Leberzellschäden nimmt der Betaglobulinspiegel aufgrund der verminderten Lebersynthese ab und kann in manchen Fällen unter 6 % fallen.

4. Gammaglobulin steigt bei fast allen hepatobiliären Erkrankungen an. Leberzirrhose. Bei schwerer Hepatitis kann der Gammaglobulinspiegel deutlich ansteigen, sogar auf 2,5–3 g/l. Wenn der Gammaglobulinspiegel auf mehr als das Doppelte des Normalwerts ansteigt, geht dies mit einem Transaminasenanstieg einher, der mehr als das Fünffache des Normalwerts beträgt. Tritt innerhalb von 10 Wochen keine Besserung ein, kann eine schwere subakute Hepatitis diagnostiziert werden. Ohne Behandlung ist die Prognose düster. Bei chronischer Hepatitis variiert der Durchschnittswert des Gammaglobulins je nach Art der Erkrankung. Bei einer Leberzirrhose ist der Gammaglobulinspiegel im Allgemeinen erhöht, insbesondere im Spätstadium oder bei fortschreitender dekompensierter Leberzirrhose, wo er extrem erhöht sein kann.

Der Globulinspiegel muss auf einem bestimmten Niveau gehalten werden. Wenn der Globulintestwert den Normalwert überschreitet, bedeutet dies, dass das Immunsystem im Körper überaktiv ist. Wenn der Globulintestwert niedriger als der Normalwert ist, bedeutet dies, dass die Immunität unzureichend ist.

Herzliche Erinnerung: Wenn in der klinischen Praxis niedrige Globulinwerte auftreten, sollten sich die Patienten rechtzeitig weiteren Untersuchungen unterziehen, um die Ursache herauszufinden und eine symptomatische Behandlung zu erhalten. Wenn eine Hepatitis die Ursache ist, bedeutet das, dass sich der Zustand der Leber weiter verschlechtert und rechtzeitig behandelt werden muss.

<<:  Erhöhtes Serum-Amyloid

>>:  Der Unterschied zwischen Klebreiskuchen und Reiskuchen

Artikel empfehlen

Fersenschmerzen nach dem Aufwachen am Morgen

Normalerweise sollten Sie sich erfrischt fühlen, ...

Warum bluten Zähne beim Wassertrinken?

Munderkrankungen sind das häufigste Problem in un...

Wie wirksam ist eine Gesäßvergrößerung mit Eigenfett?

Die Gesäßvergrößerung mit Eigenfett ist eine Meth...

Ist morgendliche Übelkeit ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

Ein gesunder Körper ist für viele Menschen sehr w...

Auch Frauen haben einen Jungfräulichkeitskomplex

Die Beurteilung der Jungfräulichkeit durch Männer...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Blasenuntersuchung zu treffen?

Die Zystoskopie ist eine Untersuchungsmethode, be...

Was ist die Parkinson-Krankheit?

Die Parkinson-Krankheit ist eine Krankheit, die i...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rapsöl

Was Rapsöl betrifft, so besteht das meiste, was w...

Warum blutet das Zahnfleisch beim morgendlichen Zähneputzen?

Jeder von uns muss seine Zähne zweimal am Tag put...

Kann ich Äpfel essen, wenn ich Magenverstimmung habe?

Einige Freunde leiden unter leichten Magenproblem...

„MEMORIES“-Rezension: Tief in Anime-Erinnerungen und Emotionen eintauchen

„MEMORIES“: Eine Trilogie, die Sie die Welt von K...

Fähigkeiten zur Körperform und zum Zusammenpassen der Kleidung

Es gibt viele Möglichkeiten für Mädchen, schöner ...

Wie man handgemachte Seife herstellt

Heutzutage legt jeder großen Wert auf Hygiene, da...

Wie bleibt man während der großen Hitze gesund?

Jedes Jahr, wenn die Große Hitze kommt, ist das W...

Welche Gefahren birgt ein niedriger Hämoglobinspiegel?

Rote Blutkörperchen enthalten große Mengen Hämogl...