Welche Anzeichen gibt es dafür, dass eine Person üblen Geruch abgibt?

Welche Anzeichen gibt es dafür, dass eine Person üblen Geruch abgibt?

Geruch ist ein Geruch, den jeder hat, und jeder hat einen anderen Geruch. Dies war auch eines der Zeichen, mit denen Menschen in primitiven Zeiten ihre Identität unterschieden. Sobald der menschliche Körper einen Geruch abgibt, sollte dies ernst genommen werden, da dies ein Anzeichen für eine Krankheit sein kann und sorgfältig diagnostiziert und identifiziert werden muss. Was ist beispielsweise ein Zeichen dafür, wenn eine Person einen üblen Geruch abgibt? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Ich hoffe, dass sie jeder verstehen kann.

„Lebergeruch“: Patienten, die an einer fulminanten Hepatitis oder einer schweren Leberschädigung aufgrund anderer Ursachen leiden, atmen oft einen besonderen Geruch aus, der umgangssprachlich als Lebergeruch bezeichnet wird. Da Methylmercaptan und Dimethyldisulfid nicht von der Leber verstoffwechselt werden können, reichern sie sich im Körper an und verdunsten, wobei ein besonderer Geruch entsteht. Lebergeruch weist auf eine schwere Schädigung der Leberfunktion hin und ist ein Zeichen für eine ernste Erkrankung.

„Geruch nach faulen Äpfeln“: Wenn der Zustand eines Diabetikers ernst ist, wird eine große Menge Fett in der Leber oxidiert, wodurch Ketonkörper entstehen, die ins Blut diffundieren und dazu führen, dass Aceton in der ausgeatmeten Luft vorhanden ist. Die ausgeatmeten Gase des Patienten riechen nach faulen Äpfeln. Ein Geruch nach faulen Äpfeln ist charakteristisch für eine diabetische Ketoazidose.

„Uringeruch“ : Patienten mit chronischer Nephritis oder Nierenerkrankung, deren Zustand bis zum Stadium eines chronischen Nierenversagens (allgemein als Urämie bekannt) fortschreitet, können aufgrund von Anurie bestimmte giftige Substanzen (wie Harnstoffstickstoff, Kreatinin usw.) nicht aus dem Körper ausscheiden und bleiben im Blut zurück. Dies führt dazu, dass das ausgeatmete Gas des Patienten einen Urin- oder Ammoniakgeruch abgibt, was ein Zeichen dafür ist, dass der Zustand kritisch wird.

„Stuhlgeruch“: Bei Patienten mit einer Vesikokolfistel kann Kot aus dem Darm über die Fistel in die Blase gelangen und sich im Urin auflösen, sodass der ausgeschiedene Urin meist einen Stuhlgeruch aufweist. Darüber hinaus kommt es bei Patienten mit einer urachalen Stuhlfistel zu Stuhlaustritt aus der Nabelfistel und bei Patienten mit Stuhlinkontinenz zu Problemen bei der Kontrolle des Stuhlgangs und möglicherweise zur Abgabe eines unangenehmen Stuhlgeruchs.

„Fauliger Geruch“ : Bei Patienten mit Blasenentzündung oder eitriger Pyelonephritis riecht der Urin übel, da in ihrem Urin eine große Anzahl Bakterien wächst und sich vermehren.

<<:  Was sind die Symptome von Krätze?

>>:  Was bedeutet ein Taubheitsgefühl im kleinen Finger?

Artikel empfehlen

Können in Wasser eingeweichte Wolfsbeeren eine Yang-stärkende Wirkung haben?

Wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Men...

Weisheitszähne tun weh, wenn sie wütend werden

Im täglichen Leben haben viele Menschen das Wachs...

So bewahren Sie Gesichtsmasken im Sommer auf

Aufgrund des niedrigen Preises kaufen Menschen of...

Vorteile des Schwitzens im Bad

Baden ist eine angenehme Angelegenheit, die viele...

Kann ich konservierte Eier essen, wenn ich Akne habe?

Viele Menschen haben Probleme mit Akne im Gesicht...

Was sind die Symptome eines Leberversagens?

Leberversagen ist besonders schädlich für die Ges...

Falsche Anallifting-Methode?

Im Alltag erleben Frauen, die auf natürliche Weis...

Einfache Desserts mit Butter

Wenn wir darüber nachdenken, wofür Butter verwend...

Was verursacht eine schwitzende Kopfhaut?

Heutzutage schwitzt die Kopfhaut vieler Menschen ...

Zu welchem ​​Körpertyp gehört es, einen dicken Oberkörper zu haben?

Dick zu sein ist ein Problem, unter dem viele Men...

Essbare Insekten in China

Im Fernsehen sehen wir, dass viele Menschen im Au...

Was soll ich tun, wenn meine Zahnprothese herausfällt?

Zahnfüllungen sind die häufigste Behandlung bei Z...