Die Vor- und Nachteile einer Säurereduzierung für das Haar

Die Vor- und Nachteile einer Säurereduzierung für das Haar

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was reduzierende Säure ist. Tatsächlich handelt es sich bei reduzierender Säure um einen Conditioner, der in Schönheitssalons häufig zur Pflege der Haare der Kunden verwendet wird. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um eine Eiweißsäure mit reduzierenden Eigenschaften. Manchen Kunden, deren Haare dauergewellt oder gefärbt wurden, empfiehlt das Personal im Schönheitssalon die Verwendung einer reduzierenden Säure. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Was sind also die Vor- und Nachteile einer Säurereduzierung für das Haar?

Vorteile der Säurereduzierung:

1. Haarqualität reparieren. Im Alltag werden die Haarschuppen und die Rinde auf der Haaroberfläche durch Färben, falsche Pflege, Haarschäden durch Nässe, übermäßiges Ziehen usw. in unterschiedlichem Ausmaß beschädigt. Reduzierende Säure kann die beschädigte Rinde wirksam reparieren und das Haar glatt und glänzend machen und krauses Haar weicher machen.

2. Entfernen Sie Schmutz aus dem Haar und entgiften Sie es.

3. Verbessern Sie die Wirkung von Haarfärbemitteln und Dauerwellen.

Die Wirkung der Säurereduzierung ist von Person zu Person unterschiedlich. Der Schlüssel liegt darin, durchzuhalten. Bei regelmäßiger Anwendung wird Ihr Haar geschmeidig und glänzend.

Es wird empfohlen, es 2–3 Mal pro Woche anzuwenden, hauptsächlich auf den zwei Dritteln des Haares oberhalb der Haarspitzen, ohne die Kopfhaut zu berühren. Dies ist die wirtschaftlichste Methode, um die beste Wirkung zu erzielen.

Nachteile der reduzierenden Säure:

Der Weichmacher zur Reduzierung der Proteinsäure wirkt sich auf das Haar aus. Mittlerweile verwenden viele große professionelle Friseursalons Schafplazentaprotein, um geschädigtes Haar zu reparieren. Die Reduzierung der Proteinsäure weist viele Mängel auf und kann nicht lange verwendet werden. Proteinreduzierende Säure wird normalerweise mit weißem Mineralöl, DC-200 und anderen Silikonölen versetzt, um die Wirkung einer Haarpflege zu erzielen. Zu viel Öl kann leicht die Poren verstopfen und zu juckender Kopfhaut, Schuppen und Haarausfall führen. Protein Schafplazenta wird direkt mit hydrophilem Protein und Nährstoffen wie Schafplazenta versetzt. Die Nährstoffe können direkt auf Kopfhaut und Haar wirken. Es ist nicht fettig, wird leicht von der Kopfhaut aufgenommen und verstopft die Poren nicht.

<<:  Der Schaden der Dauerwelle für Jungen

>>:  Meine Haare sind nach dem Waschen immer noch fettig

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Eisensteinlösung

Dendrobium candidum ist nicht nur essbar und kann...

Beste Behandlung für Hydrozephalus

Das menschliche Gehirn sondert in unterschiedlich...

Mehrere Möglichkeiten zur Vorbeugung einer koronaren Herzkrankheit

Jeder kennt die koronare Herzkrankheit! Es handel...

Wie funktioniert ein Toxoplasmose-Test?

Toxoplasma gondii ist ein Parasit, der in Zellen ...

So verdicken Sie die dünner werdende Hornschicht der Haut

In der Hornschicht unserer Haut befindet sich Ker...

„You’re Long“: Eine gründliche Analyse des klassischen Lieds von Minna no Uta!

„You’re Long“ – Rückblick auf die Meisterwerke al...

Was tun, wenn Blut auf den Laken ist?

Wenn Blut auf den Laken ist, waschen Sie sie sofo...

Die Vorspannung des Ventrikelmuskels beträgt

Die klinischen Erscheinungsformen der ventrikulär...

Welche Gefahren birgt eine Sinusarrhythmie?

Sinusarrhythmie äußert sich hauptsächlich in Sinu...

Gallenreflux Brustschmerzen beim Schlucken von Nahrung

Manche Patienten mit Magenproblemen verspüren bei...

Welche Gefahren birgt die Verwendung eines Luftbefeuchters?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt des modernen...

Was für eine Teesorte ist Jasmintee?

Jasmintee ist eigentlich eine Art aromatisierter ...

Ist Kropf erblich?

Kropf ist eigentlich keine genetische Erkrankung....

Welche Salbe soll ich bei vorzeitiger Ejakulation verwenden?

Impotenz und vorzeitige Ejakulation scheinen für ...