Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards in der realen Gesellschaft neigen viele Menschen zu kleinen Pickeln auf der Haut. Im Allgemeinen gibt es viele Gründe für kleine Pickel auf der Haut. Dies kann auf eine durch Dermatitis verursachte Krankheit zurückzuführen sein oder darauf, dass die Haut auf bestimmte Gegenstände allergisch reagiert. Sie sollten darauf achten, Allergene zu vermeiden und Ihre Haut sauber zu halten. Was ist die Ursache für kleine Pickel am Körper? Es können fadenförmige Warzen sein: Sie sind sehr klein, einige sind mehrere Millimeter lang, fühlen sich rau an, sind an vielen Stellen verteilt, schmerzlos und juckend und können viele Jahre bestehen bleiben. Es wird allgemein angenommen, dass dies mit dem Reiben der Haut beim Baden zusammenhängt. Die Behandlung ist einfach, der Laser verbrennt eine nach der anderen ohne Betäubung, aber es gibt viele Wunden. Nach der Behandlung sollten Sie entzündungshemmende Medikamente und eine orale Transferfaktorlösung einnehmen, um ein Wiederauftreten zu vermeiden. . . Flachwarzen: Die Ursache ist die gleiche wie bei fadenförmigen Warzen, aber die Struktur und die Behandlungsprinzipien sind völlig unterschiedlich. Darüber hinaus ist eine traumatische Behandlung bei Flachwarzen verboten, da es sonst zum Ausbruch von Flachwarzen kommt. . . Neurodermitis: Diese Krankheit ist eine Hautempfindlichkeitserkrankung, die durch eine Funktionsstörung des autonomen Nervensystems verursacht wird. Die Haut des Patienten juckt und je mehr er kratzt, desto mehr juckt sie – je mehr er kratzt, desto mehr juckt sie. Die Behandlung von Neurodermitis basiert hauptsächlich auf der chinesischen Medizin. . . Lichtempfindliche Dermatitis: Diese Krankheit tritt am häufigsten im Sommer auf und ihr charakteristischstes Merkmal ist, dass sie sich nach Sonneneinstrahlung verschlimmert. In einigen bestimmten Fällen treten lichtempfindliche Dermatitis und Neurodermitis gleichzeitig auf. Neben der Einnahme chinesischer Medizin zur Behandlung dieser Krankheit sollten Sie auch bestimmte Nahrungsmittel meiden: Fisch, Garnelen, Krabben, Sellerie, Koriander usw. sind die Übeltäter bei lichtempfindlicher Dermatitis. . Klinische Manifestationen der Dermatitis Die klinischen Erscheinungsformen von Dermatitis und Ekzemen sind vielfältig und können im Allgemeinen in drei Arten von Hautläsionen unterteilt werden: akut, subakut und chronisch. 1. Akute Phase Es äußert sich in Erythemen und Ödemen, die von Papeln, papulösen Ausschlägen, Blasen oder Erosionen und Exsudation begleitet sein können. Das Zentrum der Läsion ist oft schwerer und breitet sich allmählich in die Peripherie aus. Die pathologischen Erscheinungen sind Ödeme zwischen den Epidermiszellen, Schwammbildung und Blasenbildung in der Epidermis. 2. Subakutes Stadium Blasen, Rötungen, Schwellungen und Nässe nehmen ab, es kommt zur Krustenbildung und Abschuppung. 3. Chronisches Stadium Die Haut ist überwiegend rau, verdickt und ledrig, mit moosartigen Veränderungen, die von Pigmentierung oder Hypopigmentierung begleitet sein können. Histopathologisch ist die Epidermis verdickt, die Akanthusschicht ist verdickt und es kommt zu einer lymphozytären Infiltration der dermalen Papillen. Hand- und Fußekzeme können mit Nagelveränderungen einhergehen. Der Ausschlag ist im Allgemeinen symmetrisch verteilt und tritt häufig wieder auf. Die subjektiven Symptome sind Juckreiz, auch starker Juckreiz. Es gibt oft keine klare Grenze zwischen den drei oben genannten Stadien. Manche Patienten können alle drei Stadien gleichzeitig durchlaufen, und manche Dermatitis muss nicht unbedingt alle drei Stadien durchlaufen. Die obige klinische Stadieneinteilung gibt keinen Aufschluss über die Ursache oder Pathogenese. Basierend auf der Ursache, dem Ort des Auftretens und den klinischen Merkmalen kann Dermatitis, die klassifiziert und diagnostiziert werden kann, als klassifizierte Dermatitis (Ekzem) bezeichnet werden, wie z. B. kongestive Dermatitis, seborrhoische Dermatitis usw.; diejenigen, die die klinischen Merkmale von Dermatitis und Ekzem aufweisen, aber nicht weiter klassifiziert werden können, werden als nicht klassifiziertes Ekzem bezeichnet (Tabelle 1). Verschiedene Arten von Dermatitis und Ekzem haben relativ spezifische klinische Merkmale. |
<<: Wie wird man eine Gänsehaut an den Oberschenkeln los?
>>: Was sind die kleinen Knoten in der Brust?
Gute Lebensgewohnheiten sind nicht nur gut für di...
„Railroad Crossing Time“ – Die Brillanz der Jugen...
Dem häufigen und anhaltenden nächtlichen Aufwache...
Appleland Story - Appleland Monogatari ■ Öffentli...
Wenn von grauen Haaren die Rede ist, beklagen die...
Im Leben sind Erkältungen und Fieber besonders hä...
Es heißt, wenn Menschen älter werden, beginnt zue...
Magenschmerzen sind ein häufiges Symptom im Leben...
Kaffee ist ein in unserem täglichen Leben weit ve...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Fate/Ka...
Da die Umweltverschmutzung im Alltag immer schlim...
„Brave Witches Special Edition“: Eine Geschichte ...
Normale Menschen sollten über gewisse biologische...
Nickel kann dem menschlichen Körper schaden, unte...
Im Vergleich zu Mücken ist die Ankunft von Fliege...